Geschenke für Kinder in Not in Osteuropa
Weihnachtspäckchen

Für manche Kinder sind die Weihnachtspäckchen aus Deutschland das einzige Weihnachtsgeschenk. Foto: ps
  • Für manche Kinder sind die Weihnachtspäckchen aus Deutschland das einzige Weihnachtsgeschenk. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Neustadt. Die Schirmherrin der Stiftung „Kinderzukunft“, Bundesministerin Dr. F. Giffey, appelliert, besonders in diesem Jahr es wieder zu ermöglichen, dass zahlreiche Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder nach Osteuropa gesendet werden können. Für manche Kinder ist es das einzigste Weihnachtsgeschenk. Vor allem Kinder sind die Leidtragenden von Armut und die Freude über ein Geschenk ist unbändig.
Die Weihnachtspäckchen können bei Decathlon, Louis-Escande-Straße 30, bis zum 26. November abgegebenen werden. Die Stiftung „Kinderzukunft“ gibt folgende Tipps zum Befüllen der Päckchen: Für alle Altersgruppen Schokolade und andere Süßigkeiten sowie Zahnbürste und Zahnpasta; dem Alter des Kindes angepasst, weiterhin ein neues Kleidungsstück, Schul- und Bastelsachen sowie Spielsachen. Beliebt sind u. a. Handschuhe, Schals, Jogginghosen, Caps, Socken, Fleece, T-Shirt; Schulsachen wie faltbare Rucksäcke, Brotdosen, Stiftmäppchen, Stifte mit Radierer und Spitzer, Fasermaler, Knete, Sticker, Ausmalblöcke. Bei den Spielsachen werden Dynamo-Taschenlampe, Karten- Würfelspiele, Autos, gewaschene Kuscheltiere, Spielfiguren, Bälle, Puzzles, Zauberwürfel empfohlen.
Diese können in einem gebrauchtem, gut erhaltenem Zustand verschenkt werden. Mit Geschenkpapier beklebt und gut verschlossen, kann das, in Schuhkartongröße große Geschenk, bei Decathlon abgeben werden.
Jungen sind erfahrungsgemäß meist in geringener Spendenanzahl. Bitte nicht vergessen, das Kennzeichnen von Geschlecht und Altersgruppe (bis 6 Jahre, bis 12 Jahre, bis 18 Jahre). Die Aufkleber dafür befinden sich auf den Flyern (Auslagen auch bei Decathlon) oder können im Internet heruntergeladen werden.
Mit einer freiwilligen Spende von 3 Euro können die Transportkosten unterstützt werden. pac

Info

Sammelaktion „Weihnachtspäckchen“ der Stiftung „Kinderzukunft“.
Abgabe bis 26. November.
Sammelstelle: Decathlon, Louis-Escande-Straße 30.
www.kinderzukunft.de/weihnachten

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ