5. Abteikirchenkonzert am 10. November
Orgel und Orchester

Organist Christian Schmitt Foto: ps

Otterberg. Ein weiteres besonderes Konzerterlebnis verspricht das fünfte Abteikirchenkonzert „Orgel und Orchester“ am Samstag, 10. November, um 20 Uhr zu werden, wenn die Königin der Instrumente von einem der besten deutschen Sinfonie-Orchester begleitet wird.
Meist zum liturgischen Gebrauch und selten als Konzertinstrument genutzt ist die Goll-Orgel der Abteikirche von 1999 ein hervorragendes Instrument, dass es verdient, auch in einem großen Orgel- und Orchester-Konzert als Solo-Instrument zu brillieren.
Zum Klingen wird sie der Organist Christian Schmitt bringen. Der ECHO-Preisträger ist einer der virtuosesten und charismatischsten Konzertorganisten seiner Generation und als Solist sowie als Begleiter international gefragt.
Nicht minder ausgezeichnet ist auch die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, das größte und bedeutendste Orchester unseres Bundeslandes. Mit ihrer stilistischen Bandbreite von der großen Sinfonik über Musiktheaterproduktionen bis hin zu Filmmusik- und Stummfilmprojekten ist sie regional und international auf höchstem künstlerischen Niveau Botschafterin des Landes.
Dirigent des Konzertes ist der junge Hermes Helfricht, der seit der Saison 2016/17 1. Kapellmeister am Theater St. Gallen ist und in den vergangenen Jahren zahlreiche Einladungen zu Spitzenorchestern in Europa erhalten hat.
Auf dem Programm stehen unter anderem Marcel Durpés „Variation für Orgel solo“ sowie das von Dupré bearbeitete „Ad nos, ad salutarem undam“ für Orgel und Orchester von Franz Liszt und Felix Mendelssohn Bartholdys 5. Sinfonie „Pastorale“. ps

Eintrittskarten:
Karten sind bei der Tourist-Information Otterberg (Hauptstraße 54 in Otterberg, Telefon 06301 607-800) oder online unter www.reservix.de erhältlich.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ