Konzert in der Abteikirche in Otterberg
Chormusik zu Advent und Weihnachten

Die Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg | Foto: PS

Konzert. Am Sonntag, 15. Dezember, findet um 17 Uhr in der Abteikirche in Otterberg ein Konzert der Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg unter der Leitung von Judith Kunz statt.
„Veni Domine et noli tardare – Komm, Herr, und zögere nicht!“ ist einer der vielen alten und faszinierenden Texte, die uns in der Advents- und Weihnachtszeit seit Generationen begleiten und von Komponisten aus allen Jahrhunderten vertont wurden.
Tradition und Moderne, das verbindet auch die Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg in diesem Konzert miteinander. Mit traditionellen und neuen Vertonungen von Advents- und Weihnachtsliteratur führen die jungen Sängerinnen den Zuhörer mit Werken von der Gregorianik bis zur Gegenwart durch die Zeit des Advents, der Zeit des Warten und Sehnens hin auf Weihnachten.
Ein Höhepunkt des Konzerts ist das Werk von Benjamin Britten „A ceremony of carols“, das in der Weihnachtszeit als ein Klassiker für Mädchen- und Frauenchöre gilt.
Die Mädchenkantorei am Hohen Dom zu Limburg wurde 1971 gegründet und zählt zu den ältesten Mädchenchören an deutschen Kathedralkirchen. Die vornehmste Aufgabe der Mädchenkantorei ist die Gestaltung der Liturgie am Dom. Darüber hinaus ist der Chor auch bei Konzerten in und außerhalb Limburgs und bei Konzertreisen im In- und Ausland zu erleben. Zum seinem Profil gehört das Erarbeiten anspruchsvoller Chorliteratur mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Chormusik. Beim Deutschen Chorwettbewerb Freiburg 2018 hat der Chor mit gutem Erfolg teilgenommen.
Judith Kunz ist seit 2010 als Domchordirektorin in Limburg tätig und leitet die Mädchenkantorei und den Domchor. ps

Vorverkauf:
Karten gibt es bei der Tourist-Info (Telefon: 06301 607-800) an allen Vorverkaufsstellen sowie unter www.reservix.de

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ