Schlossplatzkino: Open-Air-Kino in Pirmasens

Kino im Freien auf dem Schlossplatz | Foto: Kinokulturmobil

Pirmasens. Pirmasens. Wie jedes Jahr bietet das Kinokulturmobil ein Open-Air-Kino-Wochenende auf dem Schlossplatz in Pirmasens.

Der Donnerstag, 7. September, 20.30 Uhr, beginnt mit „Wüstenblume“. Das Drama von 2009 basiert auf dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Waris Dirie. Geboren in der Wüste Somalias, wird sie im Alter von drei Jahren verstümmelt. Als sie mit dreizehn Jahren zwangsverheiratet werden soll, flieht sie. Die Familie ihrer Mutter verschafft ihr eine Stellung als Dienstmädchen in der somalischen Botschaft in London. Als diese aufgrund der Kriegswirren in Somalia geräumt wird, taucht sie in der Metropole unter und jobbt als Reinigungskraft in einem Fast-Food-Restaurant. Dort wird sie durch den Starfotografen Terence Donaldson entdeckt. Waris Dirie wird zu einem der bestbezahlten Models der Welt.

Am Freitag, 8. September, folgt „Ein Mann namens Otto“, eine Tragikomödie, die Ende Dezember 2022 in die deutschen Kinos kam. Es handelt sich um ein Remake von Ein Mann namens Ove von Hannes Holm von 2015. Nach dem Tod seiner Ehefrau sieht der Witwer Otto kaum noch einen Sinn in seinem Leben. In Erinnerung an Sonya schwelgend, möchte Otto seinem Leben ein Ende setzen. Mehrere seiner Suizidversuche werden jedoch durch die neue Nachbarsfamilie Mendes gestört, die gerade in das gegenüberliegende Haus gezogen ist. Otto baut so zunächst widerwillig eine Beziehung zur Familie auf.

Am Samstag, 9. September, 20.30 Uhr, endet das Schlossplatzkino mit „Top Gun Maverick“ von 2022. Pete „Maverick“ Mitchell ist als Testpilot eines Hyperschallflugzeugs bei der US Navy tätig. Mit F-18-Maschinen ist ein sehr gefährlicher Angriff auf die schwer bewachte, in einem Bergkessel unterirdisch angelegte Uran-Anreicherungsanlage eines Schurkenstaates auszuführen. Die Anforderungen an die Mission sind extrem.

Sponsoren für das Open-Air-Kino auf dem Schlossplatz, sind dieses Jahr MoGugge, Stadtmarketing Pirmasens, Kinokulturmobil, Woll Software& Computer und Sound4you.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ