Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, 29. Januar, wurde der Polizeiautobahnstation Ruchheim zwischen 12:45 Uhr und 13 Uhr mehrfach ein schwarzer BMW im Bereich des Autobahnkreuzes Ludwigshafen gemeldet, dessen Insassen versuchten, vorbeifahrende Autos anzuhalten und Geld für Sprit zu erbetteln. Ein 36-jähriger Mann aus dem Rhein-Pfalz-Kreis glaubte den Betrügern und übergab ihnen fünf Euro. Bei anderen Verkehrsteilnehmer blieb es lediglich beim versuchten Betrug. Trotz sofort eingeleiteter...
Neustadt. Am Donnerstag, 26. Januar, fanden im Zeitraum von 16 Uhr bis 22 Uhr Kontrollmaßnahmen unter Federführung der Kripo Neustadt/Weinstraße statt. Schwerpunkt hierbei war die Bekämpfung von Wohnungseinbruchdiebstählen im Direktionsbereich. Insbesondere die Wohngebiete wurden verdeckt und offen bestreift. Im Rahmen der fliegenden und stationären Kontrollen konnten verdächtige Fahrzeuge nebst festgestellten Insassen im zweistelligen Bereich kontrolliert werden. Eine aus präventiver Sicht...
Neustadt. Am Sonntag, 5. Februar, veranstaltet die Stadt Neustadt an der Weinstraße gemeinsam mit dem Karnevalverein 1840 Neustadt an der Weinstraße, dem KC Rot-Weiß Lachen-Speyerdorf, der Mussbacher Ausles und den Diedesfelder Flendes nach zweijähriger Coronapause die traditionelle Faschingssitzung für Seniorinnen und Senioren im Saalbau. Start der Faschingssitzung ist um 14 Uhr. Der Einlass beginnt bereits um 13 Uhr. Erhältlich sind die Eintrittskarten im Bürgerbüro, Hindenburgstraße 9a, und...
Haßloch. Die Polizei Haßloch veranstaltet am Mittwoch, 15. Februar, ab 18 Uhr für alle interessierten jungen Menschen einen Berufsinformationsabend, der die Gelegenheit bietet, sich einen interessanten und abwechslungsreichen Beruf einmal hautnah anzusehen und einen spannenden Einblick in den Alltag der Polizistinnen und Polizisten zu bekommen. Die Polizei Haßloch steht an diesem Abend für Fragen und Auskünfte rund um den Polizeiberuf zur Verfügung. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter...
Neustadt. Zwischen den Stühlen: So fühlen sich Menschen, die grundsätzlich bildungs- und arbeitsfähig sind, die aber in Teilbereichen versagen und in der Schule, in der Ausbildung und im Beruf nicht zurechtkommen. Es fällt ihnen schwer, den Alltag zu bewältigen, einen Haushalt zu führen - zu einem selbständigen Leben zu gelangen. Die Ursachen können vielfältig sein. Das geht von Lese- und Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie bis hin zu Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS), depressiven und...
Mußbach. Am Samstag, 4. Februar, um 20 Uhr, begrüßt die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße die beiden Musikerinnen und Musiker Jazzy Simon und Dennis Jenne, beide der „Dicken Kinder Familie“ zugehörig. Während Jenne dort als Pianist und Musical Director agiert, steht Simon an der Bühnenfront und heizt gemeinsam mit ihren Gesangskolleginnen und Gesangskollegen dem Publikum so richtig ein. Jazzy Simon ist bekannt durch ihr Quartett „Unique“ und der Band „Acoustic Rock Night“....
Lachen-Speyerdorf. Die Abteilung „Inklusive Abenteuer und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen Speyerdorf 1910 sucht Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder das freiwillige soziale Jahr (FSJ). Der Beginn ist aktuell zu fast jeder Zeit möglich. Das FSJ/ der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und eine Übungsleiter Lizenz sowie Berufs- und...
Neustadt. Am Freitag, 10. Februar, 20 Uhr rockt die amerikanisch-slowenische Beatles-Tributband Help! die Bühne des Neustadter Saalbaus und bietet die originalgetreuesten Interpretationen von Beatles-Klassikern, die es in der heutigen Zeit zu hören gibt. Die Beatles Coverband hat sich einer unvergleichlichen Liebe zum jedem noch so kleinen musikalischen Detail verschrieben und erreicht dadurch eine geradezu verblüffende Authentizität. Help! vermittelt den Eindruck als wäre man bei einem Konzert...
Neustadt. Im Februar führt die DB Netz AG auf dem Streckenabschnitt zwischen Neustadt an der Weinstraße und Mußbach auf Höhe der B38 Rückschnittarbeiten am Bahndamm durch. Dort besteht der Verdacht einer größeren Anzahl von Dachsbauten. Ziel des Rückschnitts ist es, die sicherheitsrelevanten Kontrollen des Bauwerks dauerhaft zu ermöglichen, um einen gefahrlosen Bahnbetrieb zu gewährleisten. Aufgrund der dichten Vegetation kann derzeit keine Beurteilung über die Anzahl der Bauten abgegeben...
Neustadt. Am Mittwoch, 25. Januar, um 01:45 Uhr wurde ein 28-Jähriger aus Neustadt mit seinem Fahrrad in der Ludwigstraße in Neustadt einer Verkehrskontrolle unterzogen, da dieser zuvor durch Schlangenlinien und einer unsicheren Fahrweise aufgefallen war. Der Radfahrer befand sich hierbei circa 50 Meter vor seiner Wohnanschrift. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des jungen Mannes konnten außerdem drogentypisch Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Ein Vortest reagierte...
Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße tritt dem kommunalen Klimapakt (KKP) des Landes Rheinland-Pfalz bei. Das hat der Stadtrat einstimmig beschlossen. Mit dem neuen Bündnis wollen die teilnehmenden Städte, Landkreise und Gemeinden zum Erreichen des Ziels „Klimaneutrales Rheinland-Pfalz“ (2035 - 2040) beitragen. Das Land unterstützt sie dabei, ihre eigenen Klimaschutzziele zu erreichen und sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. In Aussicht gestellt werden höhere Förderquoten...
Neustadt. Wann wurde der Storchenturm erbaut? Wo war das alte Neustadter Rathaus? Und welches Gebäude war früher eine Residenz der Pfalzgrafen und Kurfürsten aus der Fürstenfamilie Wittelsbach? Antworten gibt es jetzt auf den Tafeln des barrierefreien Informations- und Fußwegeleitsystems. Seit Ende August 2022 sind diese im Stadtgebiet zu finden. Am Freitag, 20. Januar, wurde das Leitsystem von Oberbürgermeister Marc Weigel im Beisein von Petra Dick-Walther, Staatssekretärin vom Ministerium für...
Neustadt. Anlässlich des 60. Jahrestags der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags berichten auf der städtischen Homepage Neustadter Vereine, Institutionen und Persönlichkeiten über ihre Aktivitäten und Erfahrungen im Rahmen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft zwischen Mâcon und Neustadt an der Weinstraße. Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Staatspräsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer im Pariser Élysée-Palast den Vertrag über die...
Neustadt. Mit einer Kunstausstellung von Carmen de Duenas startet die „Eintagsfliege“ zum zweiten Mal im Citymanagement Neustadt. Nach Steffen Boiselle stellt die Neustadter Künstlerin Carmen de Duenas ihre Werke in dem Büro des Citymanagements in der Hauptstraße 74 (Nähe Kriegerdenkmal) aus, am Freitag, 27. Januar, von 10 bis 18 Uhr und am Samstag, 28. Januar, 10 bis 14 Uhr. Die Künstlerin ist vor Ort und beantwortet gerne Fragen. Unter dem Motto „Ein Tag, ein Künstler“ gibt das Citymanagement...
Lambrecht. Mit einem Drogencocktail im Blut auf dem Heimweg befand sich ein 54-Jähriger aus der VG Lambrecht, als er am Dienstag, 24. Januar, um 03:30 Uhr in der Hauptstraße in Lambrecht einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit des Mannes konnten mehrere Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung schließen ließen. Ein durchgeführter Vortest in der hiesigen Dienststelle...
Neustadt. Endlich kann die beliebte Vorlesereihe der Stadtbücherei Neustadt wieder stattfinden, und zwar immer am letzten Samstag im Monat. Denn das einfachste Mittel, um Kinder für Bücher zu begeistern, ist regelmäßiges Vorlesen. Es fördert das Lese- und Sprachvermögen und führt Kinder auf spielerische Art an Geschichten und Bücher heran. Ehrenamtliche Vorlesepatinnen und Vorlesepaten gestalten einmal monatlich ein buntes Programm rund um eine vorgelesene Bilderbuchgeschichte. Mal wird gemalt...
Diedesfeld. Bei einer Infoveranstaltung der Stadtverwaltung zu den Straßenausbaubeiträgen im Neustadter Ortsbezirk Diedesfeld hat Baudezernent Bernhard Adams den Versand überarbeiteter Vorausleistungsbescheide angekündigt. Die Zahlungsfrist wurde bereits im Vorfeld von Januar bis zum 30. April 2023 verlängert. Bei der aktuell durchgeführten Überprüfung des gesamten Prozesses gibt es Hinweise darauf, dass eventuell eine Korrektur bei den Berechnungen vorgenommen werden muss. Diese könnte sich...
Hambach. Unter der Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15) findet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 7. bis 11. Juni in Nürnberg und Fürth statt. Auch Gäste aus der Pfalz und Saarpfalz werden in der fränkischen Stadt unterwegs sein. Als Teilnehmende und Veranstaltende. „Es soll ein Fest des Glaubens und der Hoffnung werden und vor allem auch ein Fest“, betont Tanja Schraß, Vorsitzende des Landesausschusses der Landeskirche für den Kirchentag. Nach dem vergangenen hybriden Kirchentag in...
Geinsheim. Die Bürgerinitiative in Geinsheim hat sich bei Ihrer letzten Mitgliederversammlung in mehrfacher Hinsicht neu aufgestellt. Die bisherige Organisation mit drei Sprechern wird von einem Vorstand abgelöst, der die Arbeit der Bürgerinitiative in Absprache mit den Mitgliedern leitet. Zudem wurde die Position klar gegen eine Lithiumfabrik und eine Tiefe Geothermieanlage in Neustadt-Geinsheim ausgerichtet. 37 Mitglieder stimmten bei einer Enthaltung für die Verhinderung des Vorhaben von...
Neustadt. Die Kulturabteilung Neustadt lädt ein zu „Peter und der Wolf“ am Donnerstag, 2. Februar, im Saalbau Neustadt. Der Klassiker unter den Kinder-Konzerten: das zeitlos schöne Musikmärchen „Peter und der Wolf“ von Sergei Prokofjew ist die Vorlage für diesen Vormittag mit dem qunst.quintett, bestehend aus 5 Musikern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und Heike Schumacher als Sprecherin. Aber können die fünf jungen Musikerinnen und Musiker auf ihren Instrumenten noch mehr als...
Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel bietet wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. Diese wird am Montag, 30. Januar, von 16 bis 17.30 Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer 5, stattfinden. Interessierte können sich – unter kurzer Angabe des zu besprechenden Sachverhalts und den entsprechenden Kontaktdaten – im Voraus bei Frau Schardt, Telefonnummer 06321 855-1212 oder miriam.schardt@neustadt.eu anmelden. cd/ps
Neustadt. Der Landkreis Bad Dürkheim ist mit dem derzeitigen Fortschritt im Projekt „Barrierefreie Radwege“ zufrieden. „Die Fertigstellung der Bauarbeiten liegt im Zeitplan und auch die für die Umsetzung des Projekts geplanten Kosten halten sich insgesamt im Rahmen“, berichtet Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Es sieht also sehr gut aus für das erste zertifizierte barrierefreie Radwegenetz in Rheinland-Pfalz“, freut sich der Landrat. 80 Kilometer lang ist das Netz, für das der Landkreis und die...
Neustadt. Der geplante Neubau der Generalzolldirektion rückt näher. Der Stadtrat hat den von der Verwaltung vorgelegten Bebauungsplan einstimmig beschlossen. Er wird nun öffentlich ausgelegt. Ein privater Investor plant an der parallel zur Speyerdorfer Straße verlaufenden Theodor-Haubach-Straße ein großes Verwaltungsgebäude, in das bis Ende 2024 die Generalzolldirektion (GZD) mit rund 400 Arbeitsplätzen einziehen soll. Investiert werden zirka 30 bis 35 Millionen Euro. Für die bessere...
Kirrweiler. Die katholische Kirchengemeinde Kirrweiler lädt ein zum nächsten Pfarrcafé am Sonntag, 29. Januar, von 14.30 bis 17 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler. Die Bewirtung übernimmt die Kindertagesstätte St. Elisabeth Kirrweiler, die sich über viele Gäste freut, die sich die selbst gebackenen Kuchen und Torten in gemütlicher Runde schmecken lassen. Das Pfarrcafé findet regelmäßig in den Wintermonaten statt und wird abwechselnd von verschiedenen Gruppierungen der Pfarrgemeinde durchgeführt....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.