Prot. Kirchenbezirk Neustadt an der Weinstraße
"Streit um das Erbe des Hambacher Festes"

- hochgeladen von Ellen Löwer
An den bevorstehenden Pfingstfeiertagen, 27. - 29. Mai 2023, jährt sich das Hambacher Fest von 1832 zum 191. Mal.
Zur Vorbereitung darauf laden das "Regionale Bündnis gegen Rechts - Neustadt/Weinstraße"

- hochgeladen von Ellen Löwer
und der Protestantische Kirchenbezirk Neustadt/Weinstraße

- hochgeladen von Ellen Löwer
zu einer Diskussionsveranstaltung ein.
Wann: Dienstag, 25. April 2023 um 19:30 Uhr
Wo: Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt,
Thema: „Streit um das Erbe des Hambacher Festes: Hintergründe und aktuelle Ereignisse“
Referent: Ulrich Riehm, Soziologe aus Mannheim und Mitbegründer des „Freundeskreis Hambacher Fest von 1832“.
Bei Fragen steht Ihnen
Pfarrerin Martina Horak-Werz, Bildungsbeauftragte im Kirchenbezirk Neustadt/Weinstraße
Telefon: 06321 398934
zur Verfügung.
mailto: martina.horak-werz@evkirchepfalz.de
https://bildungsnetzwerk-casimirianum.de
Autor:Ellen Löwer aus Haßloch |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.