Mutmaßliches Autorennen zweier alkoholisierter Fahrer in Pirmasens

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
  • Polizei/Symbolfoto
  • Foto: Kim Rileit
  • hochgeladen von Kim Rileit

Pirmasens. Am Montag, 11. September, um 18.35 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer nach Informationen der Polizei, dass sich ein roter Skoda und ein dunkler Audi auf der Ruhbank in Fahrtrichtung Innenstadt ein Rennen liefern würden. An der Ampel Lemberger Straße/Volksgartenstraße konnten beide Fahrzeuge kontrolliert werden. Der Skoda war besetzt mit einem 24-jährigen Mann aus Pirmasens und dessen Lebensgefährtin. Der Audi war besetzt mit einem 33-jährigen Mann aus Speyer und dem 4-jährigen Sohn des Paares aus dem Skoda. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab Werte von 1,82 und 1,69 Promille für die beiden Fahrer. Der Mann aus Speyer hatte keine gültige Fahrerlaubnis. Nach der Entnahme der Blutproben wurde die beiden Männer wieder entlassen. Der Führerschein und beide Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Die Schlüssel wurden später an berechtigte Personen wieder ausgehändigt.

Gegen 23.20 Uhr fuhr der Fahrer des dunklen Audi an der Aral-Tankstelle in der Zweibrücker Straße mit quietschenden Reifen los, als er den sich nähernden Streifenwagen erkannte. Auf Anhaltzeichen wurde zunächst nicht reagiert und man versuchte, sich der Kontrolle mit weit überhöhter Geschwindigkeit über die Zweibrücker Straße in Richtung Innenstadt zu entziehen. Erst in Höhe Zweibrücker Straße 30 hielt der Audi an. Fahrer und Beifahrer wurden auf dem Gehweg gefesselt. Es handelte sich bei dem Fahrer wieder um den 33-jährigen Mann aus Speyer. Der Beifahrer war der vorherige Fahrer des Skoda aus Pirmasens. Nunmehr wies der freiwillige Atemalkoholtest 1,98 Promille auf. Der Beifahrer verweigerte den Test. Wie schon am Nachmittag wurden keine weiteren Angaben gemacht. Nach erneuter und freiwilliger Blutprobe beim Fahrer wurden beide entlassen. Der Audi wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft sichergestellt.

Gegen die beiden Männer wird nun wegen mehrerer schwerwiegender Straftaten ermittelt, weshalb die Polizei Zeugen sucht, die eine Aussage zum Fahrverhalten der beiden Fahrzeuge am frühen Abend machen können, darum bittet, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ