Weihnachten und Jahreswechsel rund um die Neustadter Stiftskirche
Weihnachtsfeiertage im Zeichen der Musik

Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember tritt um 18 Uhr die Gruppe „Roma Trio“ auf in der Stiftskirche auf.  | Foto: ps
  • Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember tritt um 18 Uhr die Gruppe „Roma Trio“ auf in der Stiftskirche auf.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. An Heiligabend, 24. Dezember sind die Türen der Stiftskirche schon ab 11 Uhr geöffnet. Die Krippe mit lebensgroßen Figuren kann besichtigt werden. Um 16 Uhr findet ein Familiengottesdienst mit einem Krippenspiel und um 18 Uhr ein Vespergottesdienst statt. Der Tag endet mit der traditionellen Open-Air-Andacht im Rathausinnenhof, die um 22 Uhr beginnt.
Die folgenden Weihnachtsfeiertage stehen ganz im Zeichen der Musik.
Am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember steht um 17 Uhr ein Musikgottesdienst auf dem Programm, den Mitglieder der Stiftskantorei und des „Ensemble 1800“ mitgestalten. Im Mittepunkt steht u.a. Musik von Antonio Vivaldi („Gloria“).
Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember tritt um 18 Uhr die Gruppe „Roma Trio“ auf. Die ursprünglich aus Bulgarien stammenden Musiker, die manchmal auch in der Neustadter Fußgängerzone zu sehen sind, spielen vertraute Weihnachtslieder und laden zum Mitsingen ein. Darüber hinaus sind auch Stücke aus ihrer Heimat zu hören. Der Eintritt ist frei; Spenden sind erwünscht.
An Silvester, 31. Dezember findet um 18 Uhr eine Andacht zum Thema „Jahresrückblick“ statt, bevor um 23.30 Uhr Lukas Euler das Jahr mit einem Orgelfeuerwerk ausklingen lässt.
Die Stiftskirchengemeinde lädt am 6. Januar, um 10 Uhr zum Neujahrsempfang ein. Als musikalische Gäste werden die Kurpfälzer Madrigalisten erwartet.
Danach macht die Stiftskirche „Winterpause“. Sie ist vom 7. Januar bis 1. März geschlossen.
Bis auf die Gedenkfeier (27. Januar, 18 Uhr) und die Konzerte mit dem Neustadter Vocalensemble (13. Januar, 18 Uhr) und dem Figuralchor (26. Januar, 18 Uhr) finden in der Stiftskirche keine Veranstaltungen statt.
Die Gottesdienste werden in dieser Zeit im Casimirianum gefeiert. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ