Corona-Pandemie
Webkonferenz zu Arbeitnehmerfragen

„Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie für die Beschäftigten?“ fragt die SPD- Landtagsabgeordnete Giorgina Kazungu-Haß und lädt Betriebs- und Personalräte sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Neustadt, Haßloch und der Verbandsgemeinde Lambrecht am 18. Juni um 18 Uhr zu einer Webkonferenz zu aktuellen Arbeitnehmerfragen ein.

„Die Folgen der Corona-Pandemie für die Arbeitswelt sind vielfältig und tiefgreifend: Völlig unverschuldet finden sich allein in Rheinland-Pfalz rund 452 000 Beschäftigte in 40 000 Betrieben in Kurzarbeit wieder. Auch in unserer Region treibt viele Beschäftigte die Sorge um ihren Arbeitsplatz um“, berichtet Kazungu-Haß. „Rheinland-Pfalz zeichnet sich auch in Krise durch eine starke Sozialpartnerschaft zwischen Arbeitgebern, Betriebs- und Personalräten sowie Gewerkschaften aus“, so die Abgeordnete. Durch pragmatische Vereinbarungen, gegenseitige Zugeständnisse und flexible Lösungen zwischen Unternehmen sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sei es gelungen, gemeinsam die Krise zu bewältigen. „Nach der Corona-Pandemie müssen diese Vereinbarungen nun wieder auf den Prüfstand gestellt werden. Die Einschränkung von Arbeitnehmerrechten darf kein Dauerzustand werden“, betont Kazungu-Haß.

Gemeinsam mit dem arbeitsmarktpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sven Teuber, möchte Kazungu-Haß daher den Blick auf die aktuelle Situation richten und sich über Arbeitnehmerfragen während und in Folge der Corona-Pandemie austauschen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich per Mail an giorgina.kazungu-hass@spd.landtag.rlp.de zu der Webkonferenz anmelden und erhalten anschließend die Zugangsdaten.

Autor:

Giorgina Kazungu-Haß, MdL aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ