Premiere am 11. März
Wedebrunnen: Neue Location für Kunst- und Krempelmarkt

TVP-Vorstandsmitglied Claudia Simon (links) freut e sich über die Resonanz der Besucher auf den Benefiz-Flohmarkt, den Andreas Seibert im letzten Jahr organisiert hatte. Für 2023 ist die Veranstaltung für den 1. April, im Rahmen der „Landgrafentage“ vorgesehen. Foto: Kling-Kimmle
2Bilder
  • TVP-Vorstandsmitglied Claudia Simon (links) freut e sich über die Resonanz der Besucher auf den Benefiz-Flohmarkt, den Andreas Seibert im letzten Jahr organisiert hatte. Für 2023 ist die Veranstaltung für den 1. April, im Rahmen der „Landgrafentage“ vorgesehen. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Eventlocation Parkanlage „ Am Wedebrunnen“? Durch Trinkgelage in Verruf geraten, soll der städtische Platz zu neuen Ehren kommen. Ab 11. März will Andreas Seibert einmal im Monat im Bereich Busbahnhof Schäferstraße/Parkanlage „Am Wedebrunnen“ seinen Kunst- und Krempelmarkt hier abhalten. Das Gelände hat er von der Stadtverwaltung gemietet, die ihm für sein Vorhaben „volle Rückendeckung“ gewährt.

Der Umzug vom bisherigen Veranstaltungsplatz auf dem Helmitin-Gelände war notwendig geworden, weil nach den Worten Seiberts hier Baumaßnahmen stattfinden sollen und dadurch die Parkplätze für die Flohmarktbesucher wegfallen. Die neue Location hat der 44-jährige auch deshalb ausgesucht, weil es im nahen Umfeld sowohl drei Parkhäuser als auch diverse Parkmöglichkeiten gibt. Der Kunst- und Krempelmarkt am Wedebrunnen sei vordergründig zwar ein Probelauf, doch Seibert ist sich sicher: „Da kann man was draus machen. Nur hat sich noch niemand daran getraut“. Probleme mit den trinkfreudigen „Gästen“ hat er nicht: „Mir ist jeder Kunde willkommen“.
Von dem neuen Standort erhofft sich der Organisator angesichts der zentralen Lage in der Schäfer- und der Nähe zum Discounter in der Wiesenstraße eine gute Besucherresonanz. Das Interesse der Händler sei schon im Vorfeld sehr groß, „ich habe schon viele Anmeldungen entgegengenommen“, so Andreas Seibert im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle.
Nun fiebern alle der Premiere am 11. März, 8 bis 15 Uhr, entgegen.
Im letzten Jahr erstmals über die Bühne ging ein weiteres Projekt des engagierten Chemiearbeiters: Der Benefizflohmarkt zugunsten des Turnvereins Pirmasens im Rahmen der Landgrafentage. Es sei erfreulich, dass viele Besucher trotz des unwirtlichen Wetters den Weg in die untere Messehalle fanden, freut sich Andreas Seibert. Aus dem Erlös der Veranstaltung konnte er rund 800 Euro dem Verein übergeben. Doch nach wie vor hat der TVP mit finanziellen Problemen zu kämpfen, deshalb soll es am 1. April, wieder in Verbindung mit den Landgrafentagen, eine Neuauflage auf dem unteren Messegelände geben. Auch der Verein „Menschen für Tiere“ (in Kooperation mit dem Tierheim) muss kleinere Brötchen backen. Deshalb will der Initiator den Benefizfrohmarkt für beide Institutionen durchführen. Teilnehmen kann jeder Händler, seine Einnahmen fließen in die eigene Tasche. Kunsthandwerk, Antikes, Trödel, aber auch neue Produkte können angeboten werden. Der Erlös aus den Standgebühren sowie Spenden sollen den Vereinen zugute kommen. Die Kosten der Veranstaltung trägt Seibert wie im Vorjahr selbst, über Unterstützung durch Sponsoren würde er sich freuen.
Der Benefizflohmarkt am 1. April zugunsten von TVP und „Menschen für Tiere“ auf dem unteren Messegelände ist von 8 bis 15 Uhr geöffnet.
Dem 44-jährigen liegt seine Heimatstadt am Herzen, wie er im Pressegespräch betont. Deshalb will Seibert mithelfen, das Stadtbild aufzupolieren. Ein weiteres Ziel ist es, etablierten Vereinen, die ehrenamtliche Arbeit zum Wohl der Allgemeinheit in Pirmasens leisten, unter die Arme zu greifen. ak

TVP-Vorstandsmitglied Claudia Simon (links) freut e sich über die Resonanz der Besucher auf den Benefiz-Flohmarkt, den Andreas Seibert im letzten Jahr organisiert hatte. Für 2023 ist die Veranstaltung für den 1. April, im Rahmen der „Landgrafentage“ vorgesehen. Foto: Kling-Kimmle
Ab 11. März herrscht einmal im Monat statt auf dem Helmitin-Gelände im Bereich Wedebrunnen und Busbahnhof Schäferstraße „Flohmarktleben“. Die Benefiz-Veranstaltung zugunsten von TVP und „Menschen für Tiere“ hat Organisator Andreas Seibert für den 1. April im unteren Messegelände, Zeppelinstraße, geplant.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ