Vortragsabend im Mehrgenerationenhaus
Warum verschwanden die Römer aus Otterbach?

Mehrgenerationenhaus Otterbach. Die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg veranstaltet am Mittwoch, 14. November, um 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Otterbach einen Vortragsabend mit Alois Schneider, Museumsleiter des Museums „Sickingerhöhe“ in Queidersbach. Unter dem Thema „Die Römerzeit in der Westpfalz im dritten bis fünften Jahrhundert nach Christus“ geht es im ersten Teil des Vortrages um die „Mainzer“ Legion XXII. und ihr Versorgungshinterland. Thematisiert werden die katastrophalen Ereignisse des dritten Jahrhunderts, von denen die Westpfalz betroffen wurde: der erste größere Alemanneneinfall, der Fall des Limes, die Rheinflotte und das Ende des sogenannten Gallischen Reiches, der Untergang der kleinen Landstädte, wie zum Beispiel Schwarzenacker sowie die Entstehung von befestigten Höhensiedlungen. Der zweite Teil des Vortrages befasst sich mit dem zivilen Leben auf dem Land, der Entstehung von Straßensiedlungen (Vici), Römervillen und „Industrien“. Die Geldverhältnisse werden beispielhaft an Münzfunden erläutert. Auch der Religion in Form wird Beachtung geschenkt. Der Vortrag wird teilweise mit Dias untermalt. ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ