Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Lokales
Foto: David Heger

Neue Möglichkeiten der Weiterbildung im Handwerk
Technikerschule der BNS1 lädt zum hybriden Infoabend ins SmartEnergy-Labor

Das SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 bietet in der Region bisher einzigartige Weiterbildungsmöglichkeiten für Handwerksberufe. Hierrüber informiert die Schule im Rahmen eines Info-Abends. Bruchsal. Das neu eröffnete SmartEnergy-Labor der Balthasar-Neumann-Schule 1 (BNS 1) ermöglicht innovative Weiterbildungsmöglichkeiten als Techniker im Bereich der Gebäudesystemtechnik. Am 20.03.2025 um 18:30 Uhr erhalten Gesellinnen und Gesellen der Elektroberufe und des Sanitär-, Heizungs-...

Ratgeber
Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Vortrag beim Kneipp-Verein Speyer zur gesunden Ernährung

Speyer. Die Aktionstage der Kneipp-Bewegung stehen auch 2025 unter dem Jahresmotto „Kneipp vereint“. Das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp vereint das Beste aus den Kneippschen Elementen Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Die Aktionstage stellen jeweils eines dieser Elemente in den Mittelpunkt und zeigen, wie man gemeinsam für die Gesundheit aktiv werden kann. Der Kneipp-Verein Speyer lädt im Rahmen der bundesweiten Aktion zu einem Informationsabend am Freitag,...

Ratgeber
Foto: SPD Südpfalz, Foto: A.Botham-Edighoffer

Zum Thema Gesundheit und Pflege
Mit der Bundestagskandidatin der SPD Südpfalz und Dr. Gerhardt

Was Sie schon immer zum Thema Gesundheit und Pflege fragen wollten!  Diese Veranstaltung könnte nicht nur für ältere Personen, sondern auch für Personen, die ein Familienmitglied egal welchen Alters pflegen und betreuen. Frau Härtel hat sich ganz bewußt für den Veranstaltungsort Annweiler am Trifels entschieden, um die Menschen in diesem Wohnbereich der Südpfalz zu diesem so wichtigen Thema zu informieren und den Bewohnerinnen und Bewohnern innerhalb der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels...

Ratgeber
Zwei Generationen Symbolbild | Foto: Svitlana/stock.adobe.com

Digitaler Infoabend: Praxisbeispiele für die Eltern-Kind-Arbeit

Kaiserslautern. Erfahrungen, die Babys und Kinder in den ersten Lebensjahren machen, prägen ihr weiteres Leben ganz entscheidend. Martina Liebendörfer teilt ihr Expertenwissen aus der Eltern-Kind-Gruppenarbeit beim digitalen Elternabend der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft am Freitag, 24. Januar 2025, von 19 bis 21 Uhr: Sie erläutert pädagogische und religionspädagogische Hintergründe, stellt viele praktische Vorschläge und Ideen vor und lädt zum gemeinsamen Austausch ein....

Ratgeber
Der Kreiselternausschuss SÜW weist auf zwei Veranstaltungen hin | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Vollversammlung und Infoabend
Veranstaltungen des Kreiselternausschusses SÜW

Kreis SÜW. Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA) macht auf zwei Veranstaltungen aufmerksam: seine Vollversammlung und einen Online-Infoabend. Die KEA-Vollversammlung ist am Montag, 9. Dezember, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Birkweiler. Der Vorstand wird in dieser Versammlung über seine Arbeit des letzten Jahres berichten. Es werden außerdem die Delegierten für den Landeselternausschuss (LEA) und Ersatzdelegierte gewählt. Stimmberechtigt in der Vollversammlung sind alle in...

Lokales
Foto: Georg-von-Neumayer-Schule

Informationen zur Schulwahl für die 5. Klasse
Abend der offenen Tür an der Neumayerschule

Am Donnerstag, 21.11.2024 lädt die Realschule plus Kirchheimbolanden Eltern mit Kindern im Grundschulalter ein, sich über das Bildungsangebot der Schule zu informieren. Der Infoabend startet um 18.00 Uhr im Forum der Schule (Eingang Fischbachweg). Neben grundlegenden Information zum Bildungskonzept und einer Führung durch die Schule finden auch diverse Präsentationen in den Fachräumen statt. Im Gespräch mit Lehrkräften und der Schulleitung haben Eltern die Möglichkeit, auch persönliche Fragen...

Lokales
In Speyer werden Lernpatinnen und Lernpaten gebraucht | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Damit Kinder nicht "verloren gehen": Neue Schulung für Lernpaten in Speyer

Speyer. Der Kinderschutzbund macht auf seine neue Schulung für ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten in Speyer aufmerksam und lädt zu einem unverbindlichen Informationsabend ein. Dieser findet am Donnerstag, 28. November, um 18 Uhr  im Gruppenraum 1 der Jugendförderung in der Seekatzstraße 5 statt. Die Verantwortlichen stellen das Projekt vor und beantworten alle Fragen. Die Schulung selbst beginnt im Februar 2025. Anmeldung zum Informationsabend und eventuell weitere Rückfragen gerne per...

Lokales
Demonstrationszug durch Ludwigshafen gegen Gewalt an Frauen | Foto: Christine Wenger

Kreis, Polizei, Wirtschaft veranstalten Infoabend zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Rhein-Pfalz-Kreis. Jeden Tag findet in Deutschland ein polizeilich registrierter Tötungsversuch an einer Frau statt. Fast jeden dritten Tag stirbt eine Frau durch die Hand ihres Partners oder Ex-Partners. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebten in den letzten drei Jahren 13 Prozent der erwerbstätigen Frauen. Der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen macht all das zum Thema. Die Veranstaltung „Nicht mit mir“ am Dienstag, 12. November, um 17 Uhr im Freischwimmer in Ludwigshafen,...

Ratgeber
Info-Abend der CBG | Foto: Paul/CBG Wörth

Für die Oberstufe und die fünften Klassen: Informationsabende der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth

Wörth. Für die Schüler*innen der 4. Klassen steht in den nächsten Wochen die wichtige Entscheidung an, auf welche weiterführende Schule sie nach dem Abschluss der Grundschule wechseln möchten. Auch wer momentan die 10. Klasse besucht, muss sich Gedanken machen, wie es schulisch oder beruflich im nächsten Schuljahr weitergehen soll. Um sich über die unterrichtlichen und pädagogischen Angebote der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth (IGS Wörth) zu informieren, finden zwei Abendveranstaltungen in der...

Ratgeber
Symbolfoto Diabetes | Foto: adrian_ilie825/stock.adobe.com

Info-Abend
Besser leben mit Diabetes

Viernheim. Wie kann mit Diabetes am besten umgegangen werden? Was bedeutet diese Diagnose im Alltag? Diese und andere Fragen werden am Dienstag, 29. Oktober, 19 Uhr, im Rahmen einer unterhaltsamen Infoveranstaltung in der Kulturscheune Viernheim, Wasserstraße 20, von dem Diabetologen Dr. Arne Krehan und der Diabetesberaterin Inka Träger beantwortet. Darüber hinaus wird über aktuelle Trends und neue Therapiemöglichkeiten berichtet. Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist ein Überbegriff für...

Ratgeber
Familie und Freunde Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Kostenfreier Infoabend zum „Lehrgang für den qualifizierten Sekundarstufe I (Realschulabschluss)“

Germersheim.  Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet am Montag, 28. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr, einen kostenfreien Infoabend zum „Lehrgang für den qualifizierten Sekundarstufe I (Realschulabschluss)“ mit Karin Träber an. Die Veranstaltung findet in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), 2. OG, Saal 2.01, statt. An diesem Abend erhalten alle Interessierten Informationen über Voraussetzungen, Ablauf und Durchführung des...

Lokales
Flyer | Foto: KEA KH

Online-Schulung
Übergang von der KiTa zur Grundschule

Die Kreiselternausschüsse Bad Kreuznach (KEA KH) und Cochem-Zell (KEA COC) laden am Montag, 28.10.2024, um 19:30 Uhr zu einem Online-Informationsabend zum Thema „Übergang von der Kita zur Grundschule“ ein. In dieser Veranstaltung informieren Karin Graeff (Vorsitzende des LEA RLP) und Beata Kosno-Müller (Ehrenvorsitzende des LEA RLP) über diesen wichtigen Schritt für unsere Kinder. Hierbei wird es neben Erläuterungen zum fachlichen und rechtlichen Rahmen, auch Einblicke in die Erkenntnisse der...

Ratgeber
Flyer | Foto: KEA SÜW

Merkmale & Handlungsalternativen für Eltern
Infoabend "Verletzendes Verhalten"

Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Verletzendes Verhalten – Merkmale und Handlungsalternativen für Eltern Am: Montag, 18. November 2024, 19:30 Uhr via Microsoft Teams Verletzendes Verhalten begegnet unseren Kindern leider viel zu häufig – in der Kita, aber auch im Elternhaus. In den überwiegenden Fällen geschieht dies unbewusst. Dieser Info-Abend soll aufklären, was man unter...

Lokales
Hochwasser Symbolbild | Foto: francescodemarco/stock.adobe.com

Stadtgebiet Süd und Innenstadt: Hochwasser- und Starkregenvorsorge

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern hat die Aufstellung eines Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzeptes beschlossen. Für das Stadtgebiet Süd und den Bereich Innenstadt liegen erste Ergebnisse vor. Daher lädt die Stadt Kaiserslautern die interessierte Bevölkerung dieser Stadtteile zu der Vorstellung der Maßnahmenvorschläge am Dienstag, 8. Oktober 2024, um 19 Uhr in den großen Ratssaal des Rathauses (Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern) ganz herzlich ein. red

Ratgeber
Laptop Symbolbild | Foto: N_studio/stock.adobe.com

Informationsabend für den Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife

Germersheim. Am Montag, 14. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr, lädt die Kreisvolkshochschule Germersheim zum kostenfreien Informationsabend für den Vorbereitungskurs zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife ein. Der Infoabend findet in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), 2. OG, Saal 2.02, statt. Interessierte erhalten dort wichtige Informationen zu Voraussetzungen, Ablauf und Durchführung des Vorbereitungskurses zum...

Lokales
Foto: Evangelisches Trifels-Gymnasium

Infoabend Orientierungsstufe
Evangelisches Trifels-Gymnasium lädt ein

Das Evangelische Trifels-Gymnasium Annweiler (ETGA) lädt Eltern und Erziehungsberechtigte von Grundschülern, die derzeit die 4. Klasse besuchen, zu einem Informationsabend zur Orientierungsstufe am ETGA am Dienstag, 8. Oktober 2024, um 19 Uhrin die Aula der Schule ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen das Profil der Schule, Aufnahmekriterien, die Besonderheiten der Orientierungsstufe am ETGA sowie Informationen zur neuen GTS in Angebotsform, um den Besucherinnen und Besuchern eine...

Ratgeber
Die Handlungsempfehlungen der Polizei sollen helfen, angemessen auf das Thema "Verdächtige Ansprache von Kindern" zu reagieren und die Sicherheit von Kindern zu gewährleisten | Foto: Kolorowo.online/stock.adobe.com

Wenn Fremde Kinder ansprechen
Infoabend der Polizei in Hessheim

Hessheim. Meldungen darüber, dass Kinder von Fremden angesprochen werden, beunruhigen alle Eltern und Erziehungsverantwortlichen. Auch wenn sich viele verdächtige Meldungen im Nachgang als unbegründet herausstellen, ist es wichtig, dass Eltern auf solche Situationen vorbereitet sind. Gemeinsam mit ihren Präventionsexperten lädt die Polizei Maxdorf daher zu einer Informationsveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte ein. Der Abend findet statt am Dienstag, 24. September, von 19 bis 21...

Lokales
Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 19. August über den Malteser Hundebesuchsdienst in Speyer informieren | Foto: Malteser

Infoabend in Speyer: Seelentröster auf vier Pfoten gesucht

Speyer. Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, haben einen Hund und möchten sich gerne gemeinsam mit ihm für andere engagieren? Ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser schenkt große Freude und macht glücklich. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen neue Ehrenamtliche gemeinsam mit ihrem Hund im Vorfeld unterstützt werden, erklären die Malteser gemeinsam mit Hundetrainer Raphael Klatt von der gleichnamigen Hundeschule...

Ratgeber
Flyer | Foto: LEA RLP

Online-Veranstaltung am 16. September 2024
Verletzendes Verhalten in Kitas

Hinschauen statt Wegsehen – Kinderschutz in der Kita geht uns alle an! RLP. Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz veranstalten gemeinsam am Montag, 16.09.2024, um 19:30 Uhr einen Online-Abend zum Thema: Verletzendes Verhalten in Kitas – sensibilisieren, hinschauen, aktiv werden Als Referentin des Abends konnte Frau Prof. Dr. Remsperger-Kehm, die gemeinsam mit einer Kollegin 2021 eine umfangreiche Studie zum Thema veröffentlicht hat,...

Lokales
Friedhof - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Begräbnisfeiern ehrenamtlich leiten - Infoabend zur Ausbildung

Speyer. Trauergespräche führen und Begräbnisfeiern planen, gestalten sowie eigenständig durchführen – das ermöglicht die neue Ausbildung zur ehrenamtlichen Begräbnisfeier-Leitung, die das Bistum Speyer ab November anbietet. In 25 Einheiten zu je sechs Stunden vermittelt die Ausbildung zum einen wichtige Kenntnisse zur Situation Trauernder sowie angemessene Haltungen und Techniken für das seelsorgliche Gespräch. Zum anderen geht es um die Vorbereitung und Leitung der Begräbnisfeier mit der...

Lokales
Kinderansprecher nähern sich Kindern mit allen möglichen Tricks | Foto: Tomasz Zajda/stock.adobe.com

Kinderansprecher & sexueller Missbrauch
Präventionsveranstaltung in Maxdorf

Maxdorf. Die Polizeiwache Maxdorf lädt gemeinsam mit dem Sachgebiet Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zur Informationsveranstaltung „Kinderansprecher“ ein. VeranstaltungsortAm Dienstag, 4. Juni, 19 bis etwa 21 Uhr, findet diese im Carl-Bosch-Haus, Hüttenmüllerstraße 31, statt. Nach der Begrüßung und dem Grußwort des Verbandsbürgermeisters wird zu den Themen Kinderansprecher und sexueller Missbrauch informiert. Eine offene Fragerunde und die Gelegenheit zum persönlichen Austausch...

Lokales
Jagd Symbolbild | Foto: karrastock/stock.adobe.com

Für Interessenten aus Stadt und Kreis: Lehrgang zum Jagdscheinerwerb

Kaiserslautern. Die Kreisgruppe Kaiserslautern des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz bietet in diesem Jahr für alle Interessenten aus dem Stadt- und Landkreis Kaiserslautern wieder einen Lehrgang zum Erwerb des Jagdscheines an. Dieser Lehrgang hält an der traditionellen Ausbildung der Jungjäger fest. Durch eine fundierte Ausbildung, in der die Anwärter von einem Lehrjäger begleitet werden, erlernen sie die Jagd während aller vier Jahreszeiten. Auf die praktische Ausbildung wird besonderen...

Ratgeber
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Infoabend der Ökumenischen Sozialstation Landstuhl in Trippstadt

Trippstadt. Die Krankenpflegevereine von Trippstadt und Stelzenberg laden am Donnerstag, 14. März, um 19 Uhr zu einem Informationsabend unter dem Titel "Die Ökumenische Sozialstation Landstuhl stellt sich vor" ins katholische Pfarrheim ein. Die Leiterin der Sozialstation, eine Vertreterin aus dem Pflegebereich und eine Verwaltungskraft, die die Haushaltskräfte der Sozialstation koordiniert, werden den Verein mit insgesamt mehr als 60 MitarbeiterInnen in Wort und Bild vorstellen. Viele...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ