Pirmasens Live
Volodymyr Lavrynenko spielt Bartholdy und Schostakowitsch

Pianist Volodymyr Lavryenko gilt als ausgewiesener Schubert-Spezialist. In der Festhalle spielt er Werke von Edvard Grieg und Robert Schumann | Foto: Ioan Penu
  • Pianist Volodymyr Lavryenko gilt als ausgewiesener Schubert-Spezialist. In der Festhalle spielt er Werke von Edvard Grieg und Robert Schumann
  • Foto: Ioan Penu
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Kreativität lässt sich nicht stoppen – auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum nicht abreißt, startet die Siebenhügelstadt einen eigenen YouTube-Kanal „Pirmasens LIVE“. Getreu dem Motto „Mach Dein Wohnzimmer zur Festhalle“ sind bis Ende März Lesungen, Konzerte und Kabarett-Abende geplant. Die Veranstaltungen werden live übertragen; bis zu fünf Kameras sorgen dabei für den perfekten Blick aufs Geschehen.

Am Freitag, 5. März, gibt es ein Wiedersehen und –hören mit dem international gefeierten Pianisten Volodymyr Lavrynenko. Der 35-jährige Ukrainer wird Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Dmitri Schostakowitsch interpretieren.

Lavrynenko ist vielen Pirmasenser Musikfreunden als Klavierpartner des Bass-Bariton Klaus Mertens in bester Erinnerung. Mit der Verpflichtung des Pianisten beim „Sommerintermezzo“ im vergangenen Juli erfüllte sich ein vielfach geäußerter Wunsch der Konzertbesucher, den außerordentlich talentierten Künstler auch einmal in einem Solorezital zu erleben.

Zunächst spielt der als Schubert-Spezialist hochgelobte Pianist die lyrischen Klavierstücke „Sechs Lieder ohne Worte“. Sie gehören zu den populärsten Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847). Im zweiten Teil des Abends erklingen acht Präludien und Fugen (aus Opus 87), die aus der Feder von Dmitri Schostakowitsch stammen.

Weitere Informationen:
Der virtuelle Besuch in der Pirmasenser Festhalle via www.pirmasens.de ist kostenfrei. Spenden zur Unterstützung der Kultur werden gerne entgegengenommen.
Bankverbindung: Stadtverwaltung Pirmasens
IBAN: DE80 5425 0010 0000 0000 59
Verwendungszeck: Kultur.

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ