Hauenstein. Am Freitag, 24. November 2023, meldete gegen 15.30 Uhr die Filialleiterin der Sport Marke in Hauenstein, dass sie soeben eine Frau beim Ladendiebstahl beobachten konnten und diese aktuell dort festhalte. Die 58-jährige Frau aus Pirmasens stritt erst alle Vorwürfe ab, räumte im späteren Verlauf den Diebstahl jedoch ein. Bei einer anschließenden Durchsuchung ihres Autos konnte noch ein weiterer Diebstahl im benachbarten Geschäft "Josef Seibel" aufgeklärt werden.
Mit dem Einverständnis der Frau wurde im Anschluss der Maßnahmen in Hauenstein, ihre Wohnung in Pirmasens durchsucht. Dort konnte weiteres Diebesgut aufgefunden werden. Hierbei handelte es sich um mehrere hundert Bekleidungsartikel, Drogerieartikel, Küchenutensilien und diverse andere Gegenstände. Es wurde Diebesgut im Wert von circa 20.000 Euro beschlagnahmt. Die Dunkelziffer an gestohlenen Gegenständen bleibt nur zu erahnen. Zum aktuellen Ermittlungsstand wurden keine gestohlenen Gegenstände verkauft oder zum Verkauf angeboten. Auch zur Eigennutzung wurden nur wenige Gegenstände verwendet.
Es ist davon auszugehen, dass die Beschuldigte unter einer ausgeprägten Art von Kleptomanie leidet. Sie selbst gibt an, dass sie seit circa 4,5 Jahren fast täglich Ladendiebstähle begeht, wurde hierbei jedoch erst einmal "erwischt". Die Frau wurde nach der Wohnungsdurchsuchung erkennungsdienstlich behandelt und durfte anschließend nach Hause. Die Ermittlungen dauern noch an. POL-PDPS/bas
Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...
Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.