Schwerlastkran bringt neue Schlagschere an ihren Bestimmungsort in der Südpfalzwerkstatt
Tonnenschwerer Koloss schwebt über Wörth

Foto: Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
9Bilder

Lautlos hebt sie ab. Behutsam hievt der Kranfahrer die Schlagschere aus dem oben offenen 40-Tonner. „Ein Stück weiter links“, ruft Koordinator Jürgen Dörrzapf ins Funkgerät. „So. Ja. Jetzt hoch!“ Mit langen Eisenketten am Ausleger des 36 Tonnen schweren Krans befestigt, steigt die gewaltige Maschine an diesem Julimorgen Meter um Meter in den wolkenlosen Himmel über der Südpfalzwerkstatt in Wörth. Eine Minute später schwebt der 3,6-Tonnen-Koloss über der Produktionshalle.

Die Schlagschere wird dringend benötigt. Sie ergänzt ein mehr als 30 Jahre altes Vorgängermodell. „Zum Einsatz kommt sie in der rund 15 Mitarbeiter starken Gruppe von Ralph Löschke. Hier kümmern sich sechs bis zehn Mitarbeiter mit Behinderung um das Zuschneiden, Umformen und Punktschweißen von Kleinteilemagazinen“, erläutert Produktionsleiter Lothar Scheurer. „Alle Arbeitsschritte, von der Ankunft des Rohmaterials bis zur Verpackung des fertigen Produkts laufen bei uns unter einem Dach ab.“ Mit der Maschine werden Metalle aller Art bearbeitet, darunter Stahl, Edelstahl oder Aluminium. „Meist schneiden wir Platten mit einer Dicke zwischen 0,5 und 2,5 Millimetern zu – je nachdem, ob wir sie für unsere eigenen Produkte oder für Aufträge unserer namhaften Großkunden aus dem Baumarkt- beziehungsweise Industriebereich benötigen“, fügt Scheurers Stellvertreter Frank Hinterlang hinzu. In arbeitsintensiven Wochen schneidet das Team mit der Schlagschere drei bis vier Tonnen Metall.

Noch ist das Gerät nicht auf seinem Platz. Das Hallendach ist im Weg. Zudem reicht der Ausleger des Schwerlastkrans nicht so weit. Also Plan B: Langsam sinkt die wertvolle Fracht auf Holzklötze, welche die Helfer neben der Halle vorbereitet haben. Dann ist Muskelkraft gefragt. Insgesamt sieben Personen ziehen und stützen die Schlagschere. Auch ein Hubwagen und ein 2,5-Tonnen-Stapler sind auf den letzten Metern im Einsatz. Auf Panzerrollen manövrieren die Experten unter den erwartungsvollen Blicken der Gruppenmitglieder die Schlagschere an ihren Bestimmungsort.

„Sie freuen sich schon sehr darauf, mit der neuen Schlagschere zu arbeiten“, sagt Marcel Herter, der zusammen mit seinem Kollegen Thomas Beyer Gruppenleiter Löschke vertritt. Die Maschine ist so konstruiert und entsprechend zertifiziert, dass sich niemand verletzen kann. Um 13.30 Uhr ist es endlich geschafft: Die Schlagschere steht an ihrem Platz, alle notwendigen Teile sind befestigt. Die Mitarbeiter mit und ohne Behinderung warten nun auf ihre Einweisung. „Jungs, nicht mehr lange“, verspricht Herter, als ihm aus zwei Dutzend Augen freudige Ungeduld entgegenstrahlt, „dann legen wir los!“

Autor:

Dennis Christmann aus Offenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ