Gartenmarkt in Otterberg am 29. April
Garten, Kunst, Genuss

Der Gartenmarkt findet vor der Abteikirche statt | Foto: PS KulturART Otterberg
  • Der Gartenmarkt findet vor der Abteikirche statt
  • Foto: PS KulturART Otterberg
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Gartenmarkt. Am Sonntag, 29. April, lädt der Verein „KulturART“ zum zweiten Mal zu einem Gartenmarkt in die Otterberger Altstadt ein. Von 10 bis 18 Uhr kommen Garten-, Kunst- und Genussfreunde auf ihre Kosten. In diesem Jahr haben sich 35 Aussteller gefunden, die den Markt mit ansprechenden und hochwertigen Produkten bestücken werden. Fast alle Aussteller des vergangenen Jahres haben nach ihrer positiven Bewertung auch für 2018 zugesagt.
Der Gartenfreund findet neben Frühlingspflanzen, moderner Floristik und Kräutern auch zahlreiche Angebote zur Verschönerung des Gartens aus Holz, Papier, Ton, Stein, Stoff, Edelstahl und Rost.
Der Pflanzendoktor der Gartenakademie Rheinland-Pfalz steht einen Tag lang mit seinem Rat zur Verfügung. Vielfältige kulinarische Angebote erfreuen den Genussmenschen, beispielsweise Liköre, Essige und Öle, Schinken und Käsespezialitäten, Obst, Pralinen, Konfitüren, Honig, leckere Brote und selbstgemachte Nudeln. Auch Wohnaccessoires, selbstgemachte Taschen und Schürzen sind ebenso zu finden wie Seifen und Bürsten.
Die Gastronomie wird sich ebenfalls wieder einiges einfallen lassen, um die Besucher kulinarisch zu verwöhnen. Die historische Schmiede, das Museum und der Kapitelsaal werden geöffnet sein und für Kunstliebhaber gibt es eine Ausstellung: Ilsa Schoner präsentiert ihre Bilder in der Alten Apotheke.
Auch für Musikfreunde gibt es „Highlights“: Um 12 Uhr wird die Organistin Olga Rerich zusammen mit der Sopranistin Ida Liebert um 16.30 Uhr in der Otterberger Abteikirche ein klassisches Orgelkonzert mit dem Bezirkskantor Markus Henz geben. Etwa eine Stunde davor wird das Innere der Orgel gezeigt und für interessierte Besucher zu sehen sein. Dazwischen, am frühen Nachmittag, wird ein Musiker mit seinen Instrumenten Saxophon, Posaune, Akkordeon oder Geige für die Marktbesucher unterwegs sein.
Bei sehr schlechtem Wetter findet der Gartenmarkt in und vor der Stadthalle statt.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ