Wertstoffhof Neustadt: Ab sofort an drei Tagen Anlieferung ohne Termin

Der städtische Wertstoff in der Nachtweide.   | Foto: Quelle: ESN
  • Der städtische Wertstoff in der Nachtweide.
  • Foto: Quelle: ESN
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Der städtische Wertstoff in der Nachtweide, in Neustadt hat ab sofort montags bereits ab 7.15 Uhr und damit eine Stunde früher als bisher geöffnet. So wird Unternehmen und Privathaushalten entgegengekommen, die am Wochenende angefallenes Material zeitiger wegfahren möchten.
Außerdem kann der Wertstoffhof ab sofort an drei statt bisher zwei Tagen ohne Termin genutzt werden. Fortan sind für montags, mittwochs und donnerstags keine Terminbuchungen mehr notwendig. Jedoch ist dann mit Wartezeiten zu rechnen. Für dienstags, freitags und samstags bleibt es beim Terminsystem. Damit kann der Andrang entzerrt werden.
Die angepassten Anliefertermine des Wertstoffhofs (ohne Termin) sind: Montag: 7.15 bis 11.45 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr; Mittwoch und Donnerstag: 8.15 bis 11.45 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr. Die Änderungen hatte der ESN-Werksauschuss beschlossen.
Grün- und Gartenabfälle können stets ohne Termin zu folgenden Zeiten angeliefert werden: Montag bis Freitag: 8.15 bis 11.45 Uhr und 13 bis 16.30 Uhr sowie samstags von 8.15 bis 12.30 Uhr.
Weitere Infos und Terminbuchungen über die Abfall-App des ESN, online auf www.esn.neustadt.eu/wertstoffhof und unter Telefon 06321 855-8444. cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ