Pirmasens - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Fahrt gestoppt. Polizeikontrollen in Pirmasens und Rodalben (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Kontrollen in Rodalben und Pirmasens
Zwei Fahrer mit Drogen gestoppt

Rodalben-Pirmasens. Bei Polizeikontrollen in Rodalben und Pirmasens wurden gleich zwei unter Drogen stehende Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Kurz nach 14 Uhr am Dienstagnachmittag, 16. Februar, kontrollierten Beamte der Polizeidirektion Pirmasens einen Hyundai I10 in der Hauptstraße in Rodalben. Die 21-jährige Fahrerin aus Pirmasens fiel in den vergangenen Wochen mehrfach auf, immer wegen des Verdachtes auf Fahren unter Drogeneinfluss. Obwohl sie angab, zuletzt keine Drogen mehr konsumiert zu...

Arbeitsunfall bei Pirmasens. Feuerwehr, Polizei, Notarzt im Einsatz | Foto: Pixabay

Pirmasens: Schwerer Arbeitsunfall
Baumstamm fällt auf Arbeiter

Pirmasens. Am Mittwochvormittag, 17. Februar, kam es zu einem Arbeitsunfall mit einem Verletzten im Bereich der alten Wehrmachtsstraße im Blümelstal. Im Rahmen von Hangbefestigungarbeiten führte die beauftragte Firma an diesem Morgen Baumfällarbeiten durch, als es zum Unfall kam. Gegen 11.10 Uhr wurde das Bein eines 35-jährigen Arbeiters aus Bad Kreuznach von einem gefällten Baumstamm eingeklemmt. Der Mann war noch ansprechbar und wurde nach der Befreiung durch die Feuerwehr, die mit acht...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Unfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein
Atemalkoholtest ergab 0,89 Promille

Pirmasens. Heute, 16. Februar, gegen 1.45 Uhr, wurde die Polizei von Anwohnern telefonisch darüber in Kenntnis gesetzt, dass in der Schwanenstraße ein blauer Pkw mit quietschenden Reifen auf- und abfahren würde. Vor Ort hatte der 25-jährige Fahrer aus Pirmasens gerade einen Unfall verursacht. Er saß beim Eintreffen der Polizei noch auf dem Fahrersitz eines Ford Mondeo. Der Mann hatte wohl versucht, rückwärts von der Schwanenstraße in die Zwingerstraße zu rangieren und war dabei mit einer...

Einbruch in das Dynamikum in Pirmasens / Symbolfoto | Foto: ps

Einbruch in das Dynamikum Pirmasens
Polizei sucht Zeugen

Pirmasens. Unbekannte Täter traten im Zeitraum von Freitag, 12. Februar, 19 Uhr, bis Sonntag, 14. Februar, 17.30 Uhr, eine Glastür am Haupteingang des Dynamikums in der Fröhnstraße ein. Nach bisherigem Stand wurde nichts entwendet. Die Höhe des Schadens beträgt circa 1000 Euro. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruch Beobachtungen gemacht haben oder sonst Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer: 06331 520-0 oder unter der...

Kaminbrand in der Zweibrücker Straße
Verletzt wurde niemand

Pirmasens. Am späten Freitagmittag, 12. Februar, kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Zweibrücker Straße zu einem Kaminbrand. Zwei Anwohner, welche noch schliefen, wurden durch den Knall der Verpuffung im Kamin geweckt und konnten sich ins Freie begeben. Verletzt wurde durch den Brand niemand, es entstand lediglich Sachschaden am Kamin. Die Feuerwehr überwachte den Brand. Polizeidirektion Pirmasens

Foto: pixabay

Sachbeschädigung in Pirmasens
Vodafone-Schaltkasten beschädigt

Pirmasens. Unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum von Montag, 1. Februar, bis Freitag, 5. Februar, einen Schaltkasten von Vodafone in der Zeppelinstraße, Höhe Robert-Schelp-Platz. Die Höhe des Schadens beträgt rund 500 Euro. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung Beobachtungen gemacht haben oder sonst Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520 0 oder per E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall in Pirmasens
Zwei Leichtverletzte und vier beschädigte Pkw

Pirmasens. Am Donnerstag, 11. Februar, 17.15 Uhr, befuhr eine 60-jährige Golf-Fahrerin die Kaiserstraße in Richtung Blocksbergstraße. Sie wollte in die Max-Reger-Straße nach links abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden VW Polo. Es kam zur Kollision. Nach dem Aufprall touchierte der Golf noch zwei in der Max-Reger-Straße geparkte Pkw. Die Fahrerin des Golf erlitt, ebenso wie der 24-jährige Polo-Fahrer, beide aus Pirmasens, leichte Verletzungen. Sie wurden ins Krankenhaus verbracht....

Symbolfoto

Polizei Pirmasens warnt
Taschendiebe in mehreren Geschäften unterwegs

Pirmasens/Rodalben/Zweibrücken. Am gestrigen Donnerstag, 11. Februar, kam es in Discountermärkten in Pirmasens, Rodalben und Zweibrücken zu mehreren Taschendiebstählen. Meistens werden Geldbeutel direkt aus Jackenaußentaschen entnommen. Handtaschen sollten auch nicht unbeaufsichtigt im Einkaufswagen belassen werden. Opfer sind fast immer ältere Personen. Die Polizei Pirmasens bittet nochmals um mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit, um den Dieben keine Gelegenheit zu geben. Polizeidirektion...

Mitten in der Nacht Schüsse in Pirmasens. Zeugen gesucht. (Symbolfoto) | Foto:  Marcus Trapp auf Pixabay

Pirmasens: Täter hatten ein Ziel
Schüsse in der Fußgängerzone

Pirmasens. Mitten in der Nacht zu Donnerstag, 11. Februar, ging ein Alarm bei der Polizei in Pirmasens ein. Zeugen hatten gegen Mitternacht Schüsse gehört in der Fußgängerzone gehört. Wie die Beamten vor Ort ermittelten, war das Ziel der bislang unbekannten Täter ein Pkw, der in der Hauptstraße, zwischen Ringstraße und Bahnhofstraße, geparkt war. Glücklicherweise war der Wagen zur Tatzeit auch unbesetzt. Zeugen gesucht in PirmasensWer hat im Zusammenhang mit den Schüssen in der Fußgängerzone...

Verkehrsunfall in Pirmasens / Symbolbild | Foto: ps

Verkehrsunfall in Pirmasens
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Pirmasens. Am Sonntag, 7. Februar, 14.15 Uhr, kollidierte ein Dacia Sandero mit einem Peugeot Partner an der Kreuzung Kaiserplatz/Kaiserstraße/Kirchbergstraße. Der 67-jährige Fahrer des Dacia wollte die Kaiserstraße vom Kaiserplatz kommend in Richtung Kirchbergstraße überqueren. Er hatte dabei ein Stoppschild zu beachten. Dennoch kam es im Kreuzungsbereich zur Kollision mit dem Peugeot, der die Kaiserstraße vorfahrtsberechtigt in Richtung Landauer Straße befuhr. Verletzt wurde niemand. Der...

Plötzlich war der Geldbeutel weg. 78-Jährige beklaut in Pirmasens. Die Polizei sucht Zeugen (Symbolfoto Geldbeutel) | Foto: Pixabay

Pirmasens: Diebstahl in der Arnulfstraße
Plötzlich war der Geldbeutel weg

Pirmasens. Eine 78-Jährige wurde am Samstagvormittag, 6. Februar, in einem Supermarkt bestohlen. Die Frau war zwischen 10 und 10.45 Uhr im Lidl-Markt in der Arnulfstraße einkaufen, als es passierte. Der bislang unbekannte Täter konnte unbemerkt den Geldbeutel aus der rechten Jackentasche klauen. Darin befanden sich Bargeld und persönliche Dokumente.  Zeugen gesucht Wer war vielleicht zur gleichen Zeit im Supermarkt und konnte etwas Verdächtiges beobachten? Zeugen, die im Zusammenhang mit dem...

Foto: pixabay

Trunkenheitsfahrt unter Drogeneinfluss
Führerschein vorläufig einbehalten

Pirmasens. Eine 31-jährige Frau aus Pirmasens wurde mit einem PKW in der Bogenstraße in Pirmasens fahrend festgestellt und einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Fahrtauglichkeitsüberprüfung ergaben sich Hinweise auf einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum. Auf Nachfrage räumte Sie den Konsum von Amphetamin am Morgen ein. Zudem habe sie am Vorabend einige Male an einem Joint gezogen. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein vorläufig einbehalten und entsprechende...

Fahrerflucht in Pirmasens
Geparktes Auto beim Vorbeifahren touchiert

Pirmasens. Am Freitag, 5. Februar, zwischen 14 Uhr und 15.30 Uhr beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen In der Walsterwiese geparkten, grauen Opel Astra. Beim Vorbeifahren touchierte der Unbekannte den Außenspiegel des Opel Astra und es entstand Sachschaden von etwa 400 EUR. Zeugen, welche sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich bitte bei der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail pi-pirmasens@polizei.rlp.de zu melden....

Polizei Pirmasens in spezieller Mission (Symbolfoto Handschellen) | Foto: Pixabay

Special Mission in Pirmasens
Die Polizei – Dein Freund und Befreier

Pirmasens. Was des Mittwochabends Freud, ist des nächsten Morgens Leid. Am Donnerstag, 4. Februar, erschien eine 40-jährige Frau aus dem Landkreis Pirmasens in misslicher Lage bei der Polizeidirektion in Pirmasens. Am Abend zuvor hatte sie sich freiwillig Handschellen anlegen lassen, die sich jedoch ungünstigerweise nicht mehr öffnen ließen. Motto des Tages: Die Polizei – Dein Freund und BefreierDa üblicherweise die Polizei im Gebrauch von Handschellen "spezialisierter" ist, wandte sie sich in...

Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Zwei Männer fallen auf Gewinnversprechen am Telefon herein
Die Polizei warnt

Pirmasens. Am vergangenen Wochenende wurde in einer Pressemitteilung zum wiederholten Male auf den sogenannten Enkeltrick hingewiesen. Nun ist ein 77-jähriger Mann aus dem Landkreis auf eine andere perfide Betrugsmasche, das sogenannte Gewinnversprechen hereingefallen. Bereits Mitte letzter Woche teilte ein Anrufer dem Mann mit, dass er einen fünfstelligen Betrag gewonnen hätte. Allerdings wären vor der Gewinnübergabe noch Notarkosten in Höhe von 10 Prozent der Gewinnsumme zu bezahlen. Man...

Unfallflucht in der Lemberger Straße
Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Pirmasens. Gestern, 1. Februar, zwischen 6.00 und 16.30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen vor der Physiotherapie-Praxis in der Lemberger Straße 239 geparkten, schwarzen Ford Edge. Der Schaden am hinteren linken Kotflügel wird auf 1.500 Euro geschätzt. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Unfallflucht Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder...

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss
Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet

Pirmasens. Am Montag, 1. Februar, um 17.30 Uhr wurde ein Opel Corsa in der Schwanenstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 29-jährige Fahrer aus Pirmasens gab zu, aktuell Drogen konsumiert zu haben. Weitere Angaben und ein angebotener Urintest wurden verweigert. Daraufhin wurde ihm auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Heute Nacht, 2. Februar, um 0.30 Uhr, wurde ein 22-jähriger Pirmasenser, der mit einem Peugeot 207 in der Lemberger Straße unterwegs war, kontrolliert. Dabei...

Die Polizei stellte Drogeneinfluss in Zweibrücken fest / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_309272953_bbst.media

Gefährdung des Straßenverkehrs in Zweibrücken
Fahrer unter Drogeneinfluss

Zweibrücken. Am Sonntag, 31. Januar, 1.30 Uhr, wurde ein 29-jähriger Pkw-Fahrer in der Kirchentalstraße, Zweibrücken dabei angetroffen, wie er mit seinem Pkw am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm, obwohl er augenscheinlich unter dem Einfluss verbotener Substanzen stand. Da der Mann einen Drogenvortest nicht absolvieren konnte, wurde ihm aufgrund eindeutiger Anzeichen auf den Konsum von Betäubungsmitteln eine Blutprobe entnommen. Dem Mann droht eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein...

Täter versuchten in ein Firmengebäude in Pirmasens einzubrechen / Symbolbild | Foto: Polizei

Versuchter Einbruch in Pirmasens
Täter versuchten in Firmengebäude zu gelangen

Pirmasens. Im Zeitraum von Donnerstag, 28. Januar, 17.30 Uhr, bis Freitag, 29. Januar, 6.30 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines Firmengebäudes in der Delawareavenue 13-17 auf. Aufgrund der Spurenlage wird davon ausgegangen, dass die Täter das Gebäude nicht betreten haben. Der Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruchsversuch Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der...

Bei Personenkontrolle in Pirmasens Einhandmesser sichergestellt. / Symbolbild | Foto: HOerwin56/Pixabay

Personenkontrolle in Pirmasens
Einhandmesser wurde sichergestellt

Pirmasens. Am Samstag, 30. Januar, gegen 21.30 Uhr wurde ein 23-jähriger Mann aus Pirmasens in der Winzler Straße, Pirmasens einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der folgenden Durchsuchung konnte ein Einhandmesser bei dem Mann aufgefunden werden. Auf ihn kommt nun eine Geldbuße zu, da das Einhandmesser dem Waffengesetz unterliegt und ein Führen in der Öffentlichkeit nicht erlaubt ist. Polizeidirektion Pirmasens

Schlagringe in Pirmasens bei Personenkontrolle gefunden / Symbolbild | Foto: Jonas Olsson/Pixabay

Verstoß gegen das Waffengesetz in Pirmasens
Schlagringe sichergestellt

Pirmasens. Am Samstag, 30. Januar, gegen 21.07 Uhr wurde ein 28-jähriger und ein 35-jähriger Mann aus Pirmasens in der Winzler Straße, Pirmasens einer Personenkontrolle unterzogen. Vor der Kontrolle warf jede der Personen einen Schlagring in ein nahe gelegenes Gebüsch. Auf beide kommt nun eine Geldbuße zu, da Schlagringe dem Waffengesetz unterliegen und verbotene Gegenstände darstellen. Polizeidirektion Pirmasens

Foto: pixabay

Sachbeschädigung an einem Hyundai i30
Unbekannte zerkratzten die Beifahrertür

Pirmasens. In der Zeit vom Freitag, 29. Januar, 3 Uhr bis 10.45 Uhr, wurde an einem in der Jahnstraße 2 in Pirmasens abgestellten, orangefarbenen Hyundai i30 durch einen bislang unbekannten Täter mit einem spitzen Gegenstand die Beifahrertür zerkratzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren 100 Euro. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter...

Sachbeschädigung
Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Pirmasens. In der Zeit vom 18. Januar, 0.00 Uhr, bis zum 29. Januar, 13 Uhr, wurde durch bislang unbekannte Täter das Schwimmbadgelände des Nardinihauses auf der Schelermühle in Pirmasens widerrechtlich betreten. Auf dem Gelände wurde die Tür eines Geräteschuppens eingetreten und es wurden Sonnenschirme beschädigt. Durch die Tat entstand ein Schaden in Höhe von mehreren 100 Euro. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise...

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss
Erhebliches Bußgeld und Fahrverbot

Pirmasens. Am frühen Freitag Mittag. 29. Januar, wurde im Berliner Ring in Pirmasens ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnten beim Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf die Stoffgruppen THC und Amphetamin, weshalb eine Blutprobe entnommen werden musste. Dem Betroffenen erwartet ein nicht unerhebliches Bußgeld und ein Fahrverbot. Polizeidirektion Pirmasens

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ