Förderung von Kleinstprojekten in der LEADER-Region Pfälzerwald plus
22 Projekte wurden eingereicht

Symbolbild | Foto: brun-O/pixabay

Landkreis Südwestpfalz. Bereits zum zweiten Mal werden in der LEADER-Region Pfälzerwald plus Kleinstprojekte mit einer maximalen Nettosumme von 20.000 Euro gefördert. Das Fördergeld wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Form von Regionalbudgets zur Förderung der ländlichen Entwicklung zur Verfügung gestellt. 10 Prozent der Fördersumme steuert die Region aus eigenen Mitteln bei. Insgesamt standen 100.000 Euro zur Förderung im ersten Aufruf zur Verfügung. Es wurden 22 Projektideen eingereicht. Bedingt durch die Corona-Pandemie hat der Vorstand der LAG hat die Steckbriefe im Umlaufverfahren bewertet. Nun liegt das Ergebnis des ersten Auswahlverfahrens dieses Jahres vor.

Folgende Projekte können durch das Fördergeld unterstützt werden:
Einbau eines Plattformlifts zur Vervollständigung der Barrierefreiheit (Heiderose Schwab, Höhfröschen), Einrichtung einer Außenwerkstatt in der Kindertagesstätte Trippstadt (Förderverein der Kita Trippstadt), Anlage eines Felsenkönigweges in Elmstein (VG Lambrecht), Bau einer Pergola am Rathaushof Ruppertsweiler (OG Ruppertsweiler), Errichtung einer digitalen Infosäule am Rathausplatz Annweiler (Stadt Annweiler), Anlage einer Blühwiese (OG Dierbach), Anlage eines Bürgerplatzes in Erfenstein (OG Esthal), Schaffung von Übernachtungsmöglichkeiten in Zirkuswagen (Moosalbtaler Blasmusik e. V.), Anschaffung eines Gemeinschaftszeltes für Gräfenhausen (Stadt Annweiler), Neuausstattung der Festhalle Saalstadt (OG Saalstadt)

Nähere Informationen finden sich auf der Webseite der LAG unter www.pfaelzerwaldplus.de. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ