„Transzendent“– Die inszenierte Abtei
Kunst in und auf der Abteikirche

Die Abteikirche Otterberg | Foto: Jens Vollmer
  • Die Abteikirche Otterberg
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Otterberg. Die Stadt Otterberg veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern und der KulturArt Otterberg, mit Unterstützung der Emmerich-Smola-Musikschule und der Musikakademie der Stadt Kaiserslautern, an und in der Abteikirche Otterberg eine Abendveranstaltung der besonderen Art am Freitag, 6. September.

Was verbindet Mode mit Religion?

Damit startet der Abend um 21 Uhr. Der erhabene, sakrale Innenraum der Zisterzienserabtei in Otterberg war Ausgangspunkt für diese spannende Frage, die aus ganz unterschiedlichen disziplinären Blickwinkeln thematisiert wird. Verena Potthoff, Modedesignerin und Kulturwissenschaftlerin und der Virtual Designer Thomas Beisiegel entwickeln zusammen mit Studierenden der Hochschule Kaiserslautern eine Inszenierung im protestantischen Teil des Längsschiffs, die das Phänomen Mode in seiner kulturellen Bedeutung ästhetisch erfahrbar macht. Auch aktuelle gesellschaftsrelevante Fragestellungen wie Konsum, Social Media oder die zunehmende Reizüberflutung rücken hierbei in den Fokus. In der künstlerischen Darstellung verschmelzen reale und virtuelle Mode atmosphärisch miteinander. Die komplexen und teilweise interaktiven Projektionen beziehen nahezu den gesamten Innenraum mit ein.
Ab 22 Uhr wird im anschließenden Open-Air-Teil die Fassade der Kirche zur kritischen Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen erschlossen.

Was würde man erzählen, wenn man die Zukunft schon gesehen hat?

18 Studierende der Studiengänge Innenarchitektur und Virtual Design entwickelten zur Beantwortung dieser Fragestellung eine multimediale Lichtprojektion, welche mithilfe der imposanten Architektur prüfend die Themen Wahrnehmung, Sicherheit und Überwachung, die Reise des Menschen und den Einfluss dessen auf die Prozesse unserer Erde hinterfragt. Das spannungsvolle Zusammenspiel zwischen realer und virtueller Fassade belebt das monumentale Gebäude auf eine einzigartige Art und Weise. Musikalisch untermalt wird die Inszenierung live mit eigens für den Anlass arrangiertem Sound des Komponisten Patrick André von der Musikakademie Kaiserslautern.
Für das leibliche Wohl an diesem Abend ist gesorgt. Einlassberechtigungen für das Innenraum-Event der Abteikirche können ab Freitag, 23. August, 8 Uhr auf www.die-inszenierte-abtei.de oder in der Touristeninformation Otterberg und Kaiserslautern kostenlos erworben werden. Einlass ist ab 21 Uhr. Ansprechpartnerin ist Nicole Ulrich, telefonisch unter 0631 3724-4443 und per E-Mail an nicole.ulrich@hs-kl.de.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ