Offener Gesprächskreis für Eltern und Angehörige
Teilleistungsschwächen

Neustadt. Zwischen den Stühlen: So fühlen sich Menschen, die grundsätzlich bildungs- und arbeitsfähig sind, die aber in Teilbereichen versagen und in der Schule, in der Ausbildung und im Beruf nicht zurechtkommen. Es fällt ihnen schwer, den Alltag zu bewältigen, einen Haushalt zu führen - zu einem selbständigen Leben zu gelangen. Die Ursachen können vielfältig sein. Das geht von Lese- und Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie bis hin zu Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS), depressiven und autistischen Beeinträchtigungen und sozialen Angststörungen. Oft kommen „Komorbiditäten“ hinzu, also zusätzliche Erkrankungen, die mit der Teilleistungsschwäche zusammenhängen, zum Beispiel Suchterkrankungen oder psychische Erkrankungen. Eltern und Angehörige sind mit betroffen, sie unterstützen die Betroffenen nach Kräften, sorgen sich aber, wie es weiter geht, wenn sie einmal nicht mehr sind.
Der gemeinnützige Verein Selbstständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen (SeHT) hat sich zur Aufgabe gemacht, Betroffene sowie deren Eltern und Angehörige zu unterstützen, um den Betroffenen zu einem selbständigen Leben und sozialer Teilhabe zu verhelfen. Der Verein will und kann keine Therapie ersetzen, er organisiert aber vielfältige Angebote zum Alltagstraining, zur sinnvollen Freizeitbeschäftigung, zur Weiterbildung sowie zur Information und zum Erfahrungsaustausch.
Die Sektion Mittelhaardt von SeHT lädt ein zu einem offenen Gesprächskreis für Eltern und Angehörige am Dienstag, 7. Februar 2023, 19:30 Uhr, im Café des Mehrgenerationenhauses Neustadt, von Hartmann-Straße 11. Gäste sind herzlich willkommen. Nachfragen unter Tel. 06321 /28 63. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ