Was ist passiert?
Systemrelevant?

3Bilder

Was war nicht alles Systemrelevant, und was ist jetzt passiert?
Man hört mittlerweile gar nichts mehr, ebenso gibt es keine weiteren Veränderungen.
Ich sehe einiges, was völlig falsch läuft und man denkt sich, warum?
Wie kann es so sein?
Diese Fragen werden mir, leider nicht beantwortet.
Die gewöhnliche Reaktion auf Nachfrage ist Schulterzucken.
Damit muss ich zufrieden sein?
N E I N eben nicht.
Wir leben in einer Demokratie, so dachte ich und ging davon aus, jedoch wächst meine Überzeugung, dass es sich nur noch um wirtschaftliche Interessen dreht, aber nicht um das, was als Mensch, Bürger wichtig ist.
Manche Umfragen, kann ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen.
Da hätte ich mal eine Frage:
Wer wird denn da nur gefragt?
Sind die gegebenen Antworten korrekt und welche Menschen werden gefragt?
Doch zu dem Problem zurück, welches ich anfangs erwähnte.
Wie relevant, wie richtig ist unser System?
Soweit ich mich erinnere, was manchmal nicht so einfach ist, war mal das komplette Gesundheitswesen inklusive der Pflege davon „betroffen“.
Noch einmal, was ist passiert?
Haben wir keine Krankenhäuser mehr, weil wir dann kein Personal brauchen, oder sind die Alten- und Pflegeheime Hotels geworden für Lobbyisten Verbände?
Das Personal in beiden Zweigen, auch in anderen, ist kontinuierlich Überlastet, es werden Stunden ohne Ende geschrubbt, dazu der Fachkräftemangel, was schon lange bekannt ist.
Ich versuche mich zu entsinnen, was so alles versprochen wurde, aber wie immer, Papier ist geduldig, aber nicht die Menschen.
Entweder fehlt jeglicher Verstand oder liegt es an politischer Ignoranz?
Wirtschaftlich betrachtet kosten Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheimen viel Geld, aber die Politik hat sie doch privatisiert, um Kosten zu deckeln, mit welchem Ergebnis?
Kein schaffendes Gewerbe, sondern nur eins was kostet und keine Gewinne für Aktionäre oder Lobbyisten bringt.
Die Ansicht, nach meiner Meinung, Gesundheitswesen ist ein Fass ohne Boden, in welches alles mit reinfällt, was die Versorgung von Menschen angeht, krankheitsbedingt oder altersbedingt.
Dafür hat man jetzt eine andere Idee, man schmeißt einige KH zusammen um andere zu schließen, welche nun einmal nicht finanziell Profit abwerfen.
Was für eine Spitzenidee.
Wartezeiten werden noch länger, Pflege kann nur noch nach Protokoll umgesetzt werden und die gesamte Gesundheit und Pflege der Menschen, welchen Alters auch immer, wird zur Akkordarbeit, in welcher sie sich schon geraume Zeit befindet.
Was stimmt nicht mit der Politik und unseren gewählten Politikern?
Ihr seid alle privat Versichert?
Gut, damit funktioniert es wahrscheinlich besser, als mit den Menschen, welche gesetzlich Versichert sind.
Ist dies der sinnige Weg zur Grundversorgung?
Es mutiert immer mehr zu einem Bonussystem.
Wer genügend gesammelt hat, darf behandelt werden oder was?

Text: D. Hofmann & M. Hoffmann
Bilder: D. Hofmann & DoubleYEaSi (DY)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Tanz

Relevant fürs System,
nun das Nachsehen.

Das Problem,
muss man so verstehen.

Kein schaffendes Gewerbe,
so ist das schwere Erbe.

Nichts schön färbe,
ein Schnitt mit der Schere.

Der Alltag mich darin bestärke.

Die Akzeptanz,
war ein Akt der Balance.

Nun ein Tanz,
auf dem Vulkan, aber nicht spontan,

Eher gezwungen.
Hier wird gefeilscht und gerungen.

Verklungen sind Versprechungen,
wohl aus der Not entsprungen.

So sieht man weiter zu,
denn Hilfe ist keine,
zu melkende Kuh.
©DY, 01.05.2023

Autor:

Dirk Hofmann aus Neustadt/Weinstraße

Webseite von Dirk Hofmann
Dirk Hofmann auf Facebook
Dirk Hofmann auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ