Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Haßloch. In der Nacht von Samstag, 2. Dezember auf Sonntag, 3. Dezember kam es zum Diebstahl aus einem PKW. Gegen 4 Uhr überprüfte der männliche Täter im Bereich Weisengasse / Pfarrgasse den Schließzustand der dort geparkten PKW. In der Pfarrgasse stellte der Täter einen unverschlossenen PKW fest, aus welchem er einen einstelligen Geldbetrag entwendete. Der Täter wurde bei der Tat durch eine Überwachungskamera aufgezeichnet. Auch ging bereits ein weiterer Hinweis bei hiesiger Dienststelle ein,...
Haßloch. Am Sonntag, 3. Dezember, gegen 23.30 Uhr wurde eine 35 Jahre alte Haßlocherin kurz vor ihrer Wohnanschrift im Eschenweg in 67454 Haßloch einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich bei der Fahrzeugführerin Hinweise auf eine aktuelle Betäubungsmittelbeeinflussung. Daher wurde mit der 35-Jährigen ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf THC, Amphetamin und Kokain reagierte. Aus diesem Grund wurde der Haßlocherin in hiesiger Dienststelle eine...
Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Es ist seit nunmehr über 30 Jahren zur guten Tradition geworden, dass in der Vorweihnachtszeit die Damen, welche die kommunale Kleiderstube ehrenamtlich betreuen, den erwirtschaften Gewinn an Vereine und soziale Einrichtungen weitergeben. In diesem Jahr wurde als Übergabeort die neue Aula der Grundschule in Böhl gewählt. Erfreut zeigte sich der 1. Beigeordnete der Gemeinde, Karl-Heinz Hasenstab (CDU), über die enorme Summe von 16.000,- Euro, welche die Damen der...
Haßloch. „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ heißt das Leitwort der 66. Aktion Dreikönigssingen, die Beispielregion ist Amazonien. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder engagieren. Rund 1,31 Milliarden Euro sammelten die Sternsinger seit dem Aktionsstart, mit denen Projektmaßnahmen für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien...
St. Martin. Der traditionelle Martinsumzug in St. Martin, angeführt von Sankt Martin hoch zu Ross, war wie jedes Jahr sehr gut besucht. Nach der Einstimmung in der Kirche mit dem Jugendchor der Jungen Kantorei sowie der KAB Blaskapelle ging es für Klein und Groß mit Laternen dicht gedrängt durch die schmalen Gassen, unterwegs gab es noch für jeden eine halbe Martinsbrezel. Aufwärmen konnte man sich mit einem Glühwein am Ausschank des TUS St. Martin. Natürlich durfte auch das Martinusspiel der...
Haßloch. Am Samstag, 25. November, veranstaltet der Waldorfkindergarten Haßloch von 14 bis 18 Uhr seinen jährlichen „Martini-Markt“ in der Ohliggasse 70a. Von Kerzenziehen, Stockbrotbacken, Basteln über Edelsteine, Adventskränze und Puppenspiel sowie Glühwein, Wiener und Waffeln wird einiges geboten. bev/red
Haßloch. Das DRK lädt herzlich zur Teilnahme am nächsten Blutspendetermin ein, der am 17. November 2023 stattfinden wird. Diese lebensrettende Veranstaltung ermöglicht es den Bürgern, einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und Rettung von Menschenleben zu leisten. Die Blutspendeaktion wird in der Zeit von 15 Uhr bis 20 Uhr in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule, Martin-Luther-Str. 25 stattfinden. „Wir ermutigen alle gesunden Spenderinnen und Spender, an diesem Tag teilzunehmen und ihr Blut...
Haßloch. In der Gemeinde Haßloch finden von 22. November bis 20. Dezember die Untersuchungen zur Einschulung im kommenden Jahr statt. Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt beginnt in Haßloch mit den Untersuchungen der Kinder, die im Landkreis im Sommer eingeschult werden sollen. Das Team des Gesundheitsamtes wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen der Schule oder des Gesundheitsamtes haben. Die...
Haßloch. Am Samstag, 25. November gastiert um 20 Uhr die Bigband17 in der Alten Brauerei Löwer, Langgasse 66 in Haßloch. Sie spielt Musik aus dem Repertoire der großen Bigbands der 50er, 60er und 70er Jahre. Es ist Musik aus der Zeit der eleganten Anzüge und schmalen Krawatten: Swingender Bigband-Jazz – tanzbar, hip und unterhaltsam zugleich. Diese wunderbare Tradition wird von der Bigband17 gepflegt, damit dieser Klang nicht nur als Soundtrack einer fernen Vergangenheit wahrgenommen wird,...
Haßloch/Speyer. Beim 4. Wettkampf der Jugendliga Südwest im Gewichtheben konnte die Jugendstaffel der TSG Haßloch ihre Führung erneut erfolgreich verteidigen. Mattheo Eichner machte mit sechs gültigen Versuchen (23/25) und neuen Bestleistungen den Anfang. Mit neuen Rekorden im Dreierhopp sowie Kugelschock erreichte er den 2. Platz in der Tageswertung und schob sich so auf Platz 2 der Jahreswertung. Paul Böhmer konnte nach einem nervösen Start im Reißen mit 21 kg eine neue Bestleistung im Stoßen...
Haßloch. In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober präsentierte das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär das Theater-Festival für Kinder und Jugendliche. Insgesamt wurden sieben Theaterstücke aufgeführt, die von knapp tausend Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 14 Jahren besucht wurden. Eines dieser Stücke war die Inszenierung „#WERBINICH?“ der renommierten Kölner Theatergruppe Comic On. Das Stück behandelt aktuelle Themen wie Soziale Medien, Cybermobbing und die Suche nach der...
Haßloch. Am Montag, 13. November, kommt die deutsch – französische Autorin Sylvie Schenk nach Haßloch zu den Frauenkulturtagen. Sie war mit ihrem autobiografischen Roman „Maman“ für den diesjährigen Deutschen Buchpreis nominiert. Wer war eigentlich meine Mutter und wer meine Großmutter? Diese Frage stellt sich die Autorin, deren Maman Renée 1916 geboren wurde. Wie so häufig wurde auch in der Familie von Sylvie Schenk viel geschwiegen. Angeblich war ihre Großmutter eine Seidenarbeiterin, die bei...
Böhl-Iggelheim. Der Kaninchenzuchtverein P94 Böhl e.V. lädt wieder ein zur diesjährigen Alttierschau am Samstag, 4. November, 14 bis 18 Uhr und Sonntag, 5. November, 10 bis 18 Uhr in Böhl am Pfaffenpfad. Gemeldet sind ca. 35 bis 40 Kaninchen verschiedener Rassen und Farbenschläge. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Züchter und die Vorstandschaft freuen sich auf Ihren zahlreichen Besuch. bev/red
Haßloch. Am kommenden Wochenende, 4. und 5. November veranstalten die Haßlocher Kaninchenzüchter ihre Alttierschau in der Richard Kramer -Zuchtanlage, Füllerweg 150. Den Preisrichtern werden über 100 Kaninchen zur Begutachtung vorgestellt. Sonntag, 5. November, ab 9 Uhr kann man hierbei zusehen. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. An die Bevölkerung ergeht herzliche Einladung. Die Züchter geben gerne Auskunft über die Kaninchenzucht und Haltung. bev/red
Haßloch. Seit über einem Jahrzehnt bereichert der „Markt der schönen Dinge“ die Veranstaltungsreihe der Frauenkulturtage in Haßloch. Am Samstag, 11. November, öffnet das beliebte Event zwischen 11 und 18 Uhr seine Tore im Kulturviereck sowie im benachbarten Hof des Ältesten Hauses in der Gillergasse 14. Etwa 35 talentierte AusstellerInnen präsentieren auf dem Markt eine Vielfalt von Kunst und Kunsthandwerk aus der Region. Unter anderem präsentieren die Stände Produkte aus den Bereichen...
Maikammer. Während der Waldtage der Vorschulkinder der Kath. Kindertagesstätte Regenbogen in Maikammer, durften die sog. „Waldfüchse“ die Wetterstation auf der Kalmit besuchen. 24 Waldfüchse wurden vom Wetterspezialist Christian Müller, begrüßt und in sein Büro auf den Kalmit-Turm geführt. Dazu mussten die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen viele Stufen im schmalen Turm hochsteigen. Oben angekommen zeigte Christian den interessierten Waldfüchsen am Computer wie viele verschiedene Wolken am...
Haßloch. Vom 3. bis 13. November finden in Haßloch die „Frauenkulturtage 2023“ statt. Die von der Haßlocher Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen, der Gemeindebücherei Haßloch und dem Jugend- und Kulturhaus Blaubär organisierte Veranstaltungsreihe ist eine feste Konstante im Veranstaltungskalender der Gemeinde und freut sich in jedem Jahr über regen Zuspruch. Die Frauenkulturtage werden von einer Buchausstellung mit aktueller Frauenliteratur der Gemeindebücherei noch bis 11. November...
Neustadt. Vermeiden, -verlagern, verträglich abwickeln, das ist eines der übergeordneten Zielsetzungen für den Verkehr, die mithilfe der Mobilitätswende in Neustadt angestrebt werden. Dezernent Bernhard Adams war neben der Verkehrsplanungsabteilung und den begleitenden Büros vor Ort im Ratssaal, um die Ergebnisse der Beteiligung und der fachlichen Analyse zum Mobilitätskonzept2030+ vorzustellen. Die Veranstaltung am 11. Oktober richtete sich an Einwohnerinnen und Einwohner sowie alle...
Mußbach. Zwei Stimmen, eine Kiste (Cajon), ein Klavier: erstes Treppenhauskonzert der neuen Spielzeit mit Tom Keller & Maria Blatz am 28. Oktober, 20 Uhr im Kulturzentrum Herrenhof, Herrenhofstr. 6 in Neustadt-Mußbach. Dem Pfälzer Sänger und Songschreiber Tom Keller und der bezaubernden Pianistin, Songschreiberin und Sängerin Maria Blatz gelingt es bei ihren Auftritten, mit ihren balladesken und hochwertigen Interpretationen bekannter und beliebter Hits - aber auch mit eigenen Songs - das...
Neustadt. Am Sonntag, 29. Oktober findet im Wirtshaus Konfetti, Friedrichstraße 36, wieder das Live-Wunschkonzert aus 111 Songs und „Z’samme Singe“ mit Songbook auch für Ungeübte mit Ede Eber-Huber an der 12 saitigen Gitarre statt. Einlass ist ab 17 Uhr. Musikbeginn ist 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Mit seiner monatlichen Serie „Acoustic Guitar Dinner“ im Wirtshaus Konfetti startete Ede Eber-Huber im August 2020 dieses Solo- Musikprojekt. Mit routiniertem Gitarrespiel...
Neustadt. Für sein „herausragendes kulturelles Filmprogramm“ hat das Land Rheinland-Pfalz das Neustadter Roxy-Kino zum wiederholten Mal mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet. Oberbürgermeister Marc Weigel gratulierte dem Betreiber Michael Kaltenegger hierzu bei einem Besuch im Kino persönlich. „Das Roxy gehört seit Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Kulturträger in Neustadt. Wir dürfen stolz darauf sein, ein Kino mit einem solch hochwertigen Angebot für alle Generationen in unserer Stadt zu...
Böhl-Iggelheim. Mit seinem aktuellen Programm „Krise als Chance“ gastiert der Musik-Kabarettist Michael Krebs am Samstag, 11 November um 20 Uhr in der VfB-Halle in Iggelheim, am Neugraben 14. Ein Abend mit Michael Krebs bedeutet: krachend schöne Piano-Songs mit richtig guten Texten. Der begnadete Songschreiber und Musiker liebt den Kontakt mit dem Publikum und feiert die Improvisation. Im Unsafe Space zwischen Geistesblitz und Peinlichkeit läuft er zur Hochform auf. „Krise als Chance“ heißt...
Haßloch. Der Prozess zur Erstellung eines Mobilitätskonzepts für Haßloch begann im September 2023 in enger Zusammenarbeit mit dem Dienstleister VAR+ (Verkehrsalternativen Radfahren plus Zufußgehen). Die zuständigen Gremien hatten bereits Ende 2022 die Zustimmung zur Erstellung des Mobilitätskonzeptes erteilt. Dieses Konzept, das als „Integriertes Mobilitätsnetz“ konzipiert ist, bildet die Grundlage für eine breite Palette von Maßnahmen zur Förderung der Mobilität in der Gemeinde. Die...
Haßloch. Am Dienstag, 7. November wird Landrat a.D. Bertram Fleck um 19 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums (Haßloch, Viroflayer Str. 20) am Beispiel des in Rheinland-Pfalz gelegenen Rhein-Hunsrück-Kreises zeigen, dass und wie die Wende hin zu einer Energieversorgung ohne CO2-Emissionen und mit erneuerbaren Energien gelingen kann. Die Debatte um das Gebäudeenergiegesetz hat hinreichend gezeigt, dass es ein Fehler ist, bei der Energiewende zunächst auf die Wärmepumpe zu setzen, ohne ein...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.