Benefizveranstaltung am 29. September in Lachen-Speyerdorf
Wir helfen Gambia!

Strahlende Gesichter trotz der Armut: „The smiling coast“ nennen die einheimischen ihr Land. | Foto: ps
  • Strahlende Gesichter trotz der Armut: „The smiling coast“ nennen die einheimischen ihr Land.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Lachen-Speyerdorf. „Mbe Gambia makoila“ - übersetzt bedeutet das „Wir helfen Gambia“. So nennt sich ein von der Neustadterin Andrea Sprengart jüngst gegründeter Verein, der am Samstag, 29. September, 19 Uhr, unter der Schirmherrschaft von Ortsvorsteher Claus Schick und der Landtagsabgeordneten Giorgina Kazungu-Haß zu einer Benefizveranstaltung in die Festhalle Lachen-Speyerdorf, Karl-Ohler-Straße 23A, zugunsten des viertärmsten Landes der Welt einlädt.„Nachdem mir meine Freunde immer wieder von ihrem Heimatland vorgeschwärmt hatten, flog ich Anfang des Jahres nach Afrika. Unter anderem besuchte ich auch ein Kinderheim. Das nächste Haus mit Brunnen fand sich rund zwei Kilometer entfernt. Die Armut hat mich schockiert. 25 Kinder leben dort. Weil nicht genügend Betten vorhanden sind, müssen die Jüngeren auf dem Sandboden nächtigen. Die Matratze besteht aus Plastiksäcken, die mit Sand gefüllt sind. Die Kinder besaßen nur die Kleidung, die sie trugen. Sie war schmutzig und zum Teil zerrissen. Sie haben auch kein Wasser und müssen zwei Kilometer laufen, bevor sie die Quelle erreichen. Ihr größter Wunsch ist ein eigener Brunnen“, berichtet Andreas Sprengart von ihren bewegenden Erlebnissen in dem kleinen westafrikanischen, knapp zwei Millionen Einwohner zählenden Land.

Trotz ihrer Armut sind die Menschen dort sehr positiv gestimmt, betont Sprengart. „The smiling coast“ nennen die Einheimischen ihr Land. Mit den Spenden aus der Benefizveranstaltung möchte Sprengart das Kinderheim „Yourober Kunda“ in Gambia unterstützen, unter anderem durch den Bau des lang ersehnten Brunnens. Als mindestens genauso wichtig wie die Versorgung mit Wasser und Nahrung erachtet Sprengart die Bildung der Kinder. „Denn nur mit einem Schulabschluss haben sie die Chance auf einen Beruf und damit auf ein besseres Leben“.
Bei freiem Eintritt können sich die Besucherinnen und Besucher der Benefizveranstaltung auf allerlei Köstlichkeiten aus der afrikanischen Küche, zubereitete von drei Freunden aus Afrika, sowie auf Live-Musik aus Afrika, Europa und Brasilien freuen. Musikalischer Gast ist die Trommelgruppe „Talking Drums“, die sich aus Afrikanern und Europäern zusammensetzt und afrikanische Rhythmen, Lieder und Tänze präsentieren wird. Kräftig die Stimmung anheizen wird auch die Akustikrock-Coverband „Saitensprung“ mit Rockhits und Klassikern der letzten 30 Jahre. Für internationales Flair sorgt neben den „Talking Drums“ außerdem das dreiköpfige Ensemble „Grupo Sambon“ mit traditionellem und modernem Samba aus Brasilien. Das Trio möchte mit seinem afro-brasilianischen Musikstil ein möglichst authentisches Bild von den Hinterhöfen und kleine Bars von Rio de Janeiros zeichnen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.pac

Kontakt & weitere Infos
„Mbe Gambia makoila - Wir helfen Gambia e. V.
Vorsitzende Andrea Sprengart
Kontakt: asprengart@aol.com
IBAN Spendenkonto:
DE02 5465 1240 0005 6706 09

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ