Chor „Vocalis“ tritt beim Landeschorfest in Mainz auf
Teil einer singenden Gemeinschaft

Chor „Vocalis“ aus Sambach  Foto: PS

Landeschorfest. „Wir sind in 3…2…1… – beim Landeschorfest Mainz!“, so wird es am Samstag, 31. August, auf zahlreichen Bühnen im Herzen der Landeshauptstadt Mainz erklingen, wenn es dort beim Landeschorfest heißt: „Rheinland-Pfalz singt!“.
170 Chöre werden an diesem Tag in Mainz anlässlich des siebzigsten Geburtstages des Chorverbandes Rheinland-Pfalz erwartet und auch der Chor „Vocalis“ aus Sambach, freut sich, in diesem Jahr ein Teil dieses Projekts zu sein. Der Chor besteht aus etwa 50 Sängerinnen und Sängern im Alter zwischen zehn und 70 Jahren. In ihrem charakteristischen Dresscode – mit dem weißen Strohhut und der weißen Krawatte – werden die Chor-Mitglieder um 15.20 Uhr im Kirschgarten der Mainzer Altstadt unter anderem mit Titeln wie „Rise up“ von Andra Day oder „Bonnie und Clyde“ von Sarah Connor und Henning Wehland zu hören sein. Dirigent, Pianist und teilweise sogar Arrangeur ist Chorleiter Tobias Markutzik. Nach dem Auftritt wird der Chor, ausgestattet mit Keyboard, durch die Mainzer Innenstadt ziehen und die Menschen an den verschiedensten Ecken mit Musik überraschen, unter anderem auch mit einem eigens für das Landeschorfest komponierten Song.
Ein besonderes Erlebnis wird die Aktion „Singing for Social“ sein, im Zuge derer in Einrichtungen wie Altenheimen oder Kliniken für Menschen gesungen wird, die aufgrund ihrer eingeschränkten Mobilität oder gesundheitlichen Situation nicht die Möglichkeit haben, die verschiedenen Bühnen in Mainz zu besuchen. Für dieses Publikum singt der Chor „Vocalis“ um 13 Uhr im Altenheimpark.
Mehr als 5.000 Sängerinnen und Sänger, von jung bis alt, werden den ganzen Tag die Stadt erklingen lassen. Die Sängerinnen und Sänger von „Vocalis“ sind stolz, selbst etwas zum Landeschorfest beizutragen und Teil einer singenden Gemeinschaft zu sein.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ