Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Michal Jarmoluk/Pixabay

Kolumne im Wochenblatt PS
Das Märchen vom „Schnee“

von andrea katharina kling-kimmle Dieser Winter hat sich wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Über seinen Beinamen „Väterchen Frost“ kann man nur müde lächeln. Nix mit Spaß im Schnee, Langlauf im Pfälzerwald oder fröhliche Rodelpartie. Selbst das Thermometer sank nur um wenige Grad unter dem Gefrierpunkt. Stattdessen überschüttete uns Petrus mit Regenmassen und stellte die Windmaschine fast auf den höchsten Punkt. Besonders bitter waren diese Wetterkapriolen für die Einzelhändler. So klagt...

Foto: Birgit Böllinger/Pixabay

Förderung durch Landes- und Bundesmittel möglich
Kleine Läden stärken und erhalten

Pfalz. Auch in 2020 können kleine Unternehmen der Grundversorgung sowie Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen im ländlichen Raum gefördert werden. Rund fünf Millionen Euro Landes- und Bundesmittel stehen bereit. Das hat Staatssekretär Andy Becht mitgeteilt. „Wir wollen das erhalten, was unsere ländlichen Räume ausmacht: Kleine Lebensmittelgeschäfte, wie Metzgereien oder Dorfbäckereien die als soziale Treffpunkte fungieren und so den Zusammenhalt vor Ort stärken“, sagte Becht und wies...

Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis freut sich über Bewerbungen als Behindertenbeauftragter bis 28. Februar
Sich ehrenamtlich einsetzen für die Belange behinderter Mitmenschen

Ehrenamt. Das Ehrenamt des Behindertenbeauftragen ist für den Rhein-Pfalz-Kreis ein wichtiger Baustein, um den Belangen behinderter Menschen im Kreisgebiet gerecht zu werden. Dazu möchte der Landkreis allen interessierten Bürgern die Chance bieten, sich in diesem Themengebiet zu engagieren. Zu den Aufgaben des ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten gehören insbesondere folgende Tätigkeiten: die Koordination in allen Behindertenangelegenheiten als Bindeglied zwischen örtlichen Beauftragten,...

Einzigartig und beliebt – das Hüttennetz im Biosphärenreservat Pfälzerwald   | Foto: Pfalz-Touristik

Bezirksverband Pfalz unterstützt Pfälzerwald-Verein und Naturfreunde
Über 300.000 Euro für Maßnahmen in Hütten und Häusern

Pfalz. Im Dezember 2017 entschied der Bezirkstag Pfalz, die Hütten und Häuser im Biosphärenreservat Pfälzerwald, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu schützen und als Einkehrstationen zu stärken. Daher stellt er seit 2018 jährlich 100.000 Euro zur Verfügung, um bautechnische, hygienische und Brandschutzmängel zu beheben, was die Vereine nicht aus eigenen Mitteln leisten können. Bislang wurden über 300.000 Euro in die Sanierung von zehn Hütten des Pfälzerwald-Vereins (PWV) und von sechs...

Der Pirmasenser „Teufelspfad“ ist nominiert für die Publikumswahl „Deutschlands schönster Wanderweg 2020“.  Foto: Stadt Pirmasens/Kröher

Für den „Schönsten Wanderweg 2020“ nominiert - Auch „Hauensteiner Schusterpfad“ im Rennen
Der „Teufelspfad“ macht was her

Pirmasens. Der „Teufelspfad“ ist für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2020“ nominiert. Ab sofort kann das Publikum seine Stimme abgeben und attraktive Sachpreise gewinnen. Die Fachzeitschrift „Wandermagazin“ kürt jedes Jahr die beliebtesten Wege in den zwei Kategorien Routen (Weitwanderwege) und Touren (Halbtages- und Tageswanderungen). Mit dem „Teufelspfad“ und dem „Hauensteiner Schusterpfad“ setzten sich gleich zwei Premiumwanderwege aus der Südwestpfalz aus über 100 eingereichten...

Messe-Macher Michael Frits (2. von rechts) und Projektleiterin Eva Seibert (rechts) konnten zur Eröffnung auch OB Markus Zwick, Angelika Glöckner (MdB) und Kulturamtsleiter Rolf Schlicher begrüßen.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

„BauSalon“-Macher trotz weniger Besucher „sehr zufrieden“
Volle Auftragsbücher sichern Messeüberleben

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens. „BauSalon“-Macher Michael Frits zieht mit einem „lachenden und einem weinenden Auge“ Bilanz der dreitägigen Veranstaltung: Zwar konnte die Besucherzahl von über 10.000 Gästen in 2019 nicht ganz erreicht werden, „aber unser Kapital liegt in der Zufriedenheit der Aussteller“. Die zeigten sich nach Messeschluss laut Frits „durchgehend zufrieden bis sehr zufrieden“. Viele der rund 90 Teilnehmer hätten bereits für 2021 ihre Plätze reserviert, teilweise...

Emmy Hennings-Ball: Animiermädchen, Schauspielerin, Ehefrau, Mutter, Schriftstellerin, Gefangene, Witwe und Puppenspielerin. Der „Jahrhundertfrau der Avantgarde“ ist eine Ausstellung in der „Alten Post“ gewidmet.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Ausstellung über Emmy Hennings-Ball in der „Alten Post“
Die Frau im „Schatten“ posiert jetzt im Licht

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Sie setzte die „Waffen der Frau“ ein, um zu überleben. Doch Emmy Hennings-Ball verließ sich nicht nur auf ihr hübsches Gesicht und ihren weiblichen Körper, sie hatte auch literarische Ambitionen, die ihr in späteren Jahr ein Auskommen bescherten. Der „Jahrhundertfrau der Avantgarde“ ist eine eindrucksvolle Ausstellung bis 26. April im Kulturforum „Alte Post“ gewidmet, konzipiert von Koordinatorin Charlotte Veith und Ball-Kenner Dr. Eckhard Faul....

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Pirmasenser Kitas trotz Sturmtief Sabine geöffnet

Wie der Pirmasenser Oberbürgermeister Markus Zwick am Sonntagabend in einem Facebook-Post mitteilt,  werden am Montag die städtischen Kitas geöffnet sein. Die Eltern sollen aber selbst entscheiden, ob der Weg zum Kindergarten für Eltern und Kind zumutbar ist. Die Erzieherinnen und Erzieher seien in jedem Fall vor Ort, um die Kinder zu betreuen. Wer sich dazu entscheiden sollte, sein Kind zu Hause zu lassen, wird gebeten, dies wie gewohnt kurz telefonisch mitzuteilen.

Werke von Franz Josef Kriegel zu sehen
Kirche St. Pirmin wird zur Kunstgalerie

Pirmasens. Die Pfarrei St. Pirmin geht neue Wege: Vom 16. Februar bis 19. April findet in der Kirche eine Ausstellung mit Werken von Franz Josef Kriegel als eine Art „Retrospektive“ statt. Der Künstler sei mit der Anregung, die Bilder im sakralen Raum zu zeigen, auf ihn zugekommen, erzählt Pastoralreferent Carlo Wingerter im Gespräch mit dem Wochenblatt. Er habe sich die Gemälde angesehen und sei von der Vielfältigkeit der Motive begeistert gewesen. Insbesondere, weil Franz Josef Kriegel auch...

„Start frei“ für das Projekt „TeilZeit“: Unser Bild zeigt von links Oberbürgermeister Markus Zwick, die beiden Vorstandsmitglieder der Diakonie Carsten Steuer und Norbert Becker, der Vorsitzende des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation Pfarrer Wolfdietrich Rasp und Silvia Bach, Bereichsleitung Wohnen/Pflege des DiakonieZentrums.  Foto: Kling-Kimmle

Angebot für Senioren – Förderverein leistet wichtigen Beitrag
Projekt „TeilZeit“ sagt sozialer Isolation den Kampf an

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Die Menschen sollen mitten in der Horebstadt alt werden können“, sagt Pfarrer Norbert Becker, theologischer Vorstand des DiakonieZentrums, und stellt ein neues Angebot für Senioren vor. „TeilZeit“ heißt das neue Vorzeigeprojekt, angesiedelt bei der Ökumenischen Sozialstation. An drei Tagen die Woche treffen sich agile und pflegebedürftige ältere Herrschaften im Haus der Diakonie, um Gemeinschaft zu erleben. Für OB Markus Zwick „ein weiterer...

Dämmwolle senkt nicht nur die Heizkosten, sondern auch den CO2-Ausstoß von Gebäuden. Die IG BAU appelliert anHausbesitzer, neue Fördermittel für die energetische Sanierung zu nutzen.  Foto: ps

Potenzial in Pirmasens ist laut Gewerkschaft riesig
Durch Steuerbonus soll Sanierung boomen

Pirmasens. Klima-Faktor eigene vier Wände: Für Hausbesitzer in der Horebstadt lohnt es sich ab 2020 mehr als bislang, in die energetische Gebäudesanierung zu investieren. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. Mit Blick auf den von der Bundesregierung neu eingeführten Steuerbonus für klimafreundliche Umbauten rechnet die Gewerkschaft mit Tausenden zusätzlichen Sanierungen. „Das Potenzial in der Stadt ist riesig. Aktuell sind hier 8.400 Gebäude älter als 40 Jahre. Viele von...

Musikalische Lesung mit dem Duo „Carambole“
Reflexion über das Leben

Pirmasens. Das Duo „Carambole“ gastiert auf Einladung der Stadtbücherei am 6. Februar, 19.30 Uhr, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz. Mit der musikalischen Lesung stellen Wolfgang Sobiraj und Wolfgang Spitz ihr aktuelles Programm „Lebensfragen“ vor. Die Zuhörer nimmt das Duo mit auf eine leichtfüßige Wanderung durch unterschiedliche Lebensphasen und durch die Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz. Wolfgang Spitz (Dahn) reflektiert über das Leben mit einer breit gestreuten, aber...

Empfang im Casino des Capitols vor der Show | Foto: Roland Kohls
15 Bilder

Reise zum Broadway
Gewinner des Wochenblatt-Fotowettbewerbs im Capitol in Mannheim

Mannheim. "Den diesjährigen wochenblatt-reporter.de-Fotokalender empfinde ich als noch gelungener als den aus dem vergangenen Jahr", lobte der Chefredakteur von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifelkurier Jens Vollmer beim Empfang der Gewinner des Fotowettbewerbs. Diese waren seitens der Wochenblatt-Redaktion in das Mannheimer Capitol zur Show "Walking on Broadway" eingeladen worden. "Schon die Vorauswahl der Bilder fiel uns unendlich schwer", dankte Vollmer für die vielen hochwertigen Bilder,...

Viele Neuheiten erwartet die Besucher des „BauSalons“ an diesem Wochenende wieder in Pirmasens.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Auch in diesem Jahr soll Themenvielfalt Publikum anziehen
Messlatte beim „BauSalon“ liegt hoch in 2020

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Der „BauSalon“ 2020 startet mit einer hoch angelegten Messlatte: Bei der Veranstaltung im letzten Jahr konnten Organisator Michael Frits und sein Team einen Besucherrekord von rund 10.400 Personen verzeichnen. Um wieder ein möglichst breites Publikum anzusprechen, bietet der Messemacher vom 7. bis 9. Februar eine bunte Themenvielfalt an. Das reicht von barrierefreien Bädern über energetische Sanierung bis Pavillon und Whirlpool. Bereits zum achten...

Bühnenprogramm beim „BauSalon“
Gitarrenklänge, Jazz und Evergreens

Pirmasens. Neben einer „Flut“ an fachlichen Informationen und Produktneuheiten hat Michael Frits für seinen „BauSalon“ auch ein kleines, aber feines Unterhaltungsprogramm erstellt. Im Bereich des abwechslungsreichen gastronomischen Angebotes mit zahlreichen Sitzgelegenheiten geben sich Künstler auf der Showbühne die Ehre. Den Auftakt macht die Party-Band „Pina Colada“ am Freitag von 13 bis 17.30 Uhr. Andreas Puster am Piano und Sängerin Nicole Friedrich wollen das Publikum mit Tophits und...

„Frizz“ mit (von links) Bernd Adler, Michael Frits, Mike Bernardi, Andreas Rumpf und Marc Müller kommen zum ersten Mal ins „Z1“.  Foto: ps

„Frizz“ feiert Premiere im Musik-Club „Z1“
Kerniger Blues und rhythmischer Soul

Pirmasens. Vor zwei Jahren gegründet kommt die Band „Frizz“ am 6. März zum ersten Mal in den Musik-Club „Z1“. Einlass ist ab 19.30, Beginn um 21 Uhr. Einige Mitglieder der Formation hatten allerdings in der Vergangenheit bereits denkwürdige Konzerte hier absolvierten. Bernd Adler und Mike Bernardi feierten vor 20 Jahren mit „The Gangsters“ die CD-Release von „Bärmesens“, jetzt sind beide wieder zusammen in einer Band zu hören. Auch die anderen Musiker sind keine Unbekannten in der regionalen...

Heike Burk hinterlässt „große Lücke“
Volkshochschule trauert um Übungsleiterin

Pirmasens. „Sie hinterlässt eine große Lücke“, heißt es in einer Mitteilung der Volkshochschule zum Tod der langjährigen Übungsleiterin Heike Burk. Seit 1991 hatte die 65-jährigejährige verschiedene Kurse wie „Fitnesstraining für Sie und Ihn“ oder „Tanzen Sie gerne?“ geleitet. Sie hatte viele treue Teilnehmer, die meist ungeduldig warteten, bis das Semester nach der Weihnachtspause oder nach den Sommerferien endlich wieder startet. Heike Burk sei eine ausgezeichnete Kursleiterin gewesen, die...

Oberbürgermeister Markus Zwick (rechts) und Organisator Moise Sandjong stellten das Programm des internationalen Fußballturniers am 23. Februar vor.  Foto: ps

Internationales Turnier am 23. Februar
Der Fußball vereint die Nationen

Pirmasens. Vor zwei Jahren startete das Schulprojekt „Farbenspiel“ von Moise Sandjong und Jasin Čuljandji. Die beiden hatten in der Kirchberghalle unter der Schirmherrschaft des Glaubenszentrums Pirmasens ein internationales Fußballturnier organisiert, an dem damals sieben verschiedenen Mannschaften aus unterschiedlichen Ländern teilnahmen. Die Spieler kamen aus der Türkei, Somalia, Deutschland, Kosovo, Syrien und Afghanistan. Am 23. Februar soll ab 10 Uhr in der Wasgauhalle die dritte Auflage...

Rolf Schlicher (rechts) zeichnete die zertifizierten Unternehmen für ihren „seniorenfreundlichen Service“ aus.  Foto: Kling-Kimmle

41 Adressen mit „seniorenfreundlichem Service“
Bewusstsein schaffen für Generation „60plus“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Der „Seniorenfreundliche Service“ ist eine Erfolgsgeschichte. Haben sich 2019 bei der 13. Aktion 45 Geschäfte und Institutionen den strengen Überprüfungen mit Bravur gestellt, erhielten in diesem Jahr 41 Bewerber ihr Zertifikat, das alle zwei Jahre verliehen wird. Unter den Teilnehmern, die sich für diese Initiative von Stadtmarketing und Seniorenbeirat meldeten, waren sechs Neulinge. Von Apotheken über Fitness-Studios, Gaststätten und Metzgereien...

Neues Angebot im „Mittendrin“
Bürger setzen sich mit Politiker auseinander

Pirmasens. Am 7. Februar startet im Begegnungszentrum „Mittendrin“ eine monatliche Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Politik Mittendrin“. Wie die Organisatoren mitteilen, wollen sie Bürgern die Möglichkeit bieten mit ihren Vertretern auf kommunaler, Landes- und Bundesebene in den Austausch zu treten. Die Veränderungen in der Gesellschaft, gerade bezüglich Orientierungslosigkeit, Politikverdrossenheit oder der Demokratie gefährdender Tendenzen, werden immer deutlicher. Im direkten Austausch...

Info-Veranstaltung in Winzeln
Bürgermeister Maas und die Biogasanlage

Pirmasens. Bürgermeister Michael Maas lädt am 30. Januar, 18 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung in das Sportheim des TuS Winzeln, Am Stockwald 28, ein. Vertreter der Landwirte aus den Vororten Gersbach und Winzeln, der Stadtverwaltung und des Prüf- und Forschungsinstituts informieren über den landwirtschaftlichen Verkehr im Bereich der Vororte, sowie die aktuelle Situation und die weitere Planung der Biogasanlage. Die Info-Veranstaltung findet auf Anregung der Bürgerinitiative Winzeln...

Der Ausbau der Karl-Theodor-Straße steht in diesem Jahr auf der Agenda der Stadtverwaltung.  Foto: Kling-KImmle
3 Bilder

Aber nur mäßiges Interesse der Bürger an Glasfaseranschluss
„Rasante“ Entwicklung im Winzler Viertel

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit Glas-(faserkabelanschluss) fährt es sich auf der Datenautobahn besser, als mit Kupfer(kabel). Denn damit kann der Nutzer schneller surfen, als mit jeder anderen Technologie. Leider klappt es bei den Bürgern nicht mit dem „Informationsfluss“. Zu viele widersprüchliche Aussagen grassieren im Volk. Diese Erfahrungen hat Tobias Weidler, Geschäftsführer der Firma Tegro GmbH gemacht, der derzeit im Rahmen des Straßenausbaus im Winzler Viertel den...

Am 4. Februar in der Lutherkirche
Dekan Ralph Krieger wird in sein Amt eingeführt

Pirmasens. In einem Festgottesdienst am 2. Februar, 14 Uhr, wird Dekan Ralph Krieger in sein Amt eingeführt. Die Leitung dieses Gottesdienstes in der Lutherkirche, der Dekanskirche, obliegt Oberkirchenrätin Dorothee Wüst. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Bezirkskantorei, die Musikgruppe Johannes unter Leitung von Bezirkskantor Maurice A. Croissant, ein gemeinsamer Posaunenchor unter Leitung von Ralf Splittergerber sowie die „Churchies“ unter Leitung von Wolf-Rüdiger Schreiweis. Dekan...

Ein vielseitiger Künstler.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Klaus Kadel-Magin stellt Werke in alter Wohnung aus
Kunst von heute auf Rosentapete

Pirmasens. „Raum schafft Bewusstsein“ war eine Kunstausstellung in einer recht eigenwilligen Location betitelt. Eine verlassene Wohnung, voll mit Erinnerungsstücken, hatte Klaus Kadel-Magin für seine Präsentation ausgesucht. Es war eine eigenartige Atmosphäre zu spüren, als die Werke von Kadel-Magin auf längst vergangene Zeiten trafen. In den Räumen der verstorbenen Familie Wolff in der Luisenstraße hatte der Pirmasenser Maler an zwei Wochenenden rund 50 seiner Werke inmitten massiver...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ