Online-Infoabend, 28.11.22
Busbeförderung: Sicher und kindgerecht mit dem Bus zur Kita

2Bilder

Am Montag, 28.11.2022, ab 19:30 Uhr findet der digitale  Informationsabend zum Thema "Busbeförderung: Sicher und kindgerecht mit dem Bus zur Kita" statt. Hierzu laden die Kreiselternausschüsse (KEAs) Eifelkreis, Neuwied und Vulkaneifel herzlich ein.

Gemeinsam mit den Referentinnen Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz / LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) werden folgende Punkte beleuchtet:
• Sichere und kindgerechte Ausgestaltung der Beförderung als Pflichtaufgabe des Trägers der örtlichen Jugendhilfe (also der Landkreise bzw. kreisfreien Städte)
• Probleme im derzeitigen System - und was dagegen getan werden kann.
• Wie kann die Sicherheit für die Kinder gewährleistet werden?

Auch die Ergebnisse einer Umfrage zur Busbeförderung in den Landkreisen Neuwied und Vulkaneifel werden thematisiert.
Der Informationsabend wird digital im Rahmen eines Online-Meetings mit dem Videokonferenz-Tool Zoom durchgeführt. Eingeladen sind insbesondere Eltern, Sorgeberechtigte und Elternvertretungen aus den Landkreisen Eifelkreis, Neuwied und Vulkaneifel. Darüber hinaus sind auch andere Kita-Akteure sowie Interessierte anderer Kreise und Städte in Rheinland-Pfalz herzlich willkommen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter: https://kea-nr.de/termine/busbefoerderung . Die Zugangsdaten zur Konferenz werden anschließend zugesandt.

Die Kreiselternausschüsse Eifelkreis, Neuwied und Vulkaneifel sowie der Landeselternausschuss der Kitas in Rheinland-Pfalz freuen sich auf Sie/Euch und einen interessanten Abend.

Weitere Schulungsveranstaltungen sind zu finden unter: https://www.lea-rlp.de/category/veranstaltungen-und-schulungen/

Autor:

Dietmar Ullrich aus Offenbach

Webseite von Dietmar Ullrich

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ