Wochenblatt Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Ziel der Radtour sind die Queichtalwiesen und das Storchenzentrum in Bornheim  | Foto: Heike Schwitalla

Radwanderung mit Naturfreunden: Von Kaiserslautern zu den Queichtalwiesen

Kaiserslautern. Die Fachgruppe Radwandern der Naturfreunde Kaiserslautern lädt am Samstag, 3. Mai 2025 zu einer Tagestour ein. Ziel ist das immaterielle Kulturerbe der gefluteten Queichtalwiesen bei Landau, das mit ortskundiger Führung besichtigt wird. Danach folgt ein Abstecher zum Storchenzentrum Bornheim und eine Einkehr im Naturfreundehaus Hochstadt. Die Hinfahrt erfolgt mit dem Zug nach Neustadt. Dort startet um 10 Uhr die Radtour durch die Weinberge am Haardtrand entlang zu den...

In der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum) wird das Figurenspiel "Die Zauberflöte" aufgeführt | Foto: Monika Klein

Stadtmuseum: "TIM" präsentiert „Die Zauberflöte“ als Figurentheater

Kaiserslautern. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe TIM „Theater im Museum“ zeigt das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) am Samstag, 10. Mai 2025, um 15 Uhr in der Scheune „Die Zauberflöte“ mit dem Figurentheater Manfred Künster. In Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ kämpfen die Mächte des Guten gegen die Mächte des Bösen. Tamino, ein Prinz, wird durch die Königin der Nacht vor einer riesigen Schlange gerettet. Dafür soll er ihre Tochter Pamina aus dem Palast von Sarastro,...

Halloween 2025: Schaurig-schöne Kostüme laden an diesem ganz besonderen Tag zum Gruseln ein und jagen Schauer über den Rücken.  | Foto: Jens Vollmer
43 Bilder

Halloween 2025: 9 erstaunliche Fakten über die beliebte Gruseltradition

Halloween 2025. Am 31. Oktober 2025 ziehen wieder Gespenster, Hexen und Vampire durch die Straßen: es wird das schaurig-schön Halloween gefeiert. Diese neun Fakten muss man über die beliebte Gruseltradition wissen: 1. Wann ist Halloween 2025?Halloween ist ein Brauch, der immer zum selben Datum, dem Abend und der Nacht vor Allerheiligen, einem Hochfest der katholischen Kirche, stattfindet. Am 31. Oktober 2025 fällt das Datum auf einen Donnerstag. Das Halloween-Fest ist mittlerweile aus dem...

Günter Werno | Foto: Lisana Werno

Uraufführung von "Anima Two – Helliconia" von Musiker Günter Werno

Otterbach/Kaiserslautern. Gunter Wernos ‚Anima Two - Helliconia’ ist als Auftragsarbeit der Stadt Kaiserslautern ein sinfonisches Konzert für Band und Orchester, das am Freitag, 9.Mai 2025, in der Fruchthalle uraufgeführt wird. In dreisätziger, klassischer Form lässt es in progressiver Art und Weise den Orchesterapparat mit Intrumenten aus dem Pop- und Rockbereich miteinander musizieren. Wie bei einem klassischen Concerto Grosso übernimmt die Band, bestehend aus Drums, Gitarre, Bassgitarre und...

Ein Lärchensprössling | Foto: Landesforsten.RLP.de/J. Fieber/gratis

Haus der Nachhaltigkeit: In der Praxis von Frau Doktor Natur

Trippstadt. Der Pfälzerwald zeigt sich wieder von seiner heilenden Seite. Am Sonntag, 4. Mai 2025, 11 Uhr, lädt die Natur- und Landschaftsführerin und Heilkräuterfachfrau Irene Busch alle Naturbegeisterten dazu ein, mit ihr die faszinierenden Baumarten des Pfälzerwaldes zu erkunden. Mit viel Humor und einem tiefen Wissen über Mythologie, Geschichten und Traditionen wird sie die individuellen “Persönlichkeiten” der Bäume enthüllen und deren Heilwirkungen vorstellen. Die Führung dauert circa zwei...

Ostern 2025 in der Pfalz: Mit diesen 9 Ausflugstipps für Familien, Naturfreunde und Genießer werden die Osterfeiertage unvergesslich | Foto: Franz Walter Mappes

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere des weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Bei einem früheren Auftritt in der evangelischen Kirche Weilerbach: der Chor Vocalis | Foto: Ralf Keller/gratis

Chor Vocalis: Jubiläumskonzert in der evangelischen Kirche Weilerbach

Sambach. Im Jahr 2025 feiert der AGV Liederkranz Sambach, in dem der Chor Vocalis beheimatet ist, sein 125-jähriges Bestehen. Im Laufe seiner Geschichte hat sich der Verein immer wieder neu erfunden und ist heute mit Vocalis aktiver denn je. Zum Auftakt des Jubiläumsjahres lädt Vocalis am Samstag, 3. Mai 2025, 19 Uhr, zu einem Konzert in die evangelischen Kirche Weilerbach ein.  Bei diesem Konzert wird Vocalis unter Leitung von Tobias Markutzik wieder sein breites musikalisches Spektrum...

Foto: Monika Klein
2 Bilder

Heavy-Metal-Festival "Metal Garage": Der Werkstattgeruch gehört dazu

Hochspeyer. Der Name "Metal Garage" passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. So haben Uwe Kedzierski und Andreas Eberle ihr Heavy-Metal-Festival genannt, das sie seit 2019 auf die Beine stellen. Das Besondere: Für das Festival verwandelt sich Eberles Karosserie- und Fahrzeugbaubetrieb in Hochspeyer in eine Konzerthalle. Und schon bald ist es wieder soweit: Am Samstag, 26. April 2025, rocken fünf deutsche Bands die Werkstatt. Von Monika Klein Die Tore der Halle sind weit geöffnet. Der...

Lesung Symbolbild | Foto: starush/stock.adobe.com

Pfalzbibliothek: Autor Erhard Schmied liest humorvolle Kurzkrimis

Kaiserslautern. Wenn die Frau von Kommissar Rothmann reden will, erzählt er gerne von seiner Arbeit. Was dabei herauskommt, ist meist komisch, manchmal grotesk und immer wieder überraschend. Autor Erhard Schmied liest am Samstag, 26. April 2025, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, aus seinem Buch „Die kuriosen Fälle des Kommissar Rothmann“. Erhard Schmied lebt als Autor, Lektor und Dramaturg in Saarbrücken. Er schreibt Hörspiele, Drehbücher, Erzählungen sowie...

Wer will Osterhase werden? Lehrlinge werden gesucht | Foto: Grafik: Landesforsten RLP/J. Fieber/gratis

Haus der Nachhaltigkeit: Osterrallye im Wald bei Johanniskreuz

Trippstadt. Gegen Langeweile in den Ferien hilft eine Ostereiersuche! Ab Freitag, 11. April 2025, bis Mittwoch, 30. April, können Kinder auf einem Rundweg am Haus der Nachhaltigkeit die Ausbildung zum Osterhasen antreten. Verschiedene Aufgaben müssen dafür in einer digitalen Schnitzeljagd („Bound“) bewältigt werden.  Pünktlich zum Beginn der Osterferien startet die neue digitale Wald-Osterrallye. Entlang eines Parcours bildet Osterhasenmeister Basti Klein und Groß zu richtigen Wald-Osterhasen...

Im Gänsemarsch unterwegs | Foto: Touristikbüro VG Weilerbach/gratis

Wandersaison 2025: Termine in der Verbandsgemeinde Weilerbach

Weilerbach. Die Verbandsgemeinde Weilerbach (VG) eröffnet ihre diesjährige Wandersaison. Mehrere abwechslungsreiche geführte Touren mit den beiden zertifizierten Wanderführern Jochen Körbel und Benno Müller, sind dabei im  Angebot. Die Touren3. Mai: Walderlebnistour 17. Mai: Brunnen, Bruchbach und Wasserversorgung 14. Juni: Kelten und ihre Spuren 21. Juni: Sonnenaufgangswanderung 19. Juli: Magerwiesen am Eulenkopf 20. September: Spuren des Rhönrades 19. Oktober: Feierabendwanderung Anmeldungen...

Ein Spieleabend für alle Generationen gibt es in der Pfalzbibliothek zur ersten Nacht der Bibliotheken | Foto: Pfalzbibliothek/gratis

„Würfeln, knobeln, quizzen“: Spieleabend in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Würfeln, knobeln, quizzen“ nimmt am Freitag, 4. April 2025, von 19 bis 22 Uhr die Pfalzbibliothek des Bezirksverbandes Pfalz mit einer Spielaktion für Jung und Alt an der bundesweit ersten Nacht der Bibliotheken teil. In der Bismarckstraße 17 in Kaiserslautern werden dabei an verschiedenen Stationen ein digitales Escape-Room-Spiel sowie Brett- und Kartenspiele angeboten. Sowohl Gruppen als auch einzelne Spielfreudige sind willkommen, um im Fundus der...

Das Chawwerusch-Theater spielt "Judas" in der Martinskirche Kaiserslautern | Foto: Walter Menzlaw/gratis

Chawwerusch-Theater kommt mit dem Stück "Judas" in die Martinskirche

Kaiserslautern. Judas ist einer der zwölf Jünger Jesu. Judas, ein Verräter? Einer, der mit seinem Kuss die Maschinerie der römischen Besatzungsmacht gegen Jesus in Gang setzte und ihn dem Tod auslieferte? Judas, ein Kollaborateur? Doch wäre ohne diesen Menschen und seine Tat, ohne seinen Judaskuss, das Christentum zu einer der großen Weltreligionen geworden? Mit diesen Fragen setzt sich das Stück "Judas" von Lot Vekemans auseinander. Aufgeführt wird es vom Chawwerusch-Theaters am Freitag, 11....

Der vierjährige Russell und seine Mama Ashley Selvey waren die ersten Besucher auf der diesjährigen Gartenschau und wurden von Walfried Weber in Empfang genommen | Foto: Karsten Kalbheim
7 Bilder

Saisoneröffnung Gartenschau 2025 in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Der vierjährige Russell und seine Mama Ashley Selvey waren am Dienstag, 1. April, schon frühzeitig am Haupteingang der Gartenschau angekommen und warteten gespannt auf den Einlass. Um 9 Uhr öffneten sich die Tore, und Walfried Weber, Ehrenpräsident der Lebenshilfe Westpfalz e.V., begrüßte Russell und seine Mama als die ersten Besucher der Saison 2025. Während sich Frau Selvey über einen Blumenstrauß freute, war Russell begeistert über sein LEGO-Geschenk. Die erste Station der...

Anzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Bei "Lautern blüht auf" sind Guggemusiker in den Straßen unterwegs | Foto: Stadt Kaiserslautern/gratis
2 Bilder

Aktionen und Attraktionen: "Lautern blüht auf" am 5.und 6. April

Kaiserslautern. Am Samstag, 5. April 2025, und Sonntag, 6. April, wird der Frühling in Kaiserslautern mit "Lautern blüht auf" willkommen geheißen. Die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ hat in Zusammenarbeit mit dem Citymanagement ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, mit dem Kaiserslautern am ersten Aprilwochenende wieder fulminant die warme Jahreszeit einläutet. Alexander Heß, Geschäftsführer von „Kaiser in Lautern“ und Leiter des Citymanagements, freut sich auf viele...

Automobile Schätzchen sind wieder gefragt für die Kaiserslautern Classics 2025 | Foto: Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern Classics 2025: Automobile Schmuckstücke gesucht

Kaiserslautern. Die Faszination vergangener Automobilgeschichte erleben: Dafür stehen in Kaiserslautern die „Kaiserslautern Classics“ – ein Highlight für alle Liebhaber klassischer Automobile. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr am 21. Juni statt und präsentiert eine beeindruckende Auswahl an Old- und Youngtimern, die die Geschichte des Automobils lebendig werden lassen. Besucherinnen und Besucher können sich auf liebevoll restaurierte Fahrzeuge freuen, die mit ihrem zeitlosen Design und...

Symbolbild Flohmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Mitwirkende am dritten Quartiersflohmarkt im Grübentälchen gesucht

Kaiserslautern. Im Zusammenhang mit dem Tag der Nachbarn veranstaltet das Stadtteilbüro Grübentälchen wieder einen Quartiersflohmarkt am Samstag, 31. Mai 2025, von 11 bis 16 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Geschwister-Scholl.  Die Siedler und Eigenheimer Im Grübentälchen e. V. werden mit der Christuskirche Kaffee und Kuchen anbieten und die Einnahmen einem guten Zweck zuführen. Claus Linde von Slow Food Pfälzerwald wird mit Dinnete aus unserem Brotbackofen aufwarten.  Die Teilnahme ist...

Sonderausstellung "Fußballfieber" kommt nach Kaiserslautern | Foto: makieni/stock.adobe.com

Von Bolzplatz bis Bundesliga: Fußballgeschichte erleben in Kaiserslautern

FCK/Kaiserslautern. Die Ausstellung "Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz", die anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 konzipiert wurde, wird ab Samstag, 12. April, in Kaiserslautern zu sehen sein. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Bestehen des 1. FC Kaiserslautern gewährt die Schau Einblicke in 75 Jahre Fußballgeschichte des Bundeslandes. Besucherinnen und Besucher erwartet in den Ausstellungsräumen ein interaktiver Rundgang durch verschiedene Facetten...

Ein Blick in die Ausstellung: Modelle und Plakate zum "Holzbaupreis Rheinland-Pfalz 2024" | Foto: Landesforsten RLP/Ricarda Czubatinski

Haus der Nachhaltigkeit: Ausstellung „Holzbaupreis Rheinland-Pfalz 2024“

Trippstadt. Der Holzbaupreis dient zur Würdigung von Gebäuden, die die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des einzigartigen Baustoffes in besonderem Maße darstellen. Von Bildungsbauten bis Einfamilienhäuser wurden an 20 Gebäuden Preise und Anerkennungen in verschiedenen Kategorien verliehen. Die ausgezeichneten und anerkannten Bauwerke bestehen überwiegend aus Holz oder Holzwerkstoffen und weisen besonders zukunftsweisende Gesamtkonzepte auf. Preise wurden in den Kategorien Holzbauten,...

Unter dem Motto „Tanzen hilft!“ laden acht Kaiserslauterer Serviceclubs am Freitag, 4. April, zum zweiten Benefizball in die festliche Fruchthalle ein | Foto: Ralf Vester

„Tanzen hilft!“ – 2. Benefizball der Kaiserslauterer Serviceclubs

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Tanzen hilft!“ laden acht Kaiserslauterer Serviceclubs am Freitag, 4. April, zum zweiten Benefizball in die festliche Fruchthalle ein. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, initiiert vom Rotary Club Kaiserslautern Kurpfalz, übernimmt in diesem Jahr der Lions Club Kaiserslautern Lutra mit seinem Förderverein Kaiserlions e. V. die Organisation. Gemeinsam mit den Partnern Rotary Club Kaiserslautern, Rotary Club Kaiserslautern Kurpfalz, Lions Club...

Wird beim "Hirameki Garden" zu einem Eldorado für Kunst und Kreativität | Foto: Barthelmie/gratis

Japanischer Garten: Erstmals "Hirameki Garden" am 31. Mai 2025

Kaiserslautern. Das japanische Wort "Hirameki" wird gemeinhin mit "Geistesblitz" übersetzt. Mit dem "Hirameki Garden" am Samstag, 31. Mai 2025, verwandelt sich demnach der Japanische Garten in in ein kreatives Paradies. Besucher tauchen in eine Welt voller Kunst, Fantasie und Nerd-Kultur ein. Ab 10 Uhr öffnen sich die Tore zu einem einzigartigen Erlebnis, das in Zusammenarbeit mit dem Rednerd Kreativ-Kollektiv aus dem Saarland entsteht. Auf erfahrene Cosplayer, begeisterte Anime- und Manga-Fans...

Judith Boy | Foto: Monika Klein

"Verknüpfung & Vernetzung": Neue Gedok-Ausstellung in der Mall

Kaiserslautern. Nach dem Aus des Stadtateliers im Erdgeschoss der Mall K in Lautern Ende Januar werden die Räume von Künstlerinnen der Regionalgruppe Mainz Wiesbaden des Verbands der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden (Gedok) genutzt. Die zweite Gruppenausstellung mit dem Titel "Verknüpfung & Vernetzung" wird am Samstag, 29. März 2025, zwischen 14 und 17 Uhr eröffnet und ist bis Freitag, 2. Mai, zu sehen.  Bei der zweiten Ausstellung in der Gedok-Galerie werden Werke von Anna...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ