Anhängerdiebstahl in Zweibrücken verhindert
Weitere Straftaten geklärt

Symbolbild | Foto: Pixabay

Zweibrücken. Nach der Mitteilung eines aufmerksamen Bürgers am frühen Freitagmorgen, 4. Dezember, 1 Uhr und davor, dass sich im Innenhof eines Anwesens im Ulmenweg zwei "dubiose Gestalten herumtreiben" überprüfte eine Streife der Polizeiinspektion Zweibrücken umgehend die Örtlichkeit. Zwar waren die Personen verschwunden, doch es konnte - wie ebenfalls mitgeteilt - ein Pkw-/Anhängergespann vorgefunden werden. Der Motor des Seat Pkw war warm.

Gestohlene Kennzeichen am Seat

Bei der Überprüfung des Gespanns stellte sich heraus, dass an dem Seat Kennzeichen eines Skoda-Octavia angebracht waren und das Fahrzeug nicht zugelassen ist. Über die in Weselberg ansässige Halterfirma des Skoda ermittelte die Polizeiinspektion Waldfischbach den Firmenmitarbeiter aus Zweibrücken, dem der Skoda, zu dem die Kennzeichen gehören, zur Nutzung zugeteilt ist. Das Fahrzeug stand ohne Kennzeichen vor seiner Haustür. Der Diebstahl hatte sich in der Nacht ereignet. Im nächsten Schritt wurde der Halter des Anhängers, der an dem im Ulmenweg stehenden Seat angehängt war, aus dem Bett geklingelt. Dieser war erleichtert, dass es der Polizei gelungen war, den Diebstahl seines Anhängers zu verhindern. Der eingetragene Halter des Seat wurde noch in der Nacht befragt und teilte mit, dass er den Wagen erst wenige Stunden zuvor an einen 37-jährigen Mann aus Zweibrücken verkauft habe. Dieser, der Polizei nicht unbekannte Mann, wurde ebenfalls noch in der Nacht aufgesucht. Dabei stellte sich heraus, dass er den nicht zugelassenen Seat - ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein - in den Ulmenweg gefahren hatte. Da er zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Auf den 37-Jährigen kommen nun folgende Verfahren zu:

Ein Bußgeldverfahren wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz Strafverfahren wegen versuchten Anhängerdiebstahls Anstiftung zum Diebstahl amtlicher Kennzeichen.

Die Kennzeichen hatte nach bisherigem Kenntnisstand ein 30-jähriger, ebenfalls polizeibekannter Mann aus Zweibrücken gestohlen. Gegen ihn wird gesondert wegen Kennzeichendiebstahls und versuchtem Anhängerdiebstahl ermittelt. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen dürften der 37-Jährige und der 30-Jährige die beiden "dubiosen Gestalten" gewesen sein, die der Polizei gemeldet wurden, aber vor deren Eintreffen geflüchtet waren.

Die Polizeiinspektion Zweibrücken sucht unter der Telefonnummer: 06332 9760 oder der E-Mail-Adresse:  pizweibruecken@polizei.rlp.de weitere Zeugen, denen die beiden Männer in der Tatnacht gegen 1 Uhr im Ulmenweg oder in unmittelbarer Nähe oder schon vorher in der Straße "Im Haargarten" (Tatort des Kennzeichendiebstahls) aufgefallen sind.Polizeiinspektion Zweibrücken

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ