Zeitumstellung 2024: Alles, was Sie zur Winterzeit wissen müssen

Zeitumstellung 2024: Wann beginnt die Winterzeit? Wann muss ich die Uhr umstellen? | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
3Bilder
  • Zeitumstellung 2024: Wann beginnt die Winterzeit? Wann muss ich die Uhr umstellen?
  • Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Zeitumstellung 2024: Winterzeit. Es ist wieder soweit, Ende Oktober wird die Uhr wieder von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt. Und immer wieder stellen wir uns im Herbst die Frage: Muss die Uhr eine Stunde vor oder zurück umgestellt werden? Und sollte die Zeitumstellung nicht eigentlich abgeschafft werden? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Zeitumstellung wissen sollten.

Wann ist die Zeitumstellung auf Winterzeit?

Die Winterzeit ist die sogenannte Normalzeit. Das Datum der Umstellung auf Winterzeit liegt immer auf dem letzten Sonntag im Oktober. In diesem Jahr ist die Zeitumstellung auf Winterzeit am Sonntag, 27. Oktober 2024. Dann wird die Zeit nachts von 3 Uhr MEZ auf 2 Uhr zurückgestellt. Wir dürfen eine Stunde länger schlafen und es ist morgens früher hell und abends länger dunkel. 

Die Umstellung auf die mitteleuropäische Sommerzeit ist immer am letzten Wochenende Ende März. Die Uhrzeit bleibt hier ebenfalls immer gleich. Von 2 Uhr auf 3 Uhr wird die Uhrzeit vorgestellt. Im Sommer haben wir deshalb abends eine Stunde länger hell und morgens länger dunkel.

Glücklicherweise sind die meisten Uhren heute digital und über Funk gesteuert, sie stellen die Uhrzeit automatisch um. Bei allen anderen müssen wir händisch den Zeiger verschieben.

Die Zeitumstellung kann die innere Uhr, den Biorhythmus, durcheinander bringen | Foto: 1981 Rustic Studio/stock.adobe.com
  • Die Zeitumstellung kann die innere Uhr, den Biorhythmus, durcheinander bringen
  • Foto: 1981 Rustic Studio/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Umfrage: Ist die Zeitumstellung Fluch oder Segen?

Zeitumstellung: Yay or Nay?

Eselsbrücken für die Zeitumstellung

Wer sich nicht merken kann, wann der Zeiger vor- und wann der Zeiger zurückgestellt wird, könnte sich über diese Regeln freuen:

  • Im Frühjahr stellt man die Gartenmöbel vor die Tür und im Herbst kommen sie wieder zurück in den Schuppen. (Im Frühjahr wird der Zeiger vorgestellt und im Herbst wird der Zeiger zurückgestellt)
  • Der Zeiger wird immer in Richtung Sommer gedreht. (Frühling -> Sommer <- Herbst)
  • Im Winter fliegen die Vögel zurück in den Süden und wir stellen die Uhr zurück.
  • Im Frühjahr steht man früher auf, die Uhr wird also vorgestellt.
  • Die Umstellung ist wie ein Thermometer: Im Frühjahr haben wir Plus-Grade und im Winter Minus-Temperaturen. (Die Uhr wird vorgestellt (Plus) und zurückgestellt (Minus)
  • Wieso muss die Zeit umgestellt werden?

Mit dem Umstellen der Zeit von der Winterzeit auf die Sommerzeit erhoffte sich man sich schon Anfang des 20. Jahrhunderts Energiekosten zu sparen. Immer wieder wurde in Deutschland die Sommerzeit eingeführt, abgeschafft und wieder eingeführt. So auch erneut 1940 während des Zweiten Weltkrieges, 1947 gab es sogar eine zweifache Sommerzeit, also eine Verschiebung um zwei Stunden, um das Tageslicht vollständig auszunutzen. Nach einigen Wochen wurde diese Sommerzeit wieder beendet. Zwischendurch kehrte Deutschland wieder zur Normalzeit, der Winterzeit zurück. 1980 führte die Bundesrepublik Deutschland gemeinsam in Absprache mit der DDR erneut die Sommerzeit ein. Damit passte sich Deutschland den anderen Ländern an.

Eine EU-weite einheitliche Regelung zu Winter- und Sommerzeit in der Europäischen Union folgte schließlich im Jahr 1996. Geplant war, dass EU-Bürger durch die Zeitumstellung mehr wache Zeit bei Sonnenlicht verbringen und dadurch die Stromkosten vor allem durch die Beleuchtung sinken. Dieses Argument war schon damals umstritten. Heute ist die Vereinheitlichung der Zeiten der übergeordnete Grund, nachdem kaum Einsparungen festgestellt werden konnten.

Vorteile und Nachteile der Zeitumstellung

Kritiker klagen über die Zeitumstellung, da sie die innere Uhr beeinträchtige. Laut einer Umfrage der DAK-Gesundheit haben rund 30 Prozent der Deutschen Beschwerden beim Wechsel von der Sommerzeit zur Winterzeit. Der Schlaf-Wach-Rhythmus verändere sich und es dauere mehrere Tage bis der Körper sich auf die neuen Zeiten einstelle. Man könnte die Auswirkung auf den Körper auch mit einem Mini-Jetlag vergleichen. Den Jetlag kennt man von Reisen, wenn sich der Körper an verschiedene Zeitzonen anpassen muss.

Ein Vorteil der Zeitumstellung auf die Sommerzeit ist die bestmögliche Nutzung der Tageslichtzeiten. So kann man im Sommer beispielsweise am Abend länger gemütlich draußen sitzen und morgens noch einige kühle Stunden genießen.

Umfrage: Ewige Sommerzeit oder ewige Winterzeit?

Umfrage: Ewige Sommerzeit oder ewige Winterzeit

Wann wird die Zeitumstellung abgeschafft?

Eigentlich sollte die Zeitumstellung 2021 abgeschafft werden. Seit der Entscheidung des EU-Parlaments im März 2019 über die Abschaffung der Zeitumstellung, ist es allerdings ruhig geworden. Zuvor gab es eine Abstimmung unter den EU-Bürgern, bei der sich die große Mehrheit der EU-Staaten gegen die Zeitumstellung ausgesprochen hat. Bisher ist noch nicht klar, wann die Zeitumstellung wirklich abgeschafft wird und welche Uhrzeit dann übernommen wird, denn die EU-Staaten sollen sich jeweils selbst für eine dauerhafte Sommerzeit oder eine dauerhafte Winterzeit entscheiden können. 

Die Länder in Europa müssen sich entscheiden: Sommerzeit oder Winterzeit? | Foto: erika821/stock.adobe.com
  • Die Länder in Europa müssen sich entscheiden: Sommerzeit oder Winterzeit?
  • Foto: erika821/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Das passiert, wenn die EU-Länder über die Zeitumstellung selbst entscheiden

Der Vorteil der aktuellen Zeitumstellung ist, dass EU-weit dieselben Zeiten gelten. Wenn die EU-Mitgliedsstaaten nun selbst über ihre Zeitzonen entscheiden, könnte jedes Land sowohl die ewige Sommerzeit oder eine ganzjährige Winterzeit wählen. Das würde bedeuten, dass in jedem Land in Europa eine andere gesetzliche Zeit gelten könnte. Das hätte Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Tourismus. laub

Mehr zum Thema gibt es auch hier:

Uhrumstellung: Wann werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt?

Zeitumstellung 2024 Winterzeit

Zeitumstellung 2024: Wann beginnt die Winterzeit? Wann muss ich die Uhr umstellen? | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com
Die Zeitumstellung kann die innere Uhr, den Biorhythmus, durcheinander bringen | Foto: 1981 Rustic Studio/stock.adobe.com
Die Länder in Europa müssen sich entscheiden: Sommerzeit oder Winterzeit? | Foto: erika821/stock.adobe.com
Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ