Wunsch nach mehr Pragmatismus in der Klimapolitik
Bürgerenpfang der CDU Pfinztal zum Thema Verbrennungsmotor und Klimaschutz

2Bilder

Der Gastredner Thomas Koch, Professor am KIT, will bei sensiblen Themen wie Klimaschutz, CO2-Reduktion, Auto und Mobilität der Zukunft oder regenerative Energien den Wissenschaften mehr Gehör verleihen. Ein aufmerksames Publikum, das sich gegenüber Kochs Thesen sehr aufgeschlossen zeigte, fand der Wissenschaftler und Leiter des Instituts für Kolbenmaschinen am KIT beim Bürgerempfang des Pfinztaler CDU-Gemeindeverbandes. „Was kann der Verbrennungsmotor für den Klimaschutz leisten?“, lautete die thematische Vorgabe des Abends. Weniger Aktionismus und mehr Pragmatismus – insbesondere bei der Diskussion um den Verbrennungsmotor – wünschte sich Frank Hörter, Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes.
Viele Projekte im Umweltbereich seien nicht zu Ende gedacht und ohnedies nicht nachhaltig, so Hörter. Auf Forschung und die Anwendung von Innovationen, keineswegs aber auf Verbote setze ihre Partei, sagte die CDU-Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin. Es gehe um die wirksame Einsparung von CO2, aber auch um die Stärkung unseres Wirtschaftsstandortes und unserer Wettbewerbsfähigkeit, die Akzeptanz der Bevölkerung und die Balance von sozialem Frieden, Wohlstand und Arbeitsplätzen, so Neumann -Martin. Eine deutliche Diskrepanz zwischen dem, was die Politik (gerade in Deutschland) vorgibt, und dem, wie es tatsächlich aussieht und sich entwickelt, sieht Koch. In vielen Fällen seien Physik und Gesetzgebung nicht im Einklang. Stichwort Energie: „Wir tun so, als ob wir übermorgen regenerativ unterwegs sind.“ Mitnichten. Über Jahre, wenn nicht sogar über Jahrzehnte, wäre Deutschland auf (regenerative) Energieimporte angewiesen. Stichwort Elektromobilität: Im Jahr 2040 und darüber hinaus werde mit mindestens 80 Prozent der überwiegende Bestand der deutschlandweiten Fahrzeugflotte mit Verbrennungsmotoren ausgerüstet sein – „und zwar vollkommen unabhängig von den politischen Entscheidungen der nächsten Jahre“. Überhaupt wirft Koch der Politik unabhängig vom Parteibuch viel zu einseitige Entscheidungen vor. Vieles, ja fast schon alles auf batteriebetriebene Autos zu konzentrieren, darin die alleinige Lösung zu sehnen, hält er für falsch und fatal. „Was wir endlich brauchen, ist eine ganzheitliche Betrachtung der Ökobilanz.“ Es sei, so Koch sinngemäß, nicht zielführend, immer nur einzelne Aspekte zu betrachten und dann darauf zu reagieren. Unter anderem gesellschaftliche Aspekte – „nicht jeder kann sich einen Tesla leisten“ –, europaweite Abstimmungen, Energieeffizienz, volkswirtschaftliche Gesichtspunkte, Verfügbarkeit benötigter Rohstoffe und der daraus gewonnenen Energie hält er mit für entscheidende Kriterien „für die Entwicklung einer Mobilitätsstrategie der Zukunft“.Es müsse ein Mix aus vielen technischen Lösungen sein. Ganz entscheidend sei zudem eine verlässliche Gesetzgebung, die Rechtssicherheit für langfristige innovative Investitionen schaffe.

Autor:

Frank Hörter aus Pfinztal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ