Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg wird "digital"
Viele Anregungen durch Digitalwerkstatt

4Bilder

Wie soll die digitale Zukunft unserer Verbandsgemeinde aussehen? Mit dieser Frage beschäftigten sich Bürgerinnen und Bürger, Vertreter aus Handwerk, Politik und von Vereinen. Bürgermeister Harald Westrich begrüßte Heike Bohn und Sören Damnitz von der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz, die die Veranstaltung moderierten. Im Laufe des Tages bildeten sich je nach Interessenlage immer wieder verschiedene Arbeitsgruppen, die die Themenfelder Bildung und Jugend, Digitale Infrastruktur, Kommunale Wirtschaft, Tourismus, Dorf- und Stadtentwicklung, Alltagsleben und weitere Themenfelder in Bezug auf die Digitalisierung bearbeiteten. Im Laufe des Tages stellten die Moderatoren auch Entwicklungen in der Technik da. So konnten die Teilnehmer selbst einmal Drohnen im Raum fliegen lassen oder auch eine „Virtuell Reality“ Brille aufsetzen.
Es wurde eine Vielzahl von Vorschlägen ausgearbeitet wie man die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg im Rahmen der Digitalisierung weiterentwickeln kann. Ein wichtiger Punkt war der Wunsch einen Digitalbeirat zu gründen, der sich dieses Thema annimmt und den Prozess der Entwicklung in eine digitale Gesellschaft weiter begleitet. Auch das Thema digitale Dorfnachrichten, digitale Ausstattung der Schulen und vieles mehr wurde angesprochen. Bürgermeister Harald Westrich stellte abschließend kurz dar wie weit die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg schon im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie gekommen ist und bedankte sich bei den Teilnehmern für das große Engagement und die vielen guten Ideen, die nun in den nächsten zwei Jahren umgesetzt werden sollen.

Autor:

Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg aus Otterbach-Otterberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ