Weinstraße: Historische Kriminalfälle
Tatort Pfalz

"Tatort Pfalz" lautet das Hauptthema unseres aktuellen Magazins Dehäm | Foto: Matthias Stolt/stock.adobe.com
  • "Tatort Pfalz" lautet das Hauptthema unseres aktuellen Magazins Dehäm
  • Foto: Matthias Stolt/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Roland Kohls

Tatort Pfalz. Vor knapp drei Jahren war die „mörderische Pfalz“ unser Hauptthema in unserem wunderschönen Magazin "Dehäm". Da es noch viele andere spannende historische Kriminalfälle an der Weinstraße und in Speyer gibt, beschäftigen wir uns in dieser Ausgabe erneut mit Mord und Todschlag in der Pfalz. So lautet „Tatort Pfalz“ unser Thema.


Wilderei, Brudermord und Casino-Königin

Wilderei war in der Geschichte weit verbreitet und immer wieder Anlass für Mord und Totschlag. So auch im Jahr 1912 als ein Vater mit seinem Sohn bei Speyer beim Wildern erwischt wurde und daraufhin den Freischütz töteten. Auf der Kropsburg bei Sankt Martin kam es im 19. Jahrhundert zu einem Brudermord. Und eine 65-jährige Dame, die Stammgast im Bad Dürkheimer Casino war, wurde vor gut 20 Jahre umgebracht. Wir fragten bei der Polizei nach, wie realistisch die Ermittlungen von Lena Odenthal und ihren Tatort-Kolleginnen und Kollegen sind. Und der Autor Michael Landgraf aus Neustadt hat seinen ersten Krimi geschrieben.

"Von Schrotkörnern durchlöchert"

Weinbrüder, Jugendfeuerwehr und Reineke Fuchs

In der Rubrik „Brauchtum“ beschäftigen wir uns mit der Weinbruderschaft der Pfalz und wir fragten bei der Bad Dürkheimer Jugendfeuerwehr nach, was Mädchen und Jungen dort lernen sind. Unser Naturthema ist diesmal der Fuchs, der heute nur noch selten Gänse stiehlt.

Gesundheitspolizei
Autor:

Dehäm Magazin aus Ludwigshafen

Amtsstraße 5-11, 67059 Ludwigshafen
+49 621 5902484
redaktion@suewe.de
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ