Der 143. Park Song
Abseits des gängigen Mainstream

Hans Keller (links) und Hans Steinbacher  | Foto: red
3Bilder

Pirmasens. Wieder hochkarätig besetzt ist auch die 143. Ausgabe der Akustik-Session „Park Song“. Mit dabei dieses Mal ein Singer-/Songwriter aus Saarbrücken mit eigenem Songmaterial abseits des gängigen Mainstream. Außerdem ein noch eher unbekanntes Duo aus der Region und zwei absolute Ikonen der Pirmasenser Musikszene.
Wie immer bei freiem Eintritt findet die Veranstaltung am 26.10.23 in „Kuchems Brauhaus“ statt. Beginn: 19:30 Uhr. Der Erlös aus dem Sammelhut wird traditionell am Jahresende einem sozialen Zweck zugute kommen. Um Tischreservierung wird gebeten.
Bereits 2016 und 2018 war der Saarbrücker Sänger und Gitarrist Dirk Scherer sowohl bei der „Mutterveranstaltung„, als auch beim kleinen Ableger PARK SONG SPEZIAL jeweils im Duo zu Gast. Dieses Mal kommt er als Solist. Scherer bezeichnet sich selbst als „Berufsmusiker aus Leidenschaft“, was man in seinen Songs und in seiner Performance deutlich spürt. Seine Eigenkompositionen in deutscher Sprache bewegen sich stilistisch zwischen Singer/Songwriter und deutschem Pop-Rock. Ergänzt wird die Setliste mit einigen handverlesenen Covers wie beispielsweise „The rose“ (Bette Middler), „Still haven“t found what I“m looking for“ (U2) oder „Don“t stop believin„“ (Journey). Scherer hat bereits vor Jahren mit „Fiat Lux“ eine bemerkenswerte CD produziert. Ein zweiter Longplayer ist in Arbeit.
Mit „JacknJack“ debutiert ein erst 2022 gegründetes Duo bei PARK SONG. Hinter diesem Namen verbergen sich aber alles andere als musikalische Frischlinge, sondern zwei erfahrene Musiker aus der Region. Das ist zum einen Hans „Jack“ Keller, ein sehr vielseitiger Gitarrist, Mandolinenspieler und Sänger aus Clausen, der schon seit Jahrzehnten in verschiedenen Formationen spielte. Seine aktuelle Band „Rock“n Rose ist hauptsächlich im südwestpfälzischen Raum unterwegs. An Kellers Seite spielt mit Hans Steinbacher (Gesang, Gitarre, Piano, Mundharmonika) aus Waldfischbach-Burgalben ein nicht minder erfahrener Musiker. Er spielt derzeit bei „Sixpack“ und „Locomotive Brass“. Auf dem Spielzettel des Duos stehen Songs der späten 60er und 70er Jahre von Crosby, Stills & Nash, James Taylor, Steve Winwood, Billy Joel oder Greg Allman.
Michael Bixler und Ralf Maxstadt vorzustellen hieße die berühmten Eulen nach Athen zu tragen. Den Multiinstrumentalisten Bixler, der über ein absolutes Gehör verfügt, kann man ohne Übertreibung als Ausnahmekönner bezeichnen. Der Profimusiker ist schon seit Jahrzehnten nicht nur deutschlandweit unterwegs, oft im Duo mit in der Szene bestens bekannten Sängerinnen wie Sonja Betsch, Barbara Lehnhardt oder Melissa Könnel. Auch seine aktuelle Formation „Bixi Chicks“ ist ein gefragter Top Act. Außerdem spielt er derzeit zusammen mit Ralf „Maxa“ Maxstadt bei den „Gentle Jackets“. Und damit dürfte man wohl beim bekanntesten Pirmasenser Musiker sein. Es dürfte in und um Pirmasens kaum eine namhafte Formation gegeben haben, in der er nicht als Frontmann agierte. Fat Rat, PS Bluesband, Gangsters, 8 p.m., Stone & The Rockets, Mr. Slowhand – all das sind wohlkingende Namen in der Pirmasenser Musikszene. Zusammen mit alten Weggefährten spielt Maxstadt derzeit auch in der 2022 gegründeten Formation „Palatine Brothers Band“. Er ist außerdem Texter sowohl der Pirmasens-Hymne „Bärmesens“, als auch des Liedes, das zu jedem Heimspiel seines geliebten FK Pirmasens im heimischen Stadion ertönt; „Hey FKP“. www.ralf-maxstadt.de
Wer einmal aktiv teilnehmen möchte, melde sich bitte unter den Tel. Nrn. 06331 803008 bzw. 0176 96356877oder E-Mail an klaus.reiter@parksong.de. Der nächste "Park Song„ findet traditionell am letzten Donnerstag eines Monats, also am 30.11.2023 statt. (kr)

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ