Online-Infoabend am 16.03.2023
Kita-Beirat – Warum noch ein Gremium?

Mit Inkrafttreten des KiTa-Gesetzes am 01.07.21 wurde ein neues Gremium geschaffen, das die Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz weiter stärkt.

Anders als im Elternausschuss, der ausschließlich ein Spiegel der Elternschaft der Tageseinrichtung ist, sieht der Kita-Beirat Vertreter aller Handelnden der „Verantwortungsgemeinschaft Kita“ vor. Träger, Kita-Leitung, pädagogische Fachkräfte und Eltern sollen gemeinsam und in einer offenen Kommunikation dauerhafte Veränderungen der Erziehung, Bildung und Betreuung ihrer Tageseinrichtung diskutieren. Auch die Perspektive der Kinder, vertreten durch die sogenannte „Fachkraft für die Kinderperspektive im Kita-Beirat“ (FaKiB), soll bei den zu beschließenden Empfehlungen mit einfließen.

Was bringt uns der Kita-Beirat? Welche Themen werden besprochen? Welcher Arbeitsaufwand erwartet die Mitglieder des Kita-Beirats? Diese und weitere Fragen stellen sich gerade v.a. Elternvertreter flächendeckend in Rheinland-Pfalz. Der neu gegründete Kreiselternausschuss Südwestpfalz (KEA SWP) lädt daher - gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen Alzey-Worms, Bad Dürkheim, Mainz-Bingen sowie dem Stadtelternausschuss Frankenthal - alle interessierten Kita-Akteure und Eltern zu einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, 16.03.2023, um 19:30 Uhr ein. Ziel ist es - zusammen mit Referentin Karin Graeff vom Landeselternausschuss RLP - möglichst viele Fragen im Rahmen der Schulung sowie einer offenen Diskussionsrunde zu beantworten. Eltern, Elternvertreter:innen, Fachkräfte sowie Trägervertreter:innen sind herzlich willkommen. Insbesondere Mitglieder von Kita-Beiräten, die bereits getagt haben, sind eingeladen, ihre Erfahrungen im Rahmen der Online-Veranstaltung einzubringen.

Die Anmeldung ist unter folgenden Links möglich: kea-duew.de/veranstaltung/ oder www.kea-az-wo.de/veranstaltung. Die Zugangsdaten zum Online-Meeting, das via MS Teams durchgeführt wird, werden automatisch im Anschluss an die Anmeldung versandt.

Für Rückfragen stehen die Veranstalter unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:
kea-suedwestpfalz@lea-rlp.de
kea-alzey-worms@lea-rlp.de
kontakt@kea-duew.de
sea-ft@gmx.de
kea-mainz-bingen@lea-rlp.de

Autor:

Dietmar Ullrich aus Offenbach

Webseite von Dietmar Ullrich
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ