Online

Beiträge zum Thema Online

Lokales
Rathaus | Foto: Monika Klein

Stadt führt Online-Terminkalender für Bewohnerparkausweise ein

Kaiserslautern. Die Straßenverkehrsbehörde freut sich, die Einführung eines neuen Online-Terminkalenders für die Beantragung von Bewohnerparkausweisen bekannt zu geben. Ab Dienstag, 1. April 205, können Bürgerinnen und Bürger bequem von zu Hause aus digital einen Termin buchen, um ihren Bewohnerparkausweis zu beantragen oder zu verlängern. Der neue Online-Terminkalender ermöglicht es, rund um die Uhr Termine zu buchen. Dies erspart lange Wartezeiten am Telefon oder vor Ort. Die Plattform ist ab...

Lokales
Eine Umfrage unter Jugendlichen in Frankenthal soll Meinungen und Wünsche zum geplanten Bau eines neuen Skatplatzes mit Pumptrackanlage sammeln | Foto: Stadt Frankenthal/Jörg Puchmüller

Skater und Biker aufgepasst: Eure Meinung zum neuen Park ist gefragt

Frankenthal. Das Kinder- und Jugendbüro in Frankenthal ruft Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von neun bis 27 Jahren zur Teilnahme an einer Online-Umfrage auf. Ziel der Umfrage ist es, Meinungen und Wünsche zum geplanten Bau eines neuen Skateplatzes und einer Pumptrackanlage in Frankenthal zu sammeln. Die Umfrage wurde gemeinsam mit engagierten Jugendlichen entwickelt, die sich bereits seit mehreren Jahren für die Realisierung dieses Projekts einsetzen. Neben Fragen zur...

Ratgeber
Landesweite Denkmalkarte für Rheinland-Pfalz im Geo-Portal / Symbolbild | Foto: S.../stock.adobe.com

Landesweite Denkmalkarte für Rheinland-Pfalz im Geo-Portal

Rheinland-Pfalz. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE RLP) stellt ab sofort neben der Ansicht der Grabungsschutzgebiete online auch eine für alle Bürgerinnen und Bürger einfach zugängliche Kartenansicht aller bekannten Kulturdenkmäler zur Verfügung. Dies bedeutet, dass nun jeder und jede ganz einfach und mit nur wenigen Klicks tagesaktuell herausfinden kann, ob ein bestimmtes Gebäude oder Grundstück dem Denkmalschutz unterliegt. Damit leistet die GDKE nicht nur einen...

Lokales
Baby Symbolbild | Foto: もりひさ/stock.adobe.com

Kreisverwaltung: Erstanträge auf Elterngeld digital beantragen

Kreis Kaiserslautern. Erstanträge auf Elterngeld können im Landkreis Kaiserslautern nun auch digital beantragt werden. Die Abteilung Jugend und Soziales der Kreisverwaltung Kaiserslautern hat zusammen mit dem Fachbereich IT den Service ElterngeldDigital für Antragsteller im Landkreis Kaiserslautern umgesetzt und freigeschaltet. Die Servicefunktion ist auf der Homepage der Kreisverwaltung unter Elterngeld beantragen und dem Link...

Lokales
Gedächtnistraining oder Biographiearbeit? – Wer sich bei den Maltesern in der Demenzhilfe engagiert, wird im Vorfeld umfassend geschult. | Foto: Malteser

Entlastung bei Demenz
Online-Schulung der Malteser für Helfende

Die Malteser in Speyer suchen aktuell bürgerschaftlich Engagierte, die sich stundenweise um Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen wie beispielsweise Senioren mit Demenz kümmern und Angehörige entlasten. Wer bei den Maltesern einsteigt, erhält zunächst eine umfassende Schulung – natürlich kostenfrei. Die Schulung findet vom 12. bis zum 24. März online an mehreren Nachmittagen statt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. „In der Schulungen wollen wir den Teilnehmern das nötige Wissen...

Lokales
Laptop Symbolbild | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Online-Service: Elterngeld-Antrag ab sofort auch digital stellen

Kaiserslautern. Ab sofort ist es in Kaiserslautern möglich, einen Antrag auf Elterngeld online zu stellen. Damit geht die Stadt einen weiteren wichtigen Schritt bei der Digitalisierung ihrer Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger. Gemeinsam mit der Elterngeldstelle des Referats Jugend und Sport hat das Referat Digitalisierung und Innovation den Service "ElterngeldDigital" für Kaiserslautern umgesetzt. Mit diesem neuen Angebot treibt das Referat Digitalisierung und Innovation die digitale...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Paul Needham

Mann aus dem Kreis Kusel verliert vierstelligen Betrag an Betrüger

Kreis Kusel. Über ein Online-Anzeigenportal hat ein Mann aus dem Kreis Kusel einen Gegenstand verkauft. Aber anstatt durch den Verkaufspreis etwas zu "gewinnen", verlor der 68-Jährige einen vierstelligen Betrag an Betrüger. Wie der Mann bei der Polizei zu Protokoll gab, war er sich mit einem Käufer einig geworden, und es ging nur noch um die Bezahlung des verkauften Artikels. Um den Kaufbetrag zu erhalten, wurde dem 68-Jährigen ein QR-Code übermittelt. Nachdem er diesen abgescannt hatte,...

Ratgeber
Bequem vom Sofa aus ehrenamtlich aktiv werden? Im Online-Tandem Projekt der Malteser ist das kein Problem!  | Foto: Malteser

Gute Vorsätze leicht gemacht
Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Gute Vorsätze leicht gemacht Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten Deutschkenntnissen und eine Person, die gerade Deutsch lernt, werden von den Maltesern virtuell...

Ratgeber
Ab 1. Januar 2025 gelten im Jobcenter Deutsche Weinstraße neue Öffnungszeiten | Foto: kebox/stock.adobe.com

Ab 1. Januar 2025
Neue Öffnungszeiten im Jobcenter in Grünstadt

Grünstadt. In den vergangenen Jahren hat das Jobcenter Deutsche Weinstraße kontinuierlich die Nutzung digitaler Möglichkeiten erweitert. So kann mittlerweile nahezu jedes Anliegen auch online erledigt werden. Dennoch sprechen viele Kundinnen und Kunden persönlich vor, was an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Uhrzeiten leider zu erheblichen Wartezeiten führte. Zur Vermeidung von unnötigen Wegen und Wartezeiten, zur Zeitoptimierung und um sich besser auf die terminierten Vorsprachen...

Ratgeber
Der neue Abfuhrkalender 2025 | Foto: Pressestelle FT

Fokus auf Online-Service
Abfallkalender 2025 im neuen handlichen Format

Frankenthal. Das neue Jahr steht bevor und damit auch die Verteilung des neuen Abfallkalenders für das Jahr 2025. Bislang wurde dieser in Frankenthal immer als informatives gedrucktes Heftchen angeboten und verteilt. In diesem Jahr wird der Abfallkalender bezirksweise im neuen, übersichtlichen und handlichen Kalenderformat verteilt. „Ganz im Sinne einer umweltgerechten Abfallwirtschaft geht der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal nun neue Wege und möchte Papier und damit Abfall vermeiden....

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Aufmerksame Ladenbesitzerin in Annweiler stoppt Betrugsserie

Annweiler. Die 45-jährige Inhaberin eines Ladengeschäfts mit Postfiliale in Annweiler wandte sich am heutigen Morgen an die Polizei Annweiler, da ein älterer Herr, von dem ihr nur wenige Daten bekannt waren, seit mehreren Tagen Pay-Giro-Karten im Wert zwischen 100 und 200 Euro erwerben würde. Nachdem dieser von ihr nun darauf angesprochen wurde, gab er an, dass er Geld für US-Hollywood-Star Sandra Bullock spenden müsse. Eine sofortige polizeiliche Ermittlung führte zu einem 75-jährigen Mann aus...

Ratgeber
Der Kreiselternausschuss SÜW weist auf zwei Veranstaltungen hin | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Vollversammlung und Infoabend
Veranstaltungen des Kreiselternausschusses SÜW

Kreis SÜW. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA) macht auf zwei Veranstaltungen aufmerksam: seine Vollversammlung und einen Online-Infoabend. Die KEA-Vollversammlung ist am Montag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler. Der Vorstand wird in dieser Versammlung über seine Arbeit des letzten Jahres berichten. Es werden außerdem die Delegierten für den Landeselternausschuss (LEA) und Ersatzdelegierte gewählt. Stimmberechtigt in der Vollversammlung sind alle in...

Ausgehen & Genießen
Der erfolgreiche Pianist Fabian Müller am Flügel | Foto: DanielDittus

Klavierabend mit Fabian Müller
Von-Busch-Hof Konzertant in Freinsheim lädt ein

Freinsheim. Das Kulturzentrum Von-Busch-Hof in Freinsheim lädt ein zu einem Klavierabend mit dem Pianisten Fabian Müller am Sonntag, 1. Dezember um 17.30 Uhr. Ein musikalischer Höhepunkt noch vor dem beginnenden Weihnachtsstress. Der junge, doch weltweit schon so erfolgreiche Pianist, wird ihn makellos und in höchster Präzision am Flügel erreichen. Übrigens ist er in Freinsheim durchaus kein Unbekannter. Zweimal hat er schon das Publikum zu Beifallsbekundungen höchster Art inspiriert. Wenn ein...

Ratgeber
Zielgruppe des Online-Seminars sind Eltern(-teile) von InterneteinsteigerInnen beziehungsweise GrundschülerInnen ab sechs Jahren | Foto: triocean/Stock.adobe.com

Internet - Faszination/Risiken
Elternseminar des Kinderschutzbundes Landau-SÜW

Landau. Laptops, Smartphones, Tablets und internetfähige Spiele-Konsolen spielen eine bedeutende Rolle in der Lebenswelt der Heranwachsenden. Damit Kinder und Jugendliche das Internet sinnvoll nutzen und sicherer surfen und Eltern ihre Kinder dabei gut begleiten können, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im Dezember einen Infoabend an. Am Dienstag, 10. Dezember, findet von 19 bis 20.30 Uhr das Online-Seminar „Was Eltern wissen wollen - Faszination und Risiken des Internets“ von...

Lokales
Die Vorhabenliste der Stadt Landau gibt es jetzt online und zum Download auf www.mitredeninLD.de | Foto: Stadt Landau

Bürgerbeteiligung
Mehr Transparenz und frühzeitige Information der Stadt Landau

Landau. In Landau gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich zu informieren, mitzureden und mitzugestalten. Damit Bürgerinnen und Bürger künftig noch besser und vor allem früher über geplante Projekte der Stadtverwaltung informiert sind, hat die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Bürgerbeteiligung jetzt gemeinsam mit den Fachämtern und im Auftrag des Stadtrats sowie des Beteiligungsrats die erste Landauer Vorhabenliste auf den Weg gebracht. "Vorhabenliste"Die Vorhabenliste listet städtische...

Lokales
Die Malteser suchen weitere Ehrenamtliche für das moderne Online-Tandem zum Deutsch lernen. | Foto: Malteser Ludwigshafen

Modernes Ehrenamt
Malteser suchen Engagierte für interkulturelles Online-Tandem

Gemütlich auf dem Sofa mit einer Tasse Tee sitzen und gleichzeitig ehrenamtlich aktiv sein? – Im innovativen Online-Tandem Projekt der Malteser Ludwigshafen ist das kein Problem. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten Deutschkenntnissen und eine Person, die gerade Deutsch lernt, werden von den Maltesern virtuell zusammengebracht. Danach kann sich das Tandem ein bis zweimal pro Woche via WhatsApp, Skype oder über andere digitale Kanäle...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Doppelt betrogen: Ehefrau überweist von gemeinsamem Konto Geld an Love-Scammer

Schifferstadt. Am gestrigen Dienstag hat ein 57-jähriger Mann bei der Polizei in Schifferstadt Anzeige wegen Betrugs gestellt. Seine 55-jährige Ehefrau habe über eine Online-Plattform den angeblichen Sänger einer australischen Band kennengelernt. Im weiteren Verlauf des Kontakts überwies die Ehefrau einen vierstelligen Betrag von dem gemeinsamen Konto an das vermeintliche Management der Band. Mit diesem Geld wollte der Sänger die Ehefrau besuchen kommen. Leider ist das sogenannte "Love- oder...

Lokales
Das Heimat-Jahrbuch 2025 dreht sich schwerpunktmäßig um Themen der Migration | Foto: KV SÜW

Schwerer und lebendiger denn je
Das neue Heimat-Jahrbuch für den Landkreis Südliche Weinstraße ist da

Landkreis SÜW. Herbst, das bedeutet an der Südlichen Weinstraße oft: gemütlich aufs Sofa fläzen, eine Tasse Tee trinken - und im besten Fall die brandneue Ausgabe des Heimat-Jahrbuchs für den Landkreis SÜW lesen! Traditionell wird die Lektüre für das jeweils kommende Jahr im November vorgestellt, so auch am Dienstagabend im Kreishaus in Landau - und eignet sich damit bestens als Weihnachtsgeschenk. Die Verantwortlichen um Redaktionsleiter Dr. Rainer Tempel haben sich diesmal folgendes...

Lokales
Das Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt ist für den 
Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Jetzt abstimmen: Atelier Molemol für Deutschen Engagementpreis nominiert

Speyer. Das inklusive Kunstprojekt Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt wurde für den Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt bundesweit herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Mit der Nominierung hat das Atelier Molemol nun die Chance, den Publikumspreis zu gewinnen, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Das Publikumsvoting, das bis 17. November online stattfindet, bietet die Möglichkeit, das Engagement des Ateliers weiter...

Ratgeber
Senioren Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Verbraucherzentralen bieten Online-Vorträge an
Fokuswoche Vorsorge

Verbraucherzentrale. Die „Fokuswoche Vorsorge“ der Verbraucherzentralen findet in diesem Jahr vom 4. bis zum 8. November 2024 statt. Bereits zum vierten Mal bieten die Verbraucherzentralen insgesamt 25 kostenlose Online-Vorträge rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und digitaler Nachlass an. Die Teilnahme ist nach Anmeldung kostenlos. Die Vorträge finden während der gesamten „Fokuswoche Vorsorge“ von Montag bis Freitag jeweils um 15 Uhr und 18 Uhr statt....

Ratgeber
Flyer | Foto: KEA SÜW

Merkmale & Handlungsalternativen für Eltern
Infoabend "Verletzendes Verhalten"

Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Verletzendes Verhalten – Merkmale und Handlungsalternativen für Eltern Am: Montag, 18. November 2024, 19:30 Uhr via Microsoft Teams Verletzendes Verhalten begegnet unseren Kindern leider viel zu häufig – in der Kita, aber auch im Elternhaus. In den überwiegenden Fällen geschieht dies unbewusst. Dieser Info-Abend soll aufklären, was man unter...

Lokales
Stadt Frankenthal führt Bürger-App ein: Frankenthal ist Modellkommune | Foto: Stadt FT/Large

Stadt Frankenthal führt Bürger-App ein: Frankenthal ist Modellkommune

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal erweitert ihr digitales Angebot und führt eine Bürger-App ein. Damit schafft sie einen zusätzlichen, unkomplizierten Zugang zu Informationen und Dienstleistungen und ergänzt das Angebot auf der Internetseite der Stadt www.frankenthal.de. „Wir möchten Bürger da erreichen, wo sie digital unterwegs sind. Das Smartphone gehört für viele zum täglichen Begleiter. Mit ,einer App für alles‘, in der man von den Öffnungszeiten des Rathauses bis zum...

Ausgehen & Genießen
Radeln für ein gutes Klima: Landau beteiligt sich auch 2024 am Stadtradeln | Foto: Stadt Landau

Stadtradeln
Update: Geführte Radtouren in Landau - Tour fällt aus

Update: Wie die Stadtverwaltung Landau mitteilt, muss die für morgen (Mittwoch, 18. September) geplante geführte Radtour im Rahmen von "Stadtradeln 2024" zu verschiedenen Urban Gardening-Projekten in Landau krankheitsbedingt leider ausfallen. Die Tour entlang der Halbmarathonstrecke in der kommenden Woche am Donnerstag, 26. September, kann wie geplant stattfinden. Landau. Gemeinsam Kilometer sammeln und dabei spannende Informationen bekommen: Im Rahmen von STADTRADELN 2024 werden in Landau zwei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beratung
Foto: Screenshot von https://www.lieber-lehramt.de/lehramt/lehrerin-dual-master-of-education
  • 15. April 2025 um 12:30

Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Dein Weg zum dualen Lehramtsmaster

Du machst Deinen Bachelorabschluss in einem MINT-Fach oder bist bereits im Berufsleben und suchst eine neue Herausforderung? Dann könnte der duale Lehramtsmaster genau das Richtige für Dich sein! In einer 30-minütigen Online-Infoveranstaltung via Webex stellen Dir die Modellstandorte Freiburg, Karlsruhe und Stuttgart das neue Studienmodell vor. Erfahre mehr über Voraussetzungen, Studienaufbau und Standortspezifika. Außerdem hast Du die Möglichkeit, mit unseren Studienkoordinator:innen ins...

Vorträge
Foto: Shutterstock/Maren Winter
  • 15. April 2025 um 17:00

Clever sanieren: Fördermittel für Ihre energetische Modernisierung und den Heizungstausch

Wer sein Zuhause energetisch sanieren oder die Heizung austauschen möchte, kann auf attraktive Förderungen zurückgreifen. Allerdings stehen Hauseigentümerinnen und Eigentümer oft vor der Herausforderung, sich im Förderdschungel zurechtzufinden. Zukunft-Altbau-Experte Thabo von Roman gibt Ihnen im Online-Vortrag am 15. April wertvolle Tipps.

Kinder & Jugendliche
Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • 16. April 2025 um 17:30

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ