17 Pirmasenser Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps, die man gesehen haben muss

Der Schlossplatz im Herzen von Pirmasens | Foto: Frank Schäfer
7Bilder
  • Der Schlossplatz im Herzen von Pirmasens
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Wenn es um Sehenswürdigkeiten geht, hat Pirmasens einiges zu bieten. Wer auf der Suche nach interessanten Ausflugszielen und Attraktionen in Pirmasens und Umgebung ist, kann sich hier inspirieren lassen – egal, ob Museum, sportliche Aktivität oder Naturdenkmäler. Die Sehenswürdigkeiten lassen sich auch wunderbar bei einem geführten Stadtrundgang erleben.

Du bist auf der Suche nach Ausflugszielen rund um Pirmasens?

Es gibt viele interessante Orte zu erkunden, wie den Strecktalpark und das Forum Alte Post. Auch das Stadtmuseum im Alten Rathaus ist einen Besuch wert.

Welche sind die besten Sehenswürdigkeiten in Pirmasens?

In Pirmasens solltest du definitiv das Mitmachmuseum für Physik besuchen. Für Naturfreunde ist der Park im Strecktal ein Highlight.

Der Exerzierplatz im Herzen der Stadt

Zentral gelegen, im Herzen der Stadt, befindet sich der Exerzierplatz, der ursprünglich im 18. Jahrhundert als Übungsplatz für die landgräflichen Soldaten, die Grenadiere, diente. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Platz von den Nationalsozialisten als Parade- und Aufmarschplatz genutzt. Nach dem Krieg wurde er als Markt- und Parkplatz genutzt, bis er in den 1990er Jahren von dem Architekten Paolo Portoghesi umgestaltet wurde. Heute ist der Exerzierplatz ein beliebter Ort für Wochenmärkte, Stadtfeste und verschiedene kulturelle Veranstaltungen. Der "Exe" ist sternförmig gepflastert und bietet Platz für zahlreiche Veranstaltungen und Feste. Eine Tiefgarage mit rund 600 Plätzen befindet sich unter dem Platz. Als wichtiger Verkehrsknotenpunkt verbindet der Exerzierplatz die Innenstadt mit dem Bahnhof.

Kulturzentrum Forum Alte Post

Das Forum Alte Post in Pirmasens ist ein Kulturzentrum, das aus dem ehemaligen Königlich Bayerischen Postamt von 1893 entstanden ist. Es wurde aufwendig restauriert und technisch modernisiert und bietet heute Platz für Ausstellungen, Konzerte und Events. Das Forum Alte Post beherbergt zwei feste Einrichtungen: die Dauerausstellung “Heinrich Bürkel - Landpartie” mit insgesamt 60 Gemälden, Zeichnungen und Skizzen des bekannten Romantik-Malers Heinrich Bürkel (1802-1869) sowie das Hugo-Ball-Kabinett, eine interaktive Dauerausstellung über den Dada-Begründer Hugo Ball (1886-1927). Es ist definitiv einen Besuch wert, wenn man in Pirmasens ist und nach kulturellen Erlebnissen sucht. Mit der kunstvollen Fassade aus Buntsandstein ist es eines der sehenswertesten Bauwerke in der Schuhstadt.

Das Forum Alte Post in Pirmasens ist ein Kulturzentrum, das aus dem ehemaligen Königlich Bayerischen Postamt von 1893 entstanden ist | Foto: Frank Schäfer
  • Das Forum Alte Post in Pirmasens ist ein Kulturzentrum, das aus dem ehemaligen Königlich Bayerischen Postamt von 1893 entstanden ist
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Rheinberger-Passage

Die Rheinberger-Passage ist ein neuer Stadtplatz in Pirmasens, der zwischen Teichstraße und Schachenstraße liegt. Der Name der Anlage wurde von einer fünfköpfigen Jury ausgewählt, die aus über 550 Einsendungen den Entwurf gewählt hat, der am meisten überzeugt hat.

Die Rheinberger-Passage ist ein neuer Stadtplatz in Pirmasens, der zwischen Teichstraße und Schachenstraße liegt | Foto: Frank Schäfer
  • Die Rheinberger-Passage ist ein neuer Stadtplatz in Pirmasens, der zwischen Teichstraße und Schachenstraße liegt
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Das Mitmach-Museum

Das Dynamikum ist ein Technikmuseum in Pirmasens, das auf dem Gelände der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger eröffnet wurde. Im Gegensatz zu vielen anderen Museen will das Mitmach-Museum Phänomene aus Natur und Technik erlebbar machen und als außerschulischer Lernort dienen. Es bietet 150 Experimentierstationen, die sich alle um das Thema “Bewegung” drehen. Im Dynamikum können Besucher aller Altersstufen nach Herzenslust forschen und dabei die physikalischen Gesetze und komplexen Zusammenhänge aus Naturwissenschaft und Technik entdecken. Das Museum ist auf 4.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche untergebracht. Es bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter DiscGolf, bei dem Spieler aller Altersklassen ihr Geschick und Talent an 15 Bahnen erproben können­. Das Dynamikum ist auch ein beliebter Ort für Schulausflüge und bietet eine Vielzahl von Bildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche an. Das Mitmach-Museum soll Phänomene aus Natur und Technik erlebbar machen und als außerschulischer Lernort dienen. Es bietet 150 Experimentierstationen, die sich alle um das Thema “Bewegung” drehen. Im Dynamikum können Besucher aller Altersstufen nach Herzenslust forschen und dabei die physikalischen Gesetze und komplexen Zusammenhänge aus Naturwissenschaft und Technik entdecken. Als beliebtes Ausflugsziel für Schulausflüge bietet das Dynamikum eine Vielzahl von Bildungsprogrammen für Kinder und Jugendliche an.

Strecktalpark - Grüne Oase im Herzen der Stadt

Der Strecktalpark ist die grüne Oase im Herzen von Pirmasens, die sich im Strecktal über eine Fläche von knapp 15 Hektar erstreckt. Der Park ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Besucher jeden Alters. Er liegt direkt unterhalb des Rheinbergergebäudes. Das Herzstück des Parks ist der Poissy-Garten, der nach der französischen Partnerstadt benannt wurde. Der Garten ist bekannt für seine reichhaltigen Staudenpflanzungen und bietet eine malerische Kulisse für Besucher. Zu den weiteren Attraktionen des Parks gehören ein kleiner See, Kinderspielplätze, eine Skateanlage, ein Beachvolleyballfeld, ein Barfußpfad und ein Kneippbecken. Darüber hinaus können Besucher hier auch DiscGolf spielen und ihr Geschick an 15 Bahnen erproben. Der Park bietet außerdem im Sonnenuntergang mit der Streckbrücke, die sich dann meist in dem Weiher spiegelt, ein tolles Foto-Motiv.

Strecktalpark Pirmasens | Foto: Jens Vollmer
  • Strecktalpark Pirmasens
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Die Vogeltreppe - ein einzigartiges Kunstprojekt

Die Vogeltreppe in Pirmasens ist ein einzigartiges Kunstprojekt, das unter der Leitung der chilenischen Mosaikkünstlerin Isidora Paz-López realisiert wurde. Die Treppe befindet sich in der Nähe des Strecktalparks und ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Das Kunstwerk besteht aus über 170 Vogel-Motiven, die auf einer Fläche von insgesamt 70 Quadratmetern zu sehen sind. Die wunderschönen Motive zeigen heimische sowie in Europa und der Welt beheimatete Vögel, darunter auch eine bereits ausgestorbene Art. Das Projekt begann im Jahr 2018 und dauerte über 15 Monate an, wobei über 100 Mosaikkünstler aus 24 Ländern beteiligt waren. Die schmucklose Betonfassade der Treppe wurde in ein farbenfrohes Mosaik-Wunderland verwandelt, das die Schönheit der Vögel betont und die Bedeutung des Schutzes aller lebenden Arten auf der Erde hervorhebt. Die Vogeltreppe ist ein deutschlandweit einmaliges Projekt und ein beeindruckendes Beispiel für die kreative Nutzung von öffentlichem Raum. Es ist ein Ort, an dem man die Schönheit der Natur und die Kreativität des Menschen gleichermaßen erleben kann.

Die Vogeltreppe in Pirmasens ist ein einzigartiges Kunstprojekt, das unter der Leitung der chilenischen Mosaikkünstlerin Isidora Paz-López realisiert wurde | Foto: Frank Schäfer
  • Die Vogeltreppe in Pirmasens ist ein einzigartiges Kunstprojekt, das unter der Leitung der chilenischen Mosaikkünstlerin Isidora Paz-López realisiert wurde
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Schlossplatz und Schlossbrunnen

Auf dem Schlossplatz in Pirmasens finden regelmäßig Veranstaltungen und Märkte statt, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Es gibt auch zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man sich entspannen und die Atmosphäre genießen kann. Ein Spaziergang bietet zudem die Möglichkeit, die umliegende Architektur zu bewundern und die Geschichte der Stadt zu erkunden. Es gibt auch einige Grünflächen, auf denen man sich ausruhen und die Sonne genießen kann. Alles in allem ist der Schlossplatz in Pirmasens ein sympathischer Ort, der sowohl historisch als auch kulturell interessant ist. Er ist definitiv einen Besuch wert, um die Schönheit und den Charme dieses Ortes zu erleben. 

Der Schlossplatz im Herzen von Pirmasens | Foto: Frank Schäfer
  • Der Schlossplatz im Herzen von Pirmasens
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Das Stadtmuseum im Alten Rathaus

Mitten in der in der Fußgängerzone, am Unteren Schlossplatz, befindet sich das Alte Rathaus, ein denkmalgeschützter spätbarocker Bau, der von 1771 bis 1945 als Rathaus der Stadt diente. Heute ist in dem Gebäude das Stadtmuseum beheimatet. Neben Dauerausstellungen zur Heimatgeschichte werden hier in regelmäßigen Abständen auch Sonderausstellungen präsentiert. Betreut wird das Stadtmuseum vom Pirmasenser Stadtarchiv, über das Museumsführungen, Workshops, aber auch historische Stadtführungen gebucht werden können. Das Gebäude wurde 1771 errichtet und 1963, zum 200-jährigen Jubiläum von Pirmasens, nach der fast vollständigen Zerstörung während des Zweiten Weltkriegs wieder aufgebaut. Das Alte Rathaus ist eines der letzten Überbleibsel aus der Zeit, als Pirmasens die Residenz des Landgrafen Ludwigs IX. von Hessen-Darmstadt war.

Der Stier als Wahrzeichen der Stadt

Für den Lions-Club erschuf Gernot Rumpf 1984 den Brunnen mit dem "Ur-Stier" auf der Spitze. Mittlerweile stehen in der gesamten Stadt verteilt die lebensgroßen Plastikstiere in den unterschiedlichsten Farben – das Wahrzeichen von Pirmasens. 

Wawi - die gläserne Schokoladenfabrik 

Ein Besuch in der Schokoladenwelt von WAWI ist ein unvergesslicher Genuss. Live dabei zu sein, während die Schokoladenfiguren hergestellt werden, ist ein besonderes Highlight. Videoinstallationen erlauben einen Blick hinter die Kulissen und machen Appetit auf mehr . 

Schuhfabrik mit Rizzi-Fassade

Eine weltweit einmalige Glasfassade gibt es am Gebäude der früheren Schieler-Fabrik in der Rupprechtstraße zu bestaunen. Hinter ihr verbirgt sich die Pop Art-Galerie, die größte Rizzi-Galerie Deutschlands. Hier werden nicht nur Werke von James Rizzi, sondern auch von Michel Friess, Charles Fazzino und Mr. Brainwash ausgestellt.

Westwallmuseum

Das Militärmuseum Westwallmuseum befindet sich in einer ehemaligen Wehranlage des Westwalls am Rande des Pirmasenser Ortsteils Niedersimten in der südwestlichen Pfalz und wurde 1997 eröffnet. Es hat den Krieg zum Thema und wird daher als Symbol für den Frieden angesehen.

Weitere Attraktionen:

In nächster Umgebung der Schuhstadt Pirmasens finden sich noch viele weitere Attraktionen:

Wanderparadies für Naturliebhaber

Die zahlreichen Wanderwege und wunderschönen Aussichtspunkte des Pfälzerwaldes machen ihn zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber. Wer den Pfälzerwald besuchen möchte, hat zahlreiche Möglichkeiten, die wunderschöne Natur inmitten der Wälder zu erkunden. Jeder kann hier in natürlicher Landschaft sein eigenes Abenteuer erleben, sei es zu Fuß oder mit dem Mountainbike.

Felsentor in der Nähe des Forsthauses Beckenhof 

Ein beeindruckendes "Naturbauwerk" ist das Felsentor. Ungefähr 1,80 Meter hoch ist die Öffnung eines natürlichen Felsdurchbruchs aus Buntsandstein. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Forsthaus Beckenhof und ähnelt einem Torbogen, nördlich der Waldgaststätte Beckenhof. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Premiumweg Felsenwald. Verfolgen Sie den markierten Premiumweg von Beckenhof bis zum Felsentor. 

Premiumweg Felsenwald mit imposanten Buntsandsteinfelsen

Der Premiumwanderweg Felsenwald erstreckt sich über eine Länge von 13,7 Kilometern am Südwestrand des Mittleren Pfälzerwaldes und am Ostrand des Zweibrücker Westrich. Die Tour führt östlich von Pirmasens vorbei an zahlreichen Fels-Highlights wie beispielsweise das Felsentor, den Kanzelfelsen, das Gebetbuch oder die Schillerwand. 

Premiumweg Hexenklamm

Ein Ausflug sollte auch in die Hexenklamm führen. Der Premium-Wanderweg mit einer Länge von 7,1 Kilometern beginnt am Sportplatz von Gersbach, einem Vorort von Pirmasens am Rand des Pfälzerwalds. Die Route bietet atemberaubende Ausblicke und führt vorbei an der rustikalen Stockwaldhütte zu den historischen Bunkeranlagen des Westwalls. Die Hexenklamm ist der Höhepunkt der schönen Wanderung. Mehrere Wasserfälle fließen durch die enge Schlucht über ungewöhnliche Felsformationen. 

Auch im Winter ist die Hexemklamm ein Besuch wert, wenn sie begehbar ist | Foto: Jens Vollmer
  • Auch im Winter ist die Hexemklamm ein Besuch wert, wenn sie begehbar ist
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Wasserfall am Teufelsfels

Der Teufelspfad im Gersbachtal bei Niedersimten ist ein Wanderweg, der nach einem seiner Highlights, dem Teufelsfelsen, benannt wurde und viele schöne Eindrücke bietet. Der Teufelspfad führt durch ein wild-romantisches Tal mit Weihern, Bachläufen, Felsformationen und vielen Quellen und Wasserfällen und darf mit Recht als "Premiumwanderweg" bezeichnet werden.

Eingefrorener Wasserfall am Teufelsfels | Foto: Jens Vollmer
  • Eingefrorener Wasserfall am Teufelsfels
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Teufelstisch bei Hinterweidenthal

Eine der ungewöhnlichsten Felsformationen der Pfalz ist sicherlich der Teufelstisch bei Hinterweidenthal, ein 14 Meter hoher, an einen Tisch erinnernden Pilzfelsen im deutschen Teil des Wasgaus, dem südlichen Pfälzerwald. Es existieren über 20 solcher Pilzfelsen im Pfälzerwald, jedoch sind alle deutlich kleiner. Im Dahner Felsenland, welches sich nach Südosten ausdehnt, sind besonders auffällige Formen von Felsen sehr üblich.

Lemberg: Burg mit besonderem Brunnenschacht

Die Burg Lemberg befindet sich in der Gemeinde Lemberg im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Die Höhenburg liegt auf dem Schloßberg in 458 m Höhe und beherbergt neben einem Burgeninformationszentrum für Pfalz und Nordvogesen eine vom Pfälzerwald-Verein erbaute Burgschänke. Ihre exponierte Lage erlaubt einen weiten Ausblick über Lemberg und die umliegenden, bewaldeten Hügel des Wasgau. Durch ihre erhöhte Position kann man einen herrlichen Blick über Lemberg und die umliegenden bewaldeten Hügel des Wasgau genießen. Die Schachtzisterne, die auch als Brunnenschacht bezeichnet wird, ist eine Besonderheit der Burg Lemberg.fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ