Es darf wieder „gehüpft“ werden
Die Hexen tanzen Corona davon

Zum Auftakt der Hexentour stimmt die Band „Revengers“ am Quasimodo mit Classic Rock die „Hopper“ auf die musikalische Reise ein.  Foto: revengers
3Bilder
  • Zum Auftakt der Hexentour stimmt die Band „Revengers“ am Quasimodo mit Classic Rock die „Hopper“ auf die musikalische Reise ein. Foto: revengers
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Es darf wieder „gehüpft“ werden: Nach zwei Jahren Pause wegen Corona geht es am 30. April, 20 Uhr, wieder auf Hexentour durch die Kneipenszene
der Horebstadt mit Tanz, Musik und Action.
Start ist am Quasimodo mit einem großen Hexenfeuer, rockig untermalt von der Band „Revengers“. Von dort aus geht die Reise weiter zum „framas“-Stadion auf der Husterhöhe. Hier laden die Footballer der „American Praetorians“ zur „Malleparty“ ein. Spaß verspricht der Wawi-Superwurf, bei dem süße Leckereien zu gewinnen sind. Dank des großen Parkplatzes am Stadion bietet sich eine optimale Einstiegsgelegenheit zur Tour an.
Nur eine Ecke weiter befindet sich das Lager 14. Ab 20 Uhr legen DJ Dane Perreia und DJ Octave Marbot aus Kaiserslautern auf und um Mitternacht startet eine After Show Party. Wer Appetit hat, kann sich an der Grill Hütte laben.
Auch in diesem Jahr sind drei Shuttlebusse mit Musik on tour und so geht die Fahrt weiter Richtung Innenstadt zum „Next Level“. DJ FJ sorgt für coole Musik, die das Publikum bei eisgekühlten Drinks genießen kann. An der Parkbrauerei vorbei macht der Shuttlebus Halt am „il toro“ (hier gibt es Latin Music), der Pizzeria „al dente“ und der Shisha Bar „Habibi“ in der Schlossstraße. Dort sorgen die DJ’s Ela und Flo aus Saarbrücken für den richtigen Sound.
Bei der nächsten Station landen die „Hopper“ im „Dauweschlag“. Die Pirmasenser Kultkneipe ist zum ersten Mal dabei. Hier gibt es ein Wiederhören mit den guten alten deutschen Schlager, die von den „Palomas“ interpretiert werden.
Nicht fehlen darf der Stop an „Kuchems Brauhaus“, wo sich die Gäste für weitere Abenteuer stärken können. Bier und deftige Spezialitäten werden begleitet von einem Mix aus Funk und Soul. Dafür sorgt an diesem Abend die Band „IN! MUSIC“.
Vom Walhalla Kinocenter ist es nicht weit zu Eddis Kellerei. Im Gewölbe des urigen Lokals haben „PirmJam“ das musikalische Sagen mit Rock-Klassikern.
Fetzig geht es zu bei der Schlagerparty im „Bitburger“ in der Schäferstraße. Musiker „Wadle“ will damit für richtig tolle Stimmung sorgen.
„Endstation“ Bahnhof. In der „1875“ Sportsbar hat die Rockabilly Band „Lucky 13“ ihren großen Auftritt. Zu den Klängen von Elvis & Co. kann das Tanzbein geschwungen werden. Wer sich auf das Abenteuer „Wasgau“ Bullriding einlässt, kann Frühstücks- Gutscheine gewinnen.
Zur After Show Party mit den Hits der 90er Jahre trifft sich die Hexentour-Fangemeinde dann im Quasimodo.
Für die Veranstaltung werden drei „musikalische“ Shuttlebusse eingesetzt. Die DJ’s Heiko und Elias wollen den Passagieren ebenfalls richtig einheizen. Die Fahrtstrecke und die Haltestellen mit beteiligten Kneipen und Aktionspunkten sind in einem Flyer verzeichnet, der in den Lokalen ausliegt.
Tickets gibt es im Vorverkauf bei den Kneipen und der Geschäftsstelle des FK 03 Pirmasens. Die Preise bleiben stabil bei 10 Euro im Vorverkauf und 12 an der Abendkasse.
Es gelten die aktuellen Corona Regeln. ak
Info:

www.pshexentour.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ