Freilichtspiele Katzweiler e.V. plant vier kleinere Produktionen
Theater unter besonderen Bedingungen

Aufnahme aus dem Jahr 2019 als das Kult-Musical "Linie 1" mit großem Erfolg auf der Freilichtbühne in Katzweiler aufgeführt wurde | Foto: PS
  • Aufnahme aus dem Jahr 2019 als das Kult-Musical "Linie 1" mit großem Erfolg auf der Freilichtbühne in Katzweiler aufgeführt wurde
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Ralf Vester

Freilichtspiele Katzweiler e.V. Eigentlich sollten in diesem Sommer auf der Freilichtbühne in Katzweiler „Das Sams – Eine Woche voller Samstage“ und die Uraufführung der 80er-Jahre-Show „Und es hat Zoom gemacht“ gezeigt werden. Beide Stücke standen schon im vergangenen Sommer auf dem Programm.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden sie auf diesen Sommer verschoben. Die aktuelle Lage ermöglicht es dem Verein nicht, mit den umfangreichen Schauspiel-, Gesangs- und Tanzproben zu beginnen. Die Proben müssten aber spätestens jetzt starten, damit die Stücke im Sommer gezeigt werden können. „Wir haben schon im vergangenen Jahr so viel Herzblut in die beiden Stücke gesteckt. Daher hoffen wir, dass wir sie im Sommer 2022 endlich zeigen können“, so der Vereinsvorsitzende Udo Becker.

Theater in diesem Sommer

Trotzdem wollen die Freilichtspiele in diesem Sommer ein Programm anbieten. „Der Sommer 2021 wird auf unserer Bühne ganz anders als sonst. Aber es ist uns wichtig, dass wieder Theater gespielt wird in Katzweiler“, so Becker. Die Bühne plant vier kleinere Produktionen, bei denen höchstens zehn Mitwirkende auf der Bühne stehen. So können sowohl auf als auch hinter der Bühne die Abstandsregeln eingehalten werden.

Stücke für jung und alt

Geplant sind das Stück „Urmel aus dem Eis“ von Max Kruse. Premiere ist am 6. Juni. Hier werden Kinder auf der Bühne stehen und für andere Kinder spielen. Das zweite Stück ist der Astrid-Lindgren-Klassiker „Ronja Räubertochter“ (Premiere am 24. Juli), bei dem Jugendliche und Erwachsene spielen. Darüber hinaus ist eine Musical-Night geplant mit den Hits der vergangenen Produktionen und mit beliebten Musical-Melodien (Premiere am 20. August). Für Erwachsene wird es zudem eine Gruselkomödie geben (Premiere 25. Juni). Der Titel wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt verraten, weil hier gerade noch Gespräche mit dem Verlag laufen.
Die Aufführungen werden maximal 90 Minuten dauern und ohne Pause gespielt. „Vermutlich werden aufgrund der dann geltenden Hygieneregeln deutlich weniger Zuschauer als sonst unsere Stücke sehen können“, erklärt Udo Becker. „Aber uns ist es wichtig, für die Freunde unserer Bühne auch in dieser Zeit da zu sein.“

Märchenwald- Wanderungen

Darüber hinaus plant der Verein ab 30. Mai mehrere Märchenwald-Wanderungen. An fünf Tagen werden die Zuschauer in kleinen, geführten Gruppen auf eine Wanderung gehen und dort beliebte Märchenfiguren treffen. „Wir wissen, dass Corona auch unsere diesjährigen Pläne zunichte machen kann. Aber wir glauben fest daran, dass wir in diesem Sommer unter ganz anderen Bedingungen unsere Stücke zeigen können“, hofft Udo Becker. ps

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ