„Alte Welt“-Schlemmerwanderung mit Handkees und Roschdische Ritter
Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust

Impressionen aus den Vorjahren Foto:ps

Heimkirchen. Am Sonntag, 16. Juni, findet in Heimkirchen von 10 bis 18 Uhr die „Alte Welt“-Schlemmerwanderung statt. Auf einem herrlichen Rundwanderweg mit fantastischen Ausblicken sind auf einer Wegstrecke von 5,5 Kilometern insgesamt neun verschiedene Stationen aufgebaut, an denen ausschließlich Pfälzer „Alte Welt“-Spezialitäten zum Genießen angeboten werden.
Der neue Naturlehrpfad „Alte Welt“ liegt in unmittelbarer Nähe und erwartet die Wanderer auf zehn Kilometern mit vielen lehrreichen Informationstafeln und besonderen Einrichtungen zum Schutz von Natur und Tier. Heilpflanzenexkursionen gibt es um 11.30,14 und 16 Uhr.
Die Vielfalt der Landschaft zeigt sich auch in der Vielfalt der angebotenen Speisen, die überwiegend aus der Region stammen und natürlich frisch zubereitet und selbstgemacht sind. „Handkees met Musigg“, „gereicherte Forelle“, „Wildsaumah“, „Schwademahsalad“, „Gedriggelde un Roschdische Ritter“, um nur einige der Angebote zu nennen. Eine dreisprachige Speisekarte, auf Deutsch, Pfälzisch und Englisch, lässt keine Wünsche offen. Der Kreative Frauentreff bietet frisch gemachte Kuchen an. Alle örtlichen Vereine sind wieder dabei, um diese Veranstaltung zu einem Erlebnis werden zu lassen und tragen zum Gelingen bei. Mehrere tausend Besucher waren es in den vergangenen Jahren, die sich auf den Weg machten. In diesem Jahr gibt es wieder Spaß für Groß und Klein.
An den Verpflegungsstationen werden, neben den Original Pfälzer Speisen, noch weitere Attraktionen angeboten, seien es Hüpfburg, Motorsägearbeiten oder das Bauernhofmuseum. Verschiedene Liköre, frisches Bier vom Fass oder auch Angebote für Weinkenner gibt es zum Genießen. Frühaufsteher werden am Frühstücksständchen mit „gebaggene Aajer und Kaffeestickscher“ versorgt. Auf geht“s in die Alte Welt.
Weitere Informationen und den Wanderplan gibt es bei der Tourist-Information telefonisch unter 06301 607800 oder auf www.otterbach-otterberg.de.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ