Urban Priols Jahresrückblick am 7. Januar 2022
„König der Infektionszahlen“ und Klopapiervorräte

Urban Priol philosophiert über „Lockdown, Shutdown, Showdown“.  Foto: ps
  • Urban Priol philosophiert über „Lockdown, Shutdown, Showdown“. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Aller guten Dinge sind 3. Nachdem die Veranstaltung von Urban Priols in der Festhalle bereits zweimal Corona zum Opfer gefallen ist, steht ein neuer Termin fest: 7. Januar 2022. Weitere Neuheit: Statt „Im Fluss“ heißt der Pogrammtitel „Jahresrückblick – TILT! 2021“. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit.
Es ist gute Tradition am Jahresanfang einen Rückblick zu machen. Für jeden ist klar, dass 2020 ein Jahr war, das in die Geschichte eingehen wird. Was war nicht alles los – die Schande von Thüringen: CDU und FDP im Schulterschluss mit der AfD, um skrupellos einen „Eintagsfliegenministerpräsidenten“ zu wählen. Andreas Scheuer bleibt im Amt, die überfällige Parlamentsverkleinerung wird wieder verschoben und ein Lobbyregister? Nicht mit der Union!
Und sonst? Die Kanzlerin wendet sich in ihrer ersten Fernsehansprache direkt an das Volk, den Souverän! Weil ein winziges Virus die Welt lahmlegt. Lockdown allerorten, der Vorhang fällt. Doch im Dunkel gibt es Licht. Oder zumindest eine Leuchte: Der strenge bayerische Landesvater Markus Söder warnt und mahnt und wird als „König der Infektionszahlen“ zum herbeigesehnten Kanzler.
Und wir? fragt Urban Priol und hat auch gleich viele Antworten parat. Hamstern. Die Amis horten Waffen, die Italiener Rotwein, die Franzosen Kondome und die Deutschen Klopapier. Attila Hildmann kocht veganen Verschwörungstheorien-Virenbrei mit leckeren Inzidenzien und auf Anti-Corona-Demos marschieren reiche Bürger neben Reichsbürgern und grünen Müttern und lassen die Masken fallen.
Gabs auch was zu feiern? Ja! Die CDU wurde 75 – damit gehört sie endgültig zur Risikogruppe ihrer Stammwähler. Der Irre aus Washington ist gefeuert. Und der BER steppt! Der Großflughafen startet. In einer Zeit, in der ohnehin keine Flieger starten.
Lockdown, Shutdown, Showdown – der chronische Chronist Urban Priol zieht seine ganz persönliche Jahresbilanz und wirft einen rasant-aktuellen Blick auf den Wahnsinn der wundersam vervirten Wirrsinnsmonate im pandemischen Politzirkus 2020. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ