Saisonstart für Führungen und Museumsöffnungen
Interessantes entdecken

Die Abteikirche Otterberg | Foto: Foto: ps/VG Otterberg-Otterbach
4Bilder
  • Die Abteikirche Otterberg
  • Foto: Foto: ps/VG Otterberg-Otterbach
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Otterberg/Otterbach. Ab April startet die Saison und die Tourist-Information bietet wieder vielfältige Führungen und Museumsöffnungen an.
Jeden ersten Samstag im Monat ist die „Alte Schmiede Theis“ in der Kirchstraße Otterberg nachmittags ab circa 15.30 Uhr für jedermann geöffnet. Die originalgetreue Werkstatt wird durch ein kleines Hufschmiedemuseum und durch künstlerische Aktionen ergänzt. Der ehrenamtlich aktive Schmiedemeister Mischa Volkmann kann alle Fragen rund um das Thema „Schmiede“ beantworten. Viel bäuerliches Gerät, das der Schmied bearbeitet hat, zeigt das breite Wirkungsspektrum dieses ehemaligen, abwechslungsreichen Berufes. Jeder Besucher ist herzlich willkommen.
Des Weiteren findet immer am ersten Sonntag im Monat eine öffentliche Führung durch die monumentale Abteikirche oder durch die historische Altstadt in Otterberg statt. Wer schon immer mal eine Führung durch die Kirche oder die Altstadt mitmachen wollte, hat nun dazu Gelegenheit. Treffpunkt für alle Interessierten ist um 14.30 Uhr am Hauptportal der Abteikirche. Für Kinder ist die Führung kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Seit 1980 beherbergt das Motorradmuseum Heinz Luthringshauser in Otterbach eine einzigartige permanente Ausstellung fahrzeuggeschichtlich bedeutender Motorräder in wohl weltweit für diesen Zweck einmaligen Räumlichkeiten. Es ist die ehemalige evangelische Kirche des Ortes, in welcher der Gründer und bis zu seinem Tode 1997 Leiter des Museums, die Motorradrennsport-Legende Heinz Luthringshauser, eine nicht nur für Motorradfahrer faszinierende Sammlung aufgebaut und in nahezu perfekten Zustand erhalten hat. Das Motorradmuseum befindet sich in Otterbach in der Otterstraße 18 und ist ab 1. April (Ostersonntag) bis Oktober wieder an jedem Sonntag und Feiertag von 10 bis 12.30 Uhr und 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.
An jedem zweiten Sonntag im Monat ab April ist außerdem das Stellwerk Museum von 14 bis 17 Uhr wieder geöffnet.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ