CDU Söllingen zum Parkraumkonzept in Pfinztal
Parkplatzsituation im Ort darf sich nicht noch mehr zuspitzen

2Bilder

Bei der Umsetzung des Parkraumkonzeptes zeigen sich gravierende Mängel bei der Bürgerkommunikation, stellt die CDU Söllingen fest. Die Ortschaftsräte Diana Bampi, Heiko Eifert und Frank Hörter waren bei der vor Ort Begehung mit dem Planungsbüro, Vertrete der Gemeinde und den informierten Bürgern mit dabei. Bemängelt wurde,dass es den Mandatsträgern nicht möglich war bei allen überplanten Straßen mit dabei zu sein, da die betroffenen Bürger in zwei Gruppen getrennt wurden. Die CDU Mandatsträger hätten sich gewünscht, nach den selbst das Planungsbüro festgestellt hat, dass pro Ortsteil mindestens 200 Stellplätze schon jetzt fehlen zuerst von Seiten der Gemeinde einige anzulegen bevor man noch hunderte Stellplätze reduziert. In der Körnerstraße beispielsweise soll nach dem Willen des Planungsbüros in Zukunft kein Parken mehr zulässig sein. Ebenso funktioniert der Einzelhandel nur wenn für die Kunden genügend Parkplätze vor Ort sind und auch Handwerksbetriebe in Kundennähe parken können. Auch sollte weiterhin Gehwegparken in Pfinztal zulässig sein, sofern es die Gehwegbreite von1,5 Meter zulässt. Gemeinderat Frank Hörter spricht sich seit Jahren für eine Stellplatzsatzung für Pfinztal aus, da sich die ohnehin angespannte Parksituation durch die weitere Innenraumverdichtung in unserer Gemeinde weiter verschärfen wird. Das beste Beispiel ist das Wohnprojekt Grüner Wohnen in der Wesebachstraße, bei dem die CDU für einen Stellplatzschlüssel von 1,5 pro Wohneinheit gekämpft hat. Unsere Nachbargemeinde Walzbachtal hat sich der dortigen, vergleichbaren Parkplatzproblematik nun mit einer Stellplatzsatzung angenommen. Durch diese werden Bauherren dort künftig verpflichtet, bei Baumaßnahmen auf dem Grundstück selbst zwei Parkplätze pro Wohneinheit einzurichten.Gerade solche Themen zeigen wie wichtig gewählte Ortschaftsräte als Ansprechpartner für Bürger sind und Brücken bauen zwischen Bürgern und Verwaltung.

Autor:

Frank Hörter aus Pfinztal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ