Adventsmarkt in der Wallonenstadt Otterberg
Adventsmarkt jeden Samstag

2Bilder

Adventsmarkt in der Wallonenstadt Otterberg
An allen Adventsamstagen (26.11., 03.12., 10.12. und 17.12.2022) wird auf dem Kirchplatz, direkt vor der imposanten Abteikirche, der Adventsmarkt seine geschmackvoll geschmückten Stände von 16.30 Uhr bis 21 Uhr öffnen.
Erleben Sie das weihnachtliche Ambiente zwischen den festlich geschmückten Verkaufsständen des Adventsmarktes. Neben weihnachtlichen Präsenten werden zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Kartoffelpuffer mit Lachs oder, wer es süß mag, mit Apfelkompott sowie Waffeln mit weihnachtlichen Gewürzen sind genauso im Angebot wie deftige Leckereien. Neben Flammkuchen und Bratwurst gibt es auch wärmenden Glühwein in den verschiedensten Sorten, Punsch und vieles mehr. Wechselnde Stände sorgen für ein tolles Angebot.
Der Markt wird am 1. Adventsamstag, dem 26.11. um 17.00 Uhr von Stadtbürgermeisterin Martina Stein und der Frühlingskönigin Isabell I. eröffnet. Auch in diesem Jahr wird es donnerstags einen After-Work-Markt geben, bei dem sich die Otterberger und alle Gäste ab 18.00 Uhr auf dem Kirchplatz bei Glühwein und guten Gesprächen treffen können. Und am 3. Dezember steht die Pferdekutsche für Kinder für kostenlose Fahrten durch die Altstadt bereit. Als besonderes Highlight wird uns die USAEUR-AF Band mit der Gruppe The Rhine River Rambler's am 10.12. ab 18 Uhr musikalischen unterstützen.
Besuchen Sie den Otterberger Adventsmarkt und lassen Sie sich vom weihnachtlichen Lichterglanz auf dem Kirchplatz und der historischen Altstadt verzaubern. Weitere Informationen erteilt die Tourist – Information 06301/607 800 oder tourist-info@otterbach-otterberg.de.

Autor:

Carola Ibrom aus Otterbach-Otterberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ