Mannschaftsmeisterschaften im Para-Tischtennis
VfL Duttweiler richtet Deutsche Meisterschaften aus

Bei den Para-TT-Meisterschaften 2024 werden die Schläger eher nicht auf dem Tisch liegen | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
  • Bei den Para-TT-Meisterschaften 2024 werden die Schläger eher nicht auf dem Tisch liegen
  • Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
  • hochgeladen von Gerhard Syring-Lingenfelder

Zum zweiten Mal in seiner Geschichte wurde dem VfL Duttweiler die Austragung einer Deutschen Meisterschaft übertragen. Nachdem sich die deutsche Radelite 1969 bei den deutschen Meisterschaften im Vierer-Mannschaftsfahren ein Stelldichein gab, hat jetzt der Deutsche Behindertensportverband dem VfL die Ausrichtung der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2024 im Para-Tischtennis übertragen.
Allerdings gibt es einen kleinen Wermutstropfen. Wegen fehlender Hallenkapazitäten wird der Wettbewerb vom 14.-15. Juni 2024 in Speyer ausgetragen. Unterstützung kommt dabei von der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt. Auch die Stadt Speyer hat ebenfalls ihre Hilfe zugesagt, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat bereits die Schirmherrschaft zugesagt.
Duttweiler Neuzugang Mario Schneller hat die Vorarbeiten nahezu im Alleingang gemacht. Die perfekte Vorbereitung hat dann auch den Verband überzeugt. Schneller hat sich zuerst die Osthalle in Speyer reservieren lassen, ebenso die Festhalle im benachbarten Dudenhofen für die Abendveranstaltung mit Siegerehrung. Einen Partner für die Verpflegung und einen Musiker konnte Schneller ebenfalls schon vorab gewinnen. Und auch die Hotels in Speyer haben vorsorglich Kapazitäten für die etwa 200 Sportler nebst Begleitung reserviert. Einheitliches Spielmaterial wird über den Verband von einem TT-Ausrüster geliefert.
Der VfL wird sich um den Aufbau und die Betreuung der Spieler an den Turniertagen kümmern, ebenso um die Werbung für die Veranstaltung. Mario Schneller wurde 2022 in Speyer als Sportler des Jahres ausgezeichnet und wird mit dem Team Rheinland-Pfalz selbst am Wettbewerb teilnehmen.

Autor:

Gerhard Syring-Lingenfelder aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Indoor Landau: Im Reptilium Landau bleibt es immer warm und trocken. Der  Terrarien- und Wüstenzoo ist das ganze Jahr über einen Besuch Wert. Neben anderen Tieren begegnet einem dort der Blaue Baumsteiger. | Foto: REPTILIUM
2 Bilder

Indoor Landau (Pfalz): Reptilium kennt kein schlechtes Wetter

Sommerfeeling trotz Regens oder Kälte: Im Reptilium in Landau (Pfalz) bleibt es indoor das ganze Jahr über wunderschön warm. 25 bis 30 Grad - und zwar das ganze Jahr über. Das klingt nach tropischen Gefilden. Liegt aber mitten in der Südpfalz, quasi an der Südlichen Weinstraße. Das Reptilium in Landau ist jeden Tag einen Besuch wert. Egal, wie das Wetter draußen so ist. Indoor Landau (Pfalz): Reptilien sogar streicheln Auf 3400 Quadratmetern gibt es drinnen allerhand zu sehen und zu erleben:...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ