Veranstaltungsreihe im Casimirianum: „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“

Casimirianum
Ludwigstraße 1
67433 Neustadt | Foto: zur freien Verfügung
  • Casimirianum
    Ludwigstraße 1
    67433 Neustadt
  • Foto: zur freien Verfügung
  • hochgeladen von Ellen Löwer

Neustadt. Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt zu einer neuen kulturellen Veranstaltungsreihe ins Casimirianum ein. Unter dem Namen „CasiSzenario - Inspiration für die Seele“ kann man sich von Texten, Bildern und Musik inspirieren lassen.

Psalme, Bilder & Musik

Am Mittwoch, 11. Dezember, um 19 Uhr, „Taucht in seine Gegenwart“ werden neu formulierte Psalmen von Reiner Knieling und Bilder von Gerhard Richter kennengelernt, ergänzt durch die inspirierende Musik von John Cage.
Es gibt einen Begrüßungstrunk und kleine Häppchen. Die Karten zu 15,- Euro gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse.
Für Informationen und Rückfragen bitte an Martina Horak-Werz, Pfarrerin, Bildungsbeauftragte im Kirchenbezirk, 06321 398934, martina.horak-werz@evkirchepfalz.de wenden.

Karten
Kartenverkauf: martina.horak-werz@evkirchepfalz.de 06321 398934
Buchhandlung Quodlibet, Kellereistr. 10, 67433 Neustadt

Frauengottesdienst zum Luciatag

Am Freitag, 13. Dezember, um 17 Uhr lädt das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum herzlich ein zu einem Frauengottesdienst zum Luciatag in die Alte Winzinger Kirche, Neustadt, Kirchstraße 40 ein. Unter dem Motto: „Licht in der dunkelsten Nacht …“ gestalten Frauen der Selbsthilfegruppe „Frauen nach Krebs“ gemeinsam mit Pfarrerin Martina Horak-Werz und der Organistin Regina Kerth diesen besinnlichen, Mut machenden Gottesdienst. Alle interessierten Frauen sind ganz herzlich eingeladen.
Für Informationen und Rückfragen bitte an Martina Horak-Werz, Pfarrerin, Bildungsbeauftragte im Kirchenbezirk, 06321 398934, martina.horak-werz@evkirchepfalz.de wenden.

Kirchenasyl - Ziviler Ungehorsam oder Staatsloyalität?

Das LabORatorium Bildungsnetzwerk Casimirianum“ im Prot. Kirchenbezirk Neustadt lädt am Dienstag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr zu einem „Gespräch am Abend“ unter dem Thema „Kirchenasyl - Ziviler Ungehorsam oder Staatsloyalität?" ins Casimirianum, Ludwigstr.1, 67433 Neustadt ein. Referent ist Helmut Guggemos, der Integrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche der Pfalz.
Die Stimmen in der Politik werden immer lauter, die das Kirchenasyl komplett abschaffen wollen. Juristisch gesehen gab es das Recht auch nicht, es war eher eine Art moralisches Gewohnheitsrecht aus Respekt vor dem kirchlichen Raum. Wie geht die Kirche und die Gesellschaft damit um, dass solche Schutzräume keine breite Akzeptanz in unserer Gesellschaft mehr finden.
Für Informationen und Rückfragen bitte an Martina Horak-Werz, Pfarrerin, Bildungsbeauftragte im Kirchenbezirk, 06321 398934, martina.horak-werz@evkirchepfalz.de wenden. [bev/red]

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ