Regionale Innovationen im Blick
„Eine gute Vernetzung ist unabdingbar“

Informationsbesuch in der „Technologie Schmiede Hammerwerk“ in
Pfinztal (v.l.): Thomas Bernhardt, Stefan Rastetter, Pfinztals Bürgermeisterin Nicola Bodner, Karlsruhes Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Dirk G. Rothweiler, Geschäftsführer von „Rothweiler Feinwerkmechanik | Foto: RED
  • Informationsbesuch in der „Technologie Schmiede Hammerwerk“ in
    Pfinztal (v.l.): Thomas Bernhardt, Stefan Rastetter, Pfinztals Bürgermeisterin Nicola Bodner, Karlsruhes Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Dirk G. Rothweiler, Geschäftsführer von „Rothweiler Feinwerkmechanik
  • Foto: RED
  • hochgeladen von Jo Wagner

Pfinztal/Karlsruhe. Jungen Unternehmen beste Voraussetzungen auf ihrem Weg in den Markt zu bieten, das möchte Dirk G. Rothweiler, Geschäftsführer von „Rothweiler Feinwerkmechanik“, mit seiner „Technologie Schmiede Hammerwerk“ in Pfinztal. „Neben konkreter Unterstützung geht es dabei auch um das passende Einbinden in Netzwerke“, so Rothweiler, der im „Automotive Engineering Network“ (aen) Vorstand Innovation und Transformation Handwerk ist.

Durch das Netzwerk werden Unternehmen, Innungen, Netzwerke, Hochschulen oder auch die Fraunhofer-Gesellschaft explizit angesprochen: „Ob Wirtschaft, Wissenschaft, Institutionen oder Forschung: Wichtig ist eine gesamtheitliche Betrachtung“, so Rothweiler, Mit Erfolg, denn längst ist der erfolgreiche Unternehmer auch international nach Afrika oder Indien über zahlreiche Projekte vernetzt. Als erste Start-ups auf Rothweiler zukamen, begann er weitere Themen rund um Technik und Maschinenbau in seinem Netzwerk zu realisieren und voranzutreiben – und ihnen Raum zur Entwicklung in seiner „Technologie Schmiede Hammerwerk“ zur Verfügung zu stellen.

Aktuell sind vier Start-ups hier beheimatet; „Consulting Stehli“, „Bernhardt Oberflächentechnik“, „Piccosens“ und „MyAppCafe“, dazu gibt es noch ein Photovoltaik-Testfeld. „Karlsruhe und die Region haben eben viel Innovation zu bieten“, schmunzelt Rothweiler, der auch im Vorstand der Metall Innung Karlsruhe und Digitalisierungsbeauftragter der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe ist: „Da ist eine gute Vernetzung unabdingbar. Da muss man junge Unternehmen an die Hand nehmen, sie auch schnell unterstützen können.“

Unlängst waren Karlsruhes Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz und Pfinztals Bürgermeisterin Nicola Bodner zum Informationsbesuch in der „Technologie Schmiede Hammerwerk“. Ob passende Netzwerke, Partnerunternehmen oder fachliche Beratung: Es geht darum, Gründungen in einem Gründerzentrum auch skalieren zu können. Hintergrund dabei ist das angedachte Gründerzentrum für das Handwerk, für das es Strukturen zu schaffen gilt, damit Innovationen nicht die Region verlassen. „Das muss dann aber in beiden Richtungen gehen“, so Rothweiler, der aus dem Alltag der „Technologie Schmiede Hammerwerk“ berichtete. Rund 10, 15 junge Unternehmen, nicht immer die klassischen Gründer, stellen sich jährlich vor, können mitunter schnell für ihre weitere Entwicklung ins Netzwerk eingebunden werden. So entstehen neue Kontakte auch über die Region hinaus, neue Zulieferer können eingebunden, der Prozess auf den Weg gebracht – und Visionen umgesetzt werden, „auch vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels“, so Rothweiler. Gerade das Handwerk und das angedachte Gründerzentrum des Handwerks stehen dabei im Fokus. Denn nach einer anspruchsvollen Ausbildung, sollte jungen Menschen bei Betriebsübernahmen oder bei Start-ups zielgerichtet unter die Arme gegriffen werden“, so Rothweiler: „Denn dabei geht es auch um das Thema Unternehmensnachfolge.

Konzeptionell sei das Gründerzentrum für das Handwerk schon weit, wie Karlsruhes Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz erläuterte. Das könne auf dem Weg in die Selbständigkeit entsprechenden Rückenwind geben: Dazu zeige gerade auch die „Technologie Schmiede Hammerwerk“ eine „gelungene Symbiose“, denn hier seien junge Gründungen gut aufgehoben, werden vertrauensvoll unterstützt und auf ihrem Weg unterstützt. „Mit der Technologie-Schmiede haben wir in Pfinztal eine gute Einrichtung, die mutig investiert, viele Dinge vorantreibt und in die gesamte Region strahlt“, ergänzte Bürgermeisterin Bodner.

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ