Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes Glatteis und Fußball-Chaos

Jahresrückblick Januar: Die Bauernproteste am 8. Januar 2024 | Foto: Heike Schwitalla
5Bilder
  • Jahresrückblick Januar: Die Bauernproteste am 8. Januar 2024
  • Foto: Heike Schwitalla
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Rückblick Januar 2024. Zum Jahresende werfen wir gerne einen Blick zurück auf die Momente, Fotos und Geschichten, die uns bewegt und geprägt haben. Lassen Sie mit uns gemeinsam den Januar 2024 Revue passieren - ein Monat geprägt von Protesten, winterlichen Herausforderungen, sportlichen Höhen und Tiefen sowie gesellschaftlichem Engagement.

Proteste gegen "Steuerwillkür der Bundesregierung"

Mit lautem Protest und schwerem Gerät machten Anfang Januar zahlreiche Landwirte ihrem Unmut über die Steuerpolitik Luft. Unter dem Motto "Genug ist genug" blockierten Traktoren und LKW wichtige Straßen, was vielerorts zu Verkehrschaos führte. Die Aktion zeigte eindrucksvoll, wie groß der Unmut in der Landwirtschaft war. Neben der Kritik blieb Raum für Dialog, um mögliche Lösungen zu finden:

Demonstration der Landwirte - diese Straßen sind in der Südpfalz blockiert
Protestaktion der Landwirte sorgt für Verkehrschaos - aber weniger als erwartet
Die Bauern aus Speyer und Umgebung fühlen sich gegängelt
Mannheim, Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis: Erste Verkehrsbeeinträchtigungen durch Traktoren und LKW
Grenzübergang und L554 bei Kandel gesperrt: "Land schafft Verbindung" demonstriert am Montag
Landwirtschaft im Dialog

Zauberhafter Winter: Schnee und Glatteis-Chaos

Viele wünschen sich einen echten Winter mit allem was dazu gehört. Neben der besonders schönen Schnee-Idylle, die man im Januar vielerorts finden konnte, gab es aber auch massive Wetterwarnungen vor gefrierendem Regen und Glatteis.

Winterliche Fotoimpressionen: Schneeromantik in Neustadt
Glatteiswarnung für heute und morgen durch Regen in der Pfalz
Winterglätte auf der B9: Mehrere Unfälle bei Römerberg und Speyer
Glatteisgefahr in Landau und der Südlichen Weinstraße: Wetterdienst mit höchster Unwetterwarnung

Turbulente Zeiten für den 1. FC Kaiserslautern

Der Jahresauftakt war für den FCK eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Während der Traum vom DFB-Pokal durch den Sieg gegen Hertha BSC lebendig blieb, spitzte sich der Abstiegskampf in der Liga zu. Gerüchte über einen Trainerwechsel und kontroverse Vorfälle wie ein Flaschenwurf auf Ragnar Ache sorgten zusätzlich für Schlagzeilen:

FCK-Trainer wütend über "Rufmord": Falschmeldungen zu vorzeitiger Entlassung
Vom FCK zum Waldhof: Terrence Boyd wechselt nach Mannheim
FCK gewinnt gegen Hertha BSC - Traum vom DFB-Pokal lebt
Heimspiel gegen Schalke 04: Abstiegskampf auf dem Betzenberg
Flaschenwurf auf Ragnar Ache: DFB legt Strafe fest
FCK im Pokal-Viertelfinale: "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"

Närrischer Auftakt ins Jahr: Start in die heiße Phase der Kampagne mit Rathausübernahmen und farbenfrohen Prunksitzungen

Die fünfte Jahreszeit begeistert Jahr für Jahr die ganze Region. Im Januar starteten viele Vereine in die heiße Phase der Kampagne, deren Abschluss zahlreiche Umzüge im Februar bildeten. Hier zahlreiche farbenfrohe Bildergalerien:

Glitzer, Feuerwehr und gute Laune: Prunksitzung der Germersheimer Rhoischnooke
Fasnachter übernehmen die Macht
Prunksitzungsprogramm punktet vor ausverkauftem Haus
Bildergalerie von der 1. Prunksitzung der Friedrichsfelder Schlabbdewel
Jetzt ist Frohsinn Trumpf: Närrische Zeiten in Kaiserslautern
Prunksitzung mit 19-teiligem Feuerwerk der guten Laune

Farbe bekennen gegen Rechts: Demonstrationen für ein friedliches und tolerantes Miteinander

"Nie wieder ist jetzt!": Unter diesem Motto fanden im Januar Demonstrationen und Kundgebungen gegen rechtes Gedankengut und Faschismus statt:

Demo gegen Rechts in Mannheim: Tausende Demonstrierende bekennen Farbe
Neustadt ist bunt!
Demo in Neustadt gegen Rechtsextremismus: "Wehrt Euch, leistet Widerstand!"
Neustadter Mahnwache gegen Rechtsextremismus: Nie wieder!

[h2]Diese Bilder haben unsere Leserinnen und Leser im Januar noch bewegt:

Beliebtes Neujahrsschwimmen in der Schlicht
Das Erbe des Surrealismus: Wo mutet Heimat andersartig, exotisch, fremd, skurril an?

Der Januar 2024 war ein Monat voller Kontraste: Von Protesten und gesellschaftlichem Engagement über winterliche Herausforderungen bis hin zu närrischer Ausgelassenheit. Ein Auftakt, der uns auf ein ereignisreiches Jahr einstimmte. [laub]

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ