Kunst kompakt im Park – 30.000 Euro für Gräbersanierung
Alter Friedhof wird zum kulturellen Kleinod

Kunst und Natur in vollkommener Harmonie.  Foto: Kling-Kimmle
3Bilder
  • Kunst und Natur in vollkommener Harmonie. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Der Knoblauchduft liegt noch in der Luft, aber die weißen Blüten des Bärlauchs sind verschwunden. Der alte Friedhof birgt trotzdem noch immer eine bunte Vielfalt an unterschiedlichen Blumen, beeindruckt durch seinen alten Baumbestand und „erdet“ als Ort der Trauer die Menschen. Zwar ist die Grünanlage längst in einen attraktiven Stadtpark umgewandelt worden, doch stehen hier noch zahlreiche Grabmale, deren Schönheit die Jahrzehnte überdauert hat.

Diese historischen Kunstwerke, die teilweise stark beschädigt sind, zeugen vom Können der Steinmetze in alten Zeiten. Sie sind aber auch wertvolle Erinnerungsstücke an Bürger, die einst in der Horebstadt gelebt, gearbeitet, und gestorben sind. Nicht selten nach einer schmerzlichen Leidenszeit. Die Stadtverwaltung hat gemeinsam mit dem Förderverein „Arbeitskreis Alter Friedhof“ begonnen, die sehenswerten, leider aber beschädigten Grabmäler restaurieren zu lassen. Vor zwei Jahren hatte die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 30.000 Euro dafür zugesteuert, jetzt fließt die gleiche Summe wieder in die Kasse des Garten- und Friedhofsamtes. Damit gehört der Alte Friedhof in Pirmasens zu den über 190 Objekten, die die private Organisation allein in Rheinland-Pfalz fördern konnte.
Es ist diese ganz besondere Atmosphäre der 6 Hektar großen Grünanlage, die auf viele Menschen so anziehend wirkt. 1740 nach barocken Planungen angelegt, finden sich hier wunderschöne Steinmetzarbeiten zur Erinnerung an mehr oder weniger bedeutende Persönlichkeiten. Darunter auch die beiden 1793 gefallenen preußischen Offiziere, Albrecht Otto Johann von Möllendorff und Hans Friedrich Georg von Borstell. Bestattet wurden bis zum Jahre 1927 Bürger aller Konfessionen, denn 1876 war auch eine jüdische Abteilung hinzugekommen.
Eine Oase der Ruhe mit einem großen Steinsarg, kleinen Kreuzen und den Namenstäfelchen der gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges ist eine Gedenkstätte am Rande des Friedhofs in Richtung Strobelallee.
Viele Wege durchziehen den Park, der mit dieser Mischung aus Historie, Kultur und einer vielfältigen Pflanzenwelt stark frequentiert ist. Senioren genießen Natur pur mitten in der Stadt auf den zahlreichen Bänken, Jugendliche gehen per Smartphone auf die Jagd nach kleinen digitalen Monsterchen, Familien mit Kleinkindern genießen den Spaziergang unter den schattigen Bäumen und Hundebesitzer kommen mehrmals täglich mit ihren Vierbeinern hierher.
Von bunt blühenden Rhododendronbüschen umrahmt, haben sich neben den aufwendig gestalteten Grabdenkmälern zehn Steinobjekte in die Anlage integriert. Die monumentalen Kunstwerke waren im Rahmen eines Bildhauersymposiums vom 8. Juni bis 11. Juli 1998 entstanden. Die oft ganz schlicht gearbeiteten Plastiken gelten als ein wichtiger Beitrag für den „Skulpturenweg Rheinland-Pfalz“. Zu den beteiligten Künstlern zählten unter anderem Karl-Heinz Deutsch, Villi Bossi, Georg Ahrens und Detlef Kraft.
Schon am Eingang des Alten Friedhofs in der Buchsweiler Straße steht vor der spätklassizistischen ehemaligen Einsegnungshalle eine wunderschöne Skulptur: Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt ist die Büste von Eberhard Linke gewidmet, der Gattin des Stadtgründers Ludwig IX. Auch das Gebäude hinter ihr, die Einsegnungshalle, ist nach ihr benannt. Hier finden (zu Normalzeiten) Vorträge, Ausstellungen und Kammerkonzerte statt. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ