Die separatistische Bewegung in der Pfalz 1919
Vortrag von Stefan Schaupp im Kloster Neustadt

Blick auf Neustadt.   | Foto: DROHNEN-LUFTBILDER360
  • Blick auf Neustadt.
  • Foto: DROHNEN-LUFTBILDER360
  • hochgeladen von Judith Ritter

Neustadt. Das Bildungs- und Gästehaus Kloster Neustadt lädt am Mittwoch, 14. August, um 19 Uhr, zu einem Vortrag mit dem Historiker Stefan Schaupp ein.

Nach dem Kriegsende 1918 stellten sich existenzielle Fragen. Wohnungsnot, Mangel an Brennstoffen und Lebensmitteln sowie Arbeitslosigkeit bedrückten die Menschen. Hinzu kamen die Besetzung des linken Rheinufers durch Frankreich und Unruhen in Folge der Revolution 1918.

In der Pfalz entstand im Frühjahr 1919 eine separatistische Bewegung, deren Ziel es war, einen eigenständigen Staat auszurufen. Von französischer Seite wurden diese Bestrebungen begrüßt, zum Teil sogar tatkräftig unterstützt. Schließlich würde ein eigenständiger pfälzischer Staat wie ein Sicherheitspuffer vor einer erneuten Bedrohung Frankreichs durch Deutschland wirken. Mit welchen Motiven die Separatisten antraten, wie sie versuchten sich durchzusetzen und wer ihre Gegner waren, darüber informiert der Vortrag.

Interessierte können sich bis Montag, 12. August, anmelden, telefonisch unter 06321 8750 oder per E-Mail an info@kloster-neustadt.de. ps

Autor:

Judith Ritter aus Lingenfeld

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ